Lautstärkeunterschied bei 2x12er Box

Butterkräm

Power-User
Registriert
7 Nov. 2006
Beiträge
340
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe hier die Box eines Freundes, eine Magnum Professionell 2x12er Box. Egal, was ich da reintue, sie ist immer deutlich leiser als andere! Also leiser, als der einzelne Speaker in einer einzelnen Box. Sie ist richtig verkabelt, da habe ich auch alles ausprobiert!

Kann das wirklich sein, daß diese Box bauartbeding leiser ist als eine 1x12er?

Danke und Grüße,
Hannes
 
Butterkräm schrieb:
Hallo!

Ich habe hier die Box eines Freundes, eine Magnum Professionell 2x12er Box. Egal, was ich da reintue, sie ist immer deutlich leiser als andere! Also leiser, als der einzelne Speaker in einer einzelnen Box. Sie ist richtig verkabelt, da habe ich auch alles ausprobiert!

Kann das wirklich sein, daß diese Box bauartbeding leiser ist als eine 1x12er?

Danke und Grüße,
Hannes

Hi,

- wie ist sie denn verkabelt?
- in Reihe oder parallel ?
- phasenrichtig angeschlossen ??

Gruß
Der Nominator
 
Hi,

ja, na klar kann das sein.

Seit vielen Jahren feintune ich meine Amps, lutsche Röhren usw. Den weitaus größten Einfluss auf den Sound hat aber der Speaker, da er es ist, der aus dem elektrischen Signal KLANG macht.

Da gibt es bauartbedingte Unterschiede im "nennen wir es mal Gesamt-EQ" vor allem durch die Memran, in der Dynamik/Ansprache (zB durch das Gewicht der Schwingspule, je leichter desto knalliger), und auch im Wirkungsgrad. Hierfür ist mehr als alles andere die magnetische Kraft des Antriebs verantwortlich.

Mein mit Abstand leisester Speaker im Fuhrparkt ist ein Jensen C12Q, bei dem man schon am (sorry) läppisch-winzigen Magneten sieht, dass da nicht viel Energie im Spiel sein kann. Er ist, wenn ich ich recht erinnere, mit 94dB angebenen, und macht aus dem selben Signal (ausprobiert im selben Amp, meinem VHT Special6 Combo) gefühlt nur EIN VIERTEL so viel Lautstärke wie mein lautester getesteter Speaker, der Eminence Wizard, der glaubhaft mit 103dB angegeben ist und wirklich brüllend laut ist.

Wir erinnern uns: eine Erhöhung des Wirkungsgrades um 3dB entspricht einer gefühlten Verdopplung der Lautstärke. Ein einzelner Wizard bläst eine 2x12 mit Greenbacks spielend von der Bühne.

Eine kleine Übersicht meiner derzeit in Gebrauch befindlichen Speaker, mir nur erinnerten dB-Angaben, weil Zahlen auf Papier und Bildschirm nicht so wichtig sind wie das echte Sounderlebnis:

C12Q, 94dB - sehr leise
Greenback, 96dB - normallaut bis etwas leiser
WGS G12C, G12C/S, ET65 - nennen wir es mal normal laut, geschätze 98dB (keine Angabe)
G12H Anniversary - eher laut, 100dB, mein Liebling!
Eminence Wizard - b r ü l l e n d l a u t , 103dB

Alle Speaker haben stinknormale Feld- Wald- und Wiesen-Keramikmagnete, und nach deren Größe geordnet ergibt sich - oh Wunder - die gleiche Reihenfolge wie oben. Die Knalligkeit der Bässe wächst ebenso wie die Lautstärke mit größer werdendem Magneten an.

Da man zur subjektiven Verdopplung der Lautstärke eine Verzehnfachung der Verstärkerleistung braucht, ist es viel praktikabler, seine Amps durch Wahl des passenden Speakers für den geplanten Einsatzzweck anzupassen. Ich benutze den 6W (Triode: 3W) VHT mit dem C12Q für zuhause, den 12W Princeton mit G12H für klein & leise (Feuertaufe steht noch aus), den 18W Marshall mit zwei WGS für mittel und den JTM45 mit zwei G12H für größer und lauter. Die Wizards habe ich verkauft, soviel Pegel brauche ich nicht.
 
