Nimmt wer auf Band auf?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Gibts hier noch Leute die auf Band aufnehmen? Oder lebt ihr schon alle digital?

So langsam komme ich mir seltsam vor wenn ich die großen Rollen durchs Zimmer trage :shock:

MfG atomic
 
ja ich und mein Kumpel musst halt zu uns kommen und da aufnehmen räume und AMps wären da... mikros auch und ein Mac zum aufnehmen...

mein Kumpel hat bis jetzt schon 3 komplette Demotaps gemacht von Band die wirklich gut sind...

: http://www.myspace.com/kingsclowns

naja sind halt im tiefsten Bayrischen Jungle...



lg David
 
Habe ein Tascam-Maschinchen hier stehn, Flomarktfund :)

Ich meine wen heute jemand zu mir käm er will was kleines aufnehmen, ich würde ihm auch en Digital-Interface empfehlen.

Aber selbst ist mir mein Gerät hier heilig, auch wenns jedesmal ewige Schlepperei ist.
 
Wir haben es mal gemacht. Auf unserer Myspace Seite kann man die Ergebnisse hören.
Leider war die Bandmaschine nicht sooo dolle. Ist viel Grundrauschen dabei.
 
Ich hab immer noch sowas hier

tsr8.JPG


zu Hause rumstehen. Eine Tascam TSR-8. Rauschen kennt die nicht. Hab ich früher, als ich noch recordet habe, mit nem Atari gesynct. ;-)
 
Moin.
In dem Studio in dem ich proben und werkeln darf, stehen noch eine 16 unde eine 8Spur Tascam. Früher haben wir da fleissig mit aufgenommen. Momentan ist ein AppleG5 mit 24 Kanal Motu Soundkarte und ordentlichem RecordingPult am Start. Einigen Spuren(A-Gitte, Gesänge) tut es ganz gut nicht im Rechner sondern über das Pult gemischt zu werden. Und mit der Soundkarte können auch wieder 19" Geräte voll eingebunden werden. Jetzt gibt es auch wieder Studio-Technik GAS. Und den Bedienkomfort möchte ich auch nicht missen, zB kann der Keyboarder gerne seine Spuren zu Hause fertig machen und verbraucht keine Studiozeit. Das bringt schon Spaß.
Ich will die Bandmaschine aber demnächst mal fürs Mastern nutzen, habe ich so auch noch nicht probiert.
Zu Hause nehme ich digital auf, aber da geht es auch eher um Ideen und Gedaddel.
Gruß
Ugorr
 
Dem Zeitalter der Radiotauglichkeit kann man mit heimischen Bandmaschinen wohl nicht mehr gerecht werden.

Was den Privatgebrauch angeht, trauere ich den "Band"zeiten allerdings nach. Und zwar wegen der gewissen dreckigen Sättigung, die digital einfach nicht hinzubekommen ist. Sowas nennt man wohl psychoakustisches Phänomen.

Ich habe mal ein altes Beispiel aus meiner Fostex A8 (1/4 Zoll-Band für 8 Spuren