Humbucker Split in Zwischenposition

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo die Herrschaften

Ich möchte meine Bastelstrat ( Squier Bullet )mit HSS Bestückung so umlöten, dass in Position 2 nur ein Singlecoil vom Humbucker und der mittlere Singlecoil aktiv sind, also quasi wie bei einer SSS Strat.

Ein passendes Diagramm hab ich hier gefunden:
wdu_hss5l12_03.jpeg


Bei meiner Strat ( Squier Bullet ) ist allerdings der Toggle Switch bisher ganz anders verdrahtet, und zwar, von oben nach unten ( wie in dem Diagramm [ den freien obersten zähl ich mal nicht mit, der ist bei mir auch frei]): 1. Brigde, 2. Tone Middle, 3. Tone Neck, 4. Volume, 4 ist zudem zu 5 verbunden, 6. Middle, 7. Neck


Bis auf Brigde ist also alles unterschiedlich, wie muss ich das nun verlöten, damit ich den gewünschten Effekt erhalte?

Ich überlege außerdem einen Humbucker im Singlecoilformat in meine andere Strat einzubauen wie zB den DiMarzio Tonezone, gibt es da irgendwelche technischen Unterschiede oder kann man den nach demselben Prinzip anschließen?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

mfg Sebastian

edit: falls sich einer wundert, ich hatte die Frage schon in den anderen aktuellen Thread über Stratschaltung gepostet, da kann er gerne gelöscht werden.
 
Hi!

Also erst einmal musst du natürlich schauen, ob dein Humbucker auch 4-adrig ist.
Schau mal nach.
Kannst du vielleicht ein Foto von dem Switch posten, irgendwie kann ich die Schaltung so wie du sie erklärst nicht nachvollziehen.
Ich hab es so verstanden, dass die zweite Ebene die Potis den verschiedenen Tonabnehmern zuordnet. Wenn das so ist, kannst du den HB wohl nicht über den Switch splitten, es sei denn du ordnest die Potis irgendwie anders an.

Edit: Handelt es sich um einen Standard-Fender-Schalter oder um so ein Chinadings aus Plastik?
 
er ist 4adrig.

meinst Du mit Switch den Toggleswitch oder nen Extra Schalter?

Ich wollte das eigentlich ohne zusätzlichen Schalter machen, sodass es immer so ist in der Zwischenposition.

Ich poste morgen früh mal ein Photo von dem Ding, vielleicht beseitigt dass dann die Unklarheiten.

Danke jedenfalls schonmal für die Antwort

mfg
 
Hallo "eintopf",

das geht mit einem Standard- 5-way-switch so nicht! ( Ob China oder nicht! Es sei denn, Du verzichtest ganz auf den Humbuckerbetrieb des Bridge PU in Stellung 1 des Schalters. Die Schaltung, die Du da hast zeigt eine Schaltung, bei der in Position 2 der Humbucker in Parallelschaltung betrieben wird.
Für das was Du willst, brauchst Du entweder einen Megaswitch oder zum Standard- Schalter einen zusätzlichen 2 poligen Umschalter. Hier ein Link
zu einer Schaltung <http://www.guitartechcraig.com/techwire/tech18.jpg>


mfg
 
Hallo "eintopf",

ich habe mir die Sache noch einmal überlegt! Die Funktion, die Du willst, geht doch mit einem einfachen 5 way switch und zwar mit der Schaltung deiner Abbildung.

Der 5 weg Schalter ist eigentlich ein 2 facher 3 Wege- Schalter ( mit 2 Zwischenstellungen, bei der nebenliegende Kontakte verbunden sind ).

Die Strat ist normal so angeschlossen, dass an dem einen 3 Wegeschalter die PUs angeschlossen sind, der Schleifer geht zum Volumepoti und zum Ausgang.
An dem anderen 3 Wegeschalter sind die 2 Klangregler angeschlossen ( Stegposition unbeschaltet ) und der Schleifer des Schalters geht auch zum Volumepoti.
Suche die Verbindung zu den Klangreglern.
Wenn Du nun die beiden Klangregler ablötest und direkt an die Anschlüsse
der PUs ( Mitte und Neck ) anlötest ändert sich an der Funktion der Schaltung nichts! ( wie in der Schaltung deiner Abbildung )
Den freien Schalter kannst Du jetzt nutzen um in Stellung 2 eine Humbuckerspule "kurzzuschließen". Dazu musst Du den Schalterausgang nach Masse anschließen und den Anschluss, an dem der Klangregler des Mitten PUs angeschlossen war an die Mittenanzapfung des Humbucker legen.
Wenn es in der Stellung 2 dann brummt, schliess den Ausgang nicht an Masse sondern ans Volumepoti an! ( Dann wird die andere Spule kurzgeschlossen )
Dann muss das ganze funktionieren!

mfg
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten