cook
Power-User
- 5 März 2004
-
- 965
- 0
Hallo Leute,
ich habe eine kleine Frage zur Greiftechnik. Mir ist aufgefallen, dass ich den kleinen Finger der Greifhand ziemlich gestreckt halte. Im Grunde beuge ich nur das vorderste Fingergelenk ein bisschen und setze den Finger recht flach auf, während ich bei den anderen Finger alle Gelenke beuge und schön von oben komme. Das war bisher nie ein Problem. Mir fällt auch gerade ein, dass meine Gitarrenlehrer das nicht moniert haben, als ich mal wegen Überlstungsschmerzen meine Haltung habe konrollieren lassen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich besonders bei Pull-Offs mit dem kleinen Finger ein wenig unflexibel bin. Durch die Streckung des Fingers kommt meine Pull-Off Bewegung eber aus der Hand - ich ziehe praktsich die gesamte Hand nach unten. Das stört besonders bei Halbton-Pulloffs auf den Ringfinger.
Meint ihr, es würde Sinn machen, die Haltung umzustellen? Bei einem komplett gebeugten und sauber von oben aufgesetzten kleinen Finger würde mir natürlich auch ordentlich Reichweite verloren gehen. Zudem spiele ich inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes mehr als mein halbes Leben mit dieser Haltung. Das sollte aber keine Ausrede sein. Wenn ich mich recht erinnere, hat Eric Johnson extra für sein bekanntes "Cliffs of Dover" eine ähnliche Umstellung vollzogen.
Gruß,
Michael
ich habe eine kleine Frage zur Greiftechnik. Mir ist aufgefallen, dass ich den kleinen Finger der Greifhand ziemlich gestreckt halte. Im Grunde beuge ich nur das vorderste Fingergelenk ein bisschen und setze den Finger recht flach auf, während ich bei den anderen Finger alle Gelenke beuge und schön von oben komme. Das war bisher nie ein Problem. Mir fällt auch gerade ein, dass meine Gitarrenlehrer das nicht moniert haben, als ich mal wegen Überlstungsschmerzen meine Haltung habe konrollieren lassen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich besonders bei Pull-Offs mit dem kleinen Finger ein wenig unflexibel bin. Durch die Streckung des Fingers kommt meine Pull-Off Bewegung eber aus der Hand - ich ziehe praktsich die gesamte Hand nach unten. Das stört besonders bei Halbton-Pulloffs auf den Ringfinger.
Meint ihr, es würde Sinn machen, die Haltung umzustellen? Bei einem komplett gebeugten und sauber von oben aufgesetzten kleinen Finger würde mir natürlich auch ordentlich Reichweite verloren gehen. Zudem spiele ich inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes mehr als mein halbes Leben mit dieser Haltung. Das sollte aber keine Ausrede sein. Wenn ich mich recht erinnere, hat Eric Johnson extra für sein bekanntes "Cliffs of Dover" eine ähnliche Umstellung vollzogen.
Gruß,
Michael