GNX3 - hat jemand Erfahrung damit?

R
rockz
Well-known member
2 Dez 2003
425
1
0
Hallo Leutz,

habe mir vor einigen Wochen das GNX3 von Digitech gekauft. Da ich mit meinem bisherigen Verstärker total unzufrieden war und mein Effektgerät abgeraucht ist, ist diese Gerät - auch in Hinsicht auf den Preis und Flexibilität - eine gute Alternative.

Ich möchte das Teil nicht nur zu Hause, sondern auch mit Band (Proberaum und live) nutzen. Nutzt jemand von euch das GNX und setzt es auch live ein, so wie ich es vorhabe? Ich weiß nämlich noch nicht so recht, welche Box und Verstärker man am besten nehmen sollte. Derzeit denke ich an Aktivboxen, oder kleine Gesangs-/PA-Boxen in Verbindung mit einer Stereo-Endstufe.

O.k., hoffe jemand hat Erfahrung mit solchem Setup.

Gruß
 
Hi Rockz,

ich habe zwar selber kein GNX, würde Dir aber vorschlagen dass lieber in Kombination mit einem guten Combo anstelle von Aktivboxen/P.A. blim blim,etc... zu benutzen. Du muss im Prinzip nur einen finden dessen clean sound Du magst denn der Rest kommt dann wohl eh nur aus dem Pedal. Mein Tip dafür wäre z.B. ein H&K Attax 40 oder 50. Die kann man meist reecht günstig bei ebay bekommen und die eignen sich super dafür.
 
Ja, grundsätzlich hast du Recht. Das wäre auch das einfachste Setup. Jedoch bin ich mittlerweile zum "Attax-Hasser" mutiert. Besitze seit 8 Jahren einen Attax 200 (als Combo) und war damit nie zufrieden, denn der Sound liefert für mich zu wenig "Obertöne". Um es anders auszudrücken und dabei weniger Hughes&Kettner feindlich zu sein: ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung wie es klingen soll und das bekommt mein(!) Attax in keiner Weise hin. (Bitte nicht falsch verstehen: die Attax sind keinesfalls schlecht! Es entspricht jedoch nicht dem, was ich gern haben möchte.)

Habe damals, als ich den Attax kaufte, auf einem VHT gespielt - das war Liebe auf den ersten Ton. Jedoch lag der Preis jenseits von gut und böse! Leider! Bin ja nur Amateur-Mucker und irgendwo hat das alles finanziell seine Grenzen...

Das GNX klingt über Pult in den Kopfhörer, genau so wie ich einen Amp gern hätte (man hat ja bei dem Teil so ziemlich alle Möglichkeiten). Muss jetzt nur zusehen, wie ich das verstärkt bekomme.

[EDIT]
Den Gedankenanstoß, den ich derzeit habe ist, mehr in Richtung Gesangsverstärkung zu gehen. Da z.B. der Eigenklang einer Gitarrenbox dabei entfällt, der den Sound des GNX "verfälschen" würde. (Boxen-Simulation und dann wieder durch eine Box jagen - das wird sicherlich nicht klappen, denke ich.)
[/EDIT]

Trotzdem danke für deinen Tipp!

Gruß
 
rockz":3u44q03z schrieb:
Ja, grundsätzlich hast du Recht. Das wäre auch das einfachste Setup. Jedoch bin ich mittlerweile zum "Attax-Hasser" mutiert. Besitze seit 8 Jahren einen Attax 200 (als Combo) und war damit nie zufrieden, denn der Sound liefert für mich zu wenig "Obertöne". Um es anders auszudrücken und dabei weniger Hughes&Kettner feindlich zu sein: ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung wie es klingen soll und das bekommt mein(!) Attax in keiner Weise hin. (Bitte nicht falsch verstehen: die Attax sind keinesfalls schlecht! Es entspricht jedoch nicht dem, was ich gern haben möchte.)

Habe damals, als ich den Attax kaufte, auf einem VHT gespielt - das war Liebe auf den ersten Ton. Jedoch lag der Preis jenseits von gut und böse! Leider! Bin ja nur Amateur-Mucker und irgendwo hat das alles finanziell seine Grenzen...

Das GNX klingt über Pult in den Kopfhörer, genau so wie ich einen Amp gern hätte (man hat ja bei dem Teil so ziemlich alle Möglichkeiten). Muss jetzt nur zusehen, wie ich das verstärkt bekomme.

[EDIT]
Den Gedankenanstoß, den ich derzeit habe ist, mehr in Richtung Gesangsverstärkung zu gehen. Da z.B. der Eigenklang einer Gitarrenbox dabei entfällt, der den Sound des GNX "verfälschen" würde. (Boxen-Simulation und dann wieder durch eine Box jagen - das wird sicherlich nicht klappen, denke ich.)
[/EDIT]

Trotzdem danke für deinen Tipp!

Gruß

Hi,
Du brauchst Deinen Geschmack nicht zu rechtfertigen, nur Du weißt was Dir wirklich gefällt.
So als Möglichkeit für Dich fällt mir als erstes eine aktive Monitorbox ein:
da Du ja eh nur einen (max. 2) Eingänge brauchst ist das sicher eine gute Sache weil noch Transportabel. Ausserdem sparst Du Dir dann das Mischpult.
Gibt es bei Dir in der Nähe einen größeren Musikladen wo Du Dein GNX mal an so eine Box anschließen könntest?
 
Hey, hab grad gesehen, dass du auch im südlichen Niedersachsen wohnst, ich wohne noch weiter südlicher.

Ja, vielleicht fahr ich mal bei Gelgenheit nach Ibbenbühren. Die ham einfach die meiste Auswahl... (Beim letzten Besuch dort, war ich angeblich zu laut. Soll derjenige sich noch mal melden, dann setzt es heiße Hardrock-Ohren!) :-D

Ja, hmm, wegen der Rechtfertigung: ich bin mittlerweile sehr vorsichtig, was den Umgang in Foren anbelangt. Es sind einfach zu viele Meinungen unterwegs und vieles wird schlicht falsch interpretiert! Das Härteste was ich jemals erlebt habe, war eine englisch-sprachige "Van Halen"-Newsgroup. Echt der Hammer was dort abgeht, dort sprüht es nur so vor Beleidigungen. Habe mich dort auch schnellstens zurückgezogen! :shock:

Gruß
 
rockz":1xtf2kn6 schrieb:
Hey, hab grad gesehen, dass du auch im südlichen Niedersachsen wohnst, ich wohne noch weiter südlicher.

Wo denn? Ich komme ursprünglich aus Göttingen, weiter südlich gibts ja eigentlich nur noch Hann Münden oder irgendein Kaff drumrum.

Ja, vielleicht fahr ich mal bei Gelgenheit nach Ibbenbühren. Die ham einfach die meiste Auswahl... (Beim letzten Besuch dort, war ich angeblich zu laut. Soll derjenige sich noch mal melden, dann setzt es heiße Hardrock-Ohren!) :-D

Gute Sache...obwohl Beyer's music in Leverkusen Verstärkertechnisch um einiges besser ist. ´Fahr mal da hin. ;-)

Ja, hmm, wegen der Rechtfertigung: ich bin mittlerweile sehr vorsichtig, was den Umgang in Foren anbelangt. Es sind einfach zu viele Meinungen unterwegs und vieles wird schlicht falsch interpretiert! Das Härteste was ich jemals erlebt habe, war eine englisch-sprachige "Van Halen"-Newsgroup. Echt der Hammer was dort abgeht, dort sprüht es nur so vor Beleidigungen. Habe mich dort auch schnellstens zurückgezogen! :shock:

:lol: Selbst Experten haben unterschiedliche Geschmäcker und hier wird Dich sicherlich (guter Umgangston von Deiner Seite aus vorausgesetzt) niemand Beleidigen. Die anderen Foren kannst Du jetzt eh abhaken, willkommen zu Hause. ;-)

Viel Spass noch beim posten.
 
wie wäre es damit?

Celestion haben doch bestimmt wieder ihren eigenen Sound, oder? Ansonsten geht das schon in die richtige Richtung. So'ne Speaker-Box mit eingebautem Verstärker wär schon das Richtige.

das GNX ist klasse, viel Spaß beim morphen ...

Yo! Habe das Teil eigentlich "blind" gekauft, ohne es vorher zu hören. War alles Andere als ein Fehlkauf. Das Teil kann ich echt wärmstens empfehlen (vielleicht jedoch eher das GNX2, da es günstiger ist und lediglich der "dumme" Drummy fehlt - von dieser Option bin ich etwas enttäuscht, da man keine Pattern eingeben kann).

Wo denn? Ich komme ursprünglich aus Göttingen, weiter südlich gibts ja eigentlich nur noch Hann Münden oder irgendein Kaff drumrum.

Hann Münden ist doch schon Hessen, oder irre ich? :lol: Ich wohne 40 Km nördlich von Gö, NOM.
 
Zurück
Oben Unten