Kaufempfehlung Fender

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich suche eine aktuelle Fender mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Am liebsten wäre mir eine Tele, gerne aber auch eine Strat.

Kann mir jemand mitteilen, welche Gitarren da in Frage kommen (USA, Mexico, Ausführung, Modelle)?
 
leixde":3kr2obyz schrieb:
...
ich suche eine aktuelle Fender...
Am liebsten wäre mir eine Tele, gerne aber auch eine Strat.

Kann mir jemand mitteilen, welche Gitarren da in Frage kommen ...?
Wie wär's denn mit einer Fender? Vielleicht eine Tele oder eine Strat?
whistling.gif
 
Ich hätte gerne ein Auto mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Kann ein Golf sein, gerne aber auch ein Toyota. Oder was ganz anderes.

Gibts da Angebote? Japan, Deutschland, USA, Frankreich? Was kann man empfehlen?

Kann mir da jemand weiterhelfen.

Ja, ich weiß, ich könnte selbst suchen, aber ich bin immer so unendlich müde.

An anderer Stelle wurde hier heute über den Geduldsfaden gesprochen.

Meiner ist zum Reißen gespannt, wenn ich sowas lese! :stupid:

Tom
 
leixde":3jeljy7z schrieb:
Hallo,

ich suche eine aktuelle Fender mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Am liebsten wäre mir eine Tele, gerne aber auch eine Strat.

Kann mir jemand mitteilen, welche Gitarren da in Frage kommen (USA, Mexico, Ausführung, Modelle)?


Derzeit eines der besten PLV's derzeit haben die Fender Squier Classic Vibe's, egal ob Tele, oder Strat. Kauf dir doch einfach beides ;-)

...und nun ab in den Laden und getestet
 
Pfaelzer":2x6174ws schrieb:
Wir sollen jetzt also eine Empfehlung abgeben:

- ohne Angabe des Budgets
- ohne Angabe, wofür die Gitarre gedacht ist (Stilrichtung, Soundvorstellung usw. wären wirklich nicht unerhebliche Tipps).
- Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Das kann eine Gitarre für 200 Euro sein, die für das Geld gut klingt, aber auch eine für 3.000 Euro, die für das Geld ganz außergewöhnlich gut klingt.

... oder zumindest welche Farbe es sein soll!

:lol:
 
madler69":3kywaxro schrieb:
... oder zumindest welche Farbe es sein soll!

:lol:

Hömma es ist ja wohl allgemein bekannt das die weißen Fenders die Besten sind! Obwohl die Roten auch super für Rock geeignet und die Gelben generell scheisse sind... :-D
 
Rat Tomago":kmssh3te schrieb:
Hömma es ist ja wohl allgemein bekannt das die weißen Fenders die Besten sind! Obwohl die Roten auch super für Rock geeignet und die Gelben generell scheisse sind... :-D


Jung, die Gelben waren vorher weiß, generell scheisse sind die Goldenen, dass weiß doch jeder! Und die Blauen sind gut für Blues, logisch, ne? ;-) :mrgreen:
 
Tomcat":2ai0rfzy schrieb:
Jung, die Gelben waren vorher weiß,

Das ist absoluter Blödsinn!! :lol:

Die weißen wurden gelb...das nannte man dann TV-Yellow, weil weiß im Fernsehen.......oder krieg ich jetzt was durcheinander :roll:

Alle nicht ganz frisch hier :evil:

Tom
 
little-feat":3ebjqsgx schrieb:
Die weißen wurden gelb...das nannte man dann TV-Yellow, weil weiß im Fernsehen...

Tom


Also gab's demnach weiße Fenders erst nach der Erfindung des Farbfernsehens?! :shock: Sachen lernt man hier...
Schwarze Fenders sind übrigens nur mit Speedknobs für schnellen Metal geeignet.

Gruß, Marco
 
Porridgezwerg":3j59aib1 schrieb:
Schwarze Fenders sind übrigens nur mit Speedknobs für schnellen Metal geeignet.

Jetzt aber bitte präzise bleiben !

Es muss heissen "... nur mit schwarzen Speedknobs ..."

:lol:
 
Porridgezwerg":373xriju schrieb:
madler69":373xriju schrieb:
Es muss heissen "... nur mit schwarzen Speedknobs ..."

:lol:


....versteht sich ja wohl von selbst! :roll:

dann darf man aber nur noch BLACK-Metal mit spielen.
Es ist hinlänglich bekannt, dass z.B. die bekannten "Klischeewürfel" eine Jazzgitarre klanglich so verändern, dass mit dem Instrument nur noch Rock´n´Roll und Rockabilly möglich ist.
Erfahrungsgemäß besitzen auch Skull-Knobs diese Eigenschaft, eine Gitarre zu beeinflussen. Bei der Verwendung von Skull-Knobs verlagert sich der Sound SCHLAGARTIG in den Deathmetalbereich...



Ach, ihr seid doch alle doof!
 
Mit den Sunburst Strats darf man dann nur "Sunny" "House of the rising sun" und "Sunshine of your love" spielen oder wie? :lol:
 
Sonny":2d0x148x schrieb:
Mit den Sunburst Strats darf man dann nur "Sunny" "House of the rising sun" und "Sunshine of your love" spielen oder wie? :lol:

Völliger Unsinn. Auch noch "Hearts Burst Into Fire"

Also wirklich... immer dieses Halbwissen. Ich halts nich aus... :evil:
 
Sonny":tgdjrm4b schrieb:
Julle":tgdjrm4b schrieb:
Völliger Unsinn. Auch noch "Hearts Burst Into Fire"

Hatte ich ganz vergessen,und war mir klar dass bei dir nur BVMV kommt ;-)


Eyyyyyy, ich will mich freisprechen. Die sind live unterste Schublade und sowieso irgendwie so garnicht gut. Immer dieses Halbwissen... :evil: :-D
 
Um nochmal aufs Thema zurückzukommen. ;-) :lol:

Fender Stratocaster und Telecaster sind beides schöne Gitarren.
Wenn dein Stil eher Rock ist, macht es auch Sinn, sich eine Strat mit Humbuckern zuzulegen. Leider weiß ich nicht, was du für einen Stil spielst. Also, wie schon gesagt, ein paar mehr Angaben würden uns wirklich sehr weiterhelfen, dich zu beraten. Da ich, wie du sicher schon aus meinem Nickname entnehmen kannst, Funk spiele, habe ich mir auch eine klassische Fender Strat mit 3 Single-Coils zugelegt (eine Telecaster hätte natürlich auch funktioniert). Die Fender Stratocaster nehmen überwiegend Gitarristen, die Rock, Funk und z.B. Blues spielen. Die Telecaster wird sehr gerne für Country benutzt, aber anonsten auch für die anderen gennanten Stile. Es gibt natürlich auch Metal Gitarristen die Stratocaster (z.B. alle 3 Iron Maiden Gitarristen) oder Telecaster (z.B. Mick Thompson, Slipknot) spielen. Ich würde einfach mal in den nächsten Musikladen gehen und dort alle Modelle antesten.

Gruß,


Erik :-D
 
Funker":ye1255yw schrieb:
....oder Telecaster (z.B. Mick Thompson, Slipknot) spielen....

Thompson spielt meines Wissens Ibanez, James Root war der mit der Tele ;-)

Allerdings ist das für mich aufgrund der EMG PU's und des Mahagoni-Bodys eher eine Heavy-Paula mit Tele-Feeling... Na ja, aber ich hab eh nicht den Eindruck, als würd der Threadersteller das hier noch mitlesen aber wenn doch, ist das eine gute Fender für leute die egtl. keine Fender wollen ;-)

Gruß,

D--A--D
 
Zurück
Oben Unten