Neue PU's, aber welche?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Gemeinde,

ich möchte meine Hagstrom F200 (2*HB) "aufwerten" und dabei möchte ich gerne soundmäßig so nah wie möglich an die "eierlegende Wollmilchsau" herankommen. Nach intensivem SuFu Studium und lesen diversester Herstellerseiten (inklusive Soundsamples) bin ich zu folgender Konstellation gekommen.

Neck: DiMarzio Virtual PAF DP 196
Bridge: DiMarzio ToneZone DP 155

Ist für Sachen von Gary Moore, Free, Deep Purple, Tony Iommi, Santana, Gun's Roses, quasi alles was (mir) Spass macht :-P Ich spiel zu 90% den Rhythmus und ab und zu kommt auch schon mal ein Solo für mich rum.

So und bevor ich jetzt Kohle ausgebe die Gretchenfrage, spielt einer von euch bereits eine solche Konstellation, oder gibt es bessere Kombinationen, die noch vielseitiger sind? Ach so, Budget ist von Frau Finanzministerin auf ca. 150 - 160 Euronen limitiert, alldieweil der Einbau durch einen Fachmann kommt ja noch obendruff. Wenn ich das machen würde, hätte ich hinterher 'ne Kaffeemaschine oder ähnliches :-P :-P

Schon mal Danke im voraus.

Benny
 
Spiele auch mit dem selben Gedanken die Rockinger Alnico 2 zu testen, und vor allem bin ich gespannt wie es mit einer eigentlich auf hard rock und metal ausgelegten klampfe klingt.

hol dir doch mal die Rockinger PickUp Check CD
 
Gonzo_BO":eatbr92t schrieb:
Rockinger Alnico 2 zu testen, und vor allem bin ich gespannt wie es mit einer eigentlich auf hard rock und metal ausgelegten klampfe klingt.

Der Rockinger ALnico 2 ist ein Pickup mit sehr gemäßigtem Output und einem weichen, warmen Klang.

Für Metal so ungeeignet wie eine Kuh zum Dressurreiten.

Tom
 
little-feat":lh3181ay schrieb:
Gonzo_BO":lh3181ay schrieb:
Rockinger Alnico 2 zu testen, und vor allem bin ich gespannt wie es mit einer eigentlich auf hard rock und metal ausgelegten klampfe klingt.

Der Rockinger ALnico 2 ist ein Pickup mit sehr gemäßigtem Output und einem weichen, warmen Klang.

Für Metal so ungeeignet wie eine Kuh zum Dressurreiten.

Tom

Du erzählst mir mal wieder das neueste vom Neuesten :roll: Ich will doch das die jetzt singenden Gitarre noch schöner singt. ;) Und hab hier im forum schon bisschen gesucht und also fast alle bescheinigten den Rockinger PUs gute bis sehr gute Eigenschaften. Wobei der Preis noch dazu human ist.
 
Gonzo_BO":3fkxypc7 schrieb:
Du erzählst mir mal wieder das neueste vom Neuesten :roll: Ich will doch das die jetzt singenden Gitarre noch schöner singt. ;) Und hab hier im forum schon bisschen gesucht und also fast alle bescheinigten den Rockinger PUs gute bis sehr gute Eigenschaften. Wobei der Preis noch dazu human ist.

Aber Hallo,

was bist denn du für einer ?
Du stellst die dümmste aller Fragen und dann wirst du gleich patzig :shock: !?!

Was willst du hören ?
" Mensch, du hast ja voll die Ahnung, wenn du auf diese Kombination gekommen bist. "
oder
" Die PU Kombi kenne ich zwar nicht, aber die klingt schon vom Lesen so richtig VaiSlashSatrianiMoore mäßig ! "

Deine Frage wird dir keiner beantworten können. Die PUs sind nur ein Faktor von vielen.
Kauf PUs, bau sie ein und höre hin, ob sie dir gefallen.
Wenn nicht, wieder verkaufen und weiter mit der nächsten Runde.

Aber wenn du schon so eifrig in der Suchfunktion abgetaucht bist, dann hast du das ja schon sehr oft gelesen.
 
Wo mir schon beim Thema sind, kann mir jemand PU's für ne Strat empfehlen mit hohem Output, also für Hard-Rock/Metal Sachen? Das meine Strat bischen Feuer kriegt =)
 
oh ja":2mda00x3 schrieb:
Wo mir schon beim Thema sind, kann mir jemand PU's für ne Strat empfehlen mit hohem Output, also für Hard-Rock/Metal Sachen? Das meine Strat bischen Feuer kriegt =)

Seymour Duncan
Hot Rails am Steg
2 x Cool Rails Mitte und Hals

oder am Hals einen Lil Screamin Deamon.

Gibts alles billig bei Ebay

Soundsamples bei www.seymourduncan.com

Noch Fragen, Hauser?

Tom
 
Also, kommt vielleicht jetzt schon etwas spät, aber ich komm noch mal auf die ursprüngliche Frage zurück.
Ich spiele den DP 155 in der bridge-position. Ich hab den PickUp auch erst vor ein paar Monaten eingebaut. Kann ich eigentlich nur empfehlen. Du hast dir ja sicher schon eine produktionsbeschreibung durchgelesen. Die Obertöne kommen alle sehr gut und man kann die Gitarre damit ordentlich zum singen bringen. Ich glaube eigentlich nicht, dass man damit viel falsch machen kann. Ob er jetzt zu allen Künstlern, die du aufgezählt hast passt weiß ich nich. Ist ja auch klar, dass man mit einem neuen PickUp nicht auf einmal vielmehr nach Slash oder so klingt als vorher.
Dann wollte ich noch sagen, dass man nicht unbedingt einen Fachmann zum einbauen braucht, solange man vielleicht schon ein paar mal mit einem Lötkolben gearbeitet hat und sich ein paar Schalt-Skizzen im Internet angeschaut hat. Mach mich aber bitte nicht verantwortlich, falls du es ausprobierst und es nicht klappt :)
 

Similar threads

A
Antworten
20
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten