gwenman
Power-User
Hallo Leute,
kurze Frage: In unserem Proberaum steht ein solcher http://de.line6.com/hd147/ auf einer 4x12er Box rum und steht mir zur Benützung frei.
Wär für mich Ideal, da ich dann nicht immer Amp-Schleppen muss.
Ich würd gern direkt mit meinen GT10 in den Input gehn bzw. in den FX-Loop, allerdings ohne den Amp-Eigenen Simulationenkrams.
Zwei Fragen konnten sowohl durch Try-and-Error-Methode als auch durch Bedienungsanleitung nicht gelöst werden:
1.) Kann man die Amp-Simpulation ganz deaktivieren? (Ansonsten muss ich wohl über eine halbwegs normale Simu gehn- die DoubleVerb scheint mir da am neutralsten)*
2.) Lässt sich der FX-Loop denn nur über die Fußleiste ein/ausschalten?
Tja, vl. hat jemand ne Lösung!
Ansonsten vielen Dank!
Freundliche Grüße
* Edit: ein kompletter Bypass des gesamten Preamp-Section wär noch besser
kurze Frage: In unserem Proberaum steht ein solcher http://de.line6.com/hd147/ auf einer 4x12er Box rum und steht mir zur Benützung frei.
Wär für mich Ideal, da ich dann nicht immer Amp-Schleppen muss.

Ich würd gern direkt mit meinen GT10 in den Input gehn bzw. in den FX-Loop, allerdings ohne den Amp-Eigenen Simulationenkrams.
Zwei Fragen konnten sowohl durch Try-and-Error-Methode als auch durch Bedienungsanleitung nicht gelöst werden:
1.) Kann man die Amp-Simpulation ganz deaktivieren? (Ansonsten muss ich wohl über eine halbwegs normale Simu gehn- die DoubleVerb scheint mir da am neutralsten)*
2.) Lässt sich der FX-Loop denn nur über die Fußleiste ein/ausschalten?
Tja, vl. hat jemand ne Lösung!
Ansonsten vielen Dank!
Freundliche Grüße
* Edit: ein kompletter Bypass des gesamten Preamp-Section wär noch besser