2 x 8 Ohm in Reihe, Phase richtig angeschlossen. Zum Ausprobieren auch mal gewechselt, es ist richtig angeschlossen!
Es wird schon auch laut, aber eben deutlich leiser als der Speaker alleine in einer einzelnen Box.
Danke und Grüße,
Hannes
 
Es geht mir nicht darum, daß Speaker unterschiedliche Wirkungsgrade haben und dementsprechend unterschiedlich laut sind, sondern daß sie in dieser Box leiser sind!
Kann das sein, daß diese geschlossene Box alles leiser darstellt!?
Grüße,
Hannes
 
Hi, ja, hinten offen ist auch eher lauter als geschlossen. Hat die Box zudem womöglich Dämmwatte drin? Mach doch mal - falls möglich - die Rückwand ab, dann merkst du den Unterschied.

Die Wunschimpedanz des Amps spielt natürlich auch eine Rolle - wenn er 8 Ohm sehen will, aber mit zwei seriellen Speakern 16 serviert bekommt, kann er nicht, wie er will.
 
Dämmwolle ist keine drinn.
Na ja, vielleicht ist es tatsächlich einfach so.
Grüße und danke,
Hannes
 
hallo
wenn beide 8 Ohm Lautsprecher in der Box in Serie geschaltet sind, hat diese Box 16 Ohm. Damit ist sie nur die "Hälfte" so laut, wie jeder einzelne 8 Ohm Lautsprecher.So sind es -3db Leistungsverlust
Viele Grüße
W.-B
 
Butterkräm schrieb:
2 x 8 Ohm in Reihe, Phase richtig angeschlossen. Zum Ausprobieren auch mal gewechselt, es ist richtig angeschlossen!
Es wird schon auch laut, aber eben deutlich leiser als der Speaker alleine in einer einzelnen Box.
Danke und Grüße,
Hannes

Hi,

warum in Reihe und nicht parallel ?

Ist es ein Röhrenamp (mit umschaltbarer Lautsprecherimpedanz) oder ein Transistoramp?

Gruß
Der Nominator
 
Nominator schrieb:
Hi,

warum in Reihe und nicht parallel ?

Ist es ein Röhrenamp (mit umschaltbarer Lautsprecherimpedanz) oder ein Transistoramp?

Gruß
Der Nominator

Röhrenamp, der 8-16 Ohm sehen möchte!
Ist halt seltsam, daß der Amp mit zwei Speakern leiser ist als mit einem, das hat mich irritiert. Vielleicht liegts an den 15-18 Watt, wo einfach auch nicht mehr viel kommt. Müßte ich noch mal mit meinem 60 Watter probieren.
Grüße,
Hannes
 
Hallo Hannes,
Ferdis Darstellung ist insoweit richtig, als die Grösse der Magnete schon erahnen lässt, wie stark der Antrieb sein könnte, aber...

Die eigentliche Antriebskraft und damit das Schalldruckvermögen eines dynamischen Lautsprechers hängt im Wesentlichen von der Feldenergie im Luftspalt ab. Dabei spielt vor allem die Kombination Schwingspule (lang/kurz)-Polplatte (dick/dünn) und ...ACHTUNG... -Lufspaltweite(!!!) die massgebliche Rolle.

Ein präzisionsgefertigtes Qualitätschassis, wie z.B. im professionellen Bereich -PA- im Einsatz kostet halt entsprechend.
China-Ware mit wurfpassungen und Lufspaltweiten zum Zylinder-Durchwerfen kann grosse Billigmagnete tragen, der erzielte Schalldruck wird dennoch deutlich geringer ausfallen.

Ich hatte vor kurzem einen PRONOMIC 15er Coax Floormonitor in der Werkstatt. Wenn ich den Messschrieb hier veröffentliche, würdet ihr staunen, wie beschissen das hochgelobte (Marketinggewäsch!) Teil abkackte.
 
Butterkräm schrieb:
Es geht mir nicht darum, daß Speaker unterschiedliche Wirkungsgrade haben und dementsprechend unterschiedlich laut sind, sondern daß sie in dieser Box leiser sind!
Kann das sein, daß diese geschlossene Box alles leiser darstellt!?
Grüße,
Hannes

Schliess doch mal einfach nur einen der beiden Speaker in der Box an, stelle den Amp auf 8 Ohm und hör, ob der eine lauter ist, als beide zusammen.

Viele Grüsse,
gp
 
Stimmt, könnte man machen. Ist ja aber nicht meine Box, daher muß ich mal schauen, ob wir da noch mal drangehen.
Grüße,
Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten