Line6 HD147

gwenman

Power-User
Registriert
22 Apr. 2003
Beiträge
606
Reaktionspunkte
2
Ort
Österreich
Hallo Leute,
kurze Frage: In unserem Proberaum steht ein solcher http://de.line6.com/hd147/ auf einer 4x12er Box rum und steht mir zur Benützung frei.
Wär für mich Ideal, da ich dann nicht immer Amp-Schleppen muss. :-P

Ich würd gern direkt mit meinen GT10 in den Input gehn bzw. in den FX-Loop, allerdings ohne den Amp-Eigenen Simulationenkrams.
Zwei Fragen konnten sowohl durch Try-and-Error-Methode als auch durch Bedienungsanleitung nicht gelöst werden:

1.) Kann man die Amp-Simpulation ganz deaktivieren? (Ansonsten muss ich wohl über eine halbwegs normale Simu gehn- die DoubleVerb scheint mir da am neutralsten)*

2.) Lässt sich der FX-Loop denn nur über die Fußleiste ein/ausschalten?

Tja, vl. hat jemand ne Lösung!
Ansonsten vielen Dank!

Freundliche Grüße

* Edit: ein kompletter Bypass des gesamten Preamp-Section wär noch besser
 
Hallo! :)

Du mußt schon in den Effect- Return gehen, da die Amp- Simulation beim HD147 nicht abschaltbar ist.


Das wäre natürlich auch die beste Lösung, da du ja deinen GT 10 zum Soundmachen nutzen willst.

Eine Simulation wie den Doubleverb stattdessen zu nutzen bringt da immer nur suboptimale Ergebnisse.

Die 2. Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn du in den Effect- Return gehst, brauchst du die Loop ja gar nicht zu schalten. Sie ist dann immer an, die Vorstufe des HD147 wird nicht genutzt, sondern nur dessen Endstufe, so wie du es eigentlich haben willst.
 
Hallo,
danke für die Antwort.
Das finde ich sehr interessant, denn ich hatte letztens den Effekt-Loop voll verkabelt, es kam aber kein Ton aus dem Ding. Ich habe erst am Wochenende wieder Möglichkeit zum testen des Gerätes, aber möglicherweise ist mir ein Fehler unterlaufen.

Und wenn ich über den FX-Loop gehe, sind wirklich alle Simulatioen, Effekt etc. bypassed? Dann wärs das nämlich wirklich, was ich brauche. :lol:

Freundliche Grüße
 
Effekt- Loop voll verkabelt?
Das geht natürlich nicht.
Nur Return darf belegt sein, dann müßte dein GT 10 eigentlich unverfälscht und gut rüberkommen.
Und ja, IMO liegt beim HD147 der Effektweg direkt vor der Endstufe.
Beim Vetta (und der HD147 ist ja ein abgespeckter Vetta) kann man die Position der Loop im Signalweg frei festlegen, beim HD147 nicht.
 
Doc Line6forum":3gwrf6yr schrieb:
Effekt- Loop voll verkabelt?
Das geht natürlich nicht.
Nur Return darf belegt sein, dann müßte dein GT 10 eigentlich unverfälscht und gut rüberkommen.
Und ja, IMO liegt beim HD147 der Effektweg direkt vor der Endstufe.
Beim Vetta (und der HD147 ist ja ein abgespeckter Vetta) kann man die Position der Loop im Signalweg frei festlegen, beim HD147 nicht.

Hallo,
entschuldige meine unklare Ausdrucksart, war in Eile beim schreiben :-)

Also, ich bin direkt in den Retrun gegangen, es kam aber kein Ton aus dem Gerät. Deshalb meine Frage, ob irgendwas zum aktivieren ist beim Effekt-Loop. Ich hab im Manual gelesen, dass es nur am Floorboard eine möglichkeit zum aktivieren des FX-Loops gibt, deshlab meine Frage im vorvorherigen Post.

Freundliche Grüße
 
Hallo, ich hol nur ungern einen Thread aus der Tiefe - hab das Problem allerdings schon seit Längerem gelößt, und dachte mir, es kann nicht schaden: Der Trick dabei ist es, beim Einschalten des Amp's die Taste "D" (für den Speicherplatz D) gedrückt zu halten. Danach ist die gesamte Preampsection inkl. Effekte, Ampsimulation usw. komplett deaktiviert.
Beste Grüße
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten