A
Anonymous
Guest
Hallo die Herrschaften
Ich möchte meine Bastelstrat ( Squier Bullet )mit HSS Bestückung so umlöten, dass in Position 2 nur ein Singlecoil vom Humbucker und der mittlere Singlecoil aktiv sind, also quasi wie bei einer SSS Strat.
Ein passendes Diagramm hab ich hier gefunden:
Bei meiner Strat ( Squier Bullet ) ist allerdings der Toggle Switch bisher ganz anders verdrahtet, und zwar, von oben nach unten ( wie in dem Diagramm [ den freien obersten zähl ich mal nicht mit, der ist bei mir auch frei]): 1. Brigde, 2. Tone Middle, 3. Tone Neck, 4. Volume, 4 ist zudem zu 5 verbunden, 6. Middle, 7. Neck
Bis auf Brigde ist also alles unterschiedlich, wie muss ich das nun verlöten, damit ich den gewünschten Effekt erhalte?
Ich überlege außerdem einen Humbucker im Singlecoilformat in meine andere Strat einzubauen wie zB den DiMarzio Tonezone, gibt es da irgendwelche technischen Unterschiede oder kann man den nach demselben Prinzip anschließen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten
mfg Sebastian
edit: falls sich einer wundert, ich hatte die Frage schon in den anderen aktuellen Thread über Stratschaltung gepostet, da kann er gerne gelöscht werden.
Ich möchte meine Bastelstrat ( Squier Bullet )mit HSS Bestückung so umlöten, dass in Position 2 nur ein Singlecoil vom Humbucker und der mittlere Singlecoil aktiv sind, also quasi wie bei einer SSS Strat.
Ein passendes Diagramm hab ich hier gefunden:

Bei meiner Strat ( Squier Bullet ) ist allerdings der Toggle Switch bisher ganz anders verdrahtet, und zwar, von oben nach unten ( wie in dem Diagramm [ den freien obersten zähl ich mal nicht mit, der ist bei mir auch frei]): 1. Brigde, 2. Tone Middle, 3. Tone Neck, 4. Volume, 4 ist zudem zu 5 verbunden, 6. Middle, 7. Neck
Bis auf Brigde ist also alles unterschiedlich, wie muss ich das nun verlöten, damit ich den gewünschten Effekt erhalte?
Ich überlege außerdem einen Humbucker im Singlecoilformat in meine andere Strat einzubauen wie zB den DiMarzio Tonezone, gibt es da irgendwelche technischen Unterschiede oder kann man den nach demselben Prinzip anschließen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten
mfg Sebastian
edit: falls sich einer wundert, ich hatte die Frage schon in den anderen aktuellen Thread über Stratschaltung gepostet, da kann er gerne gelöscht werden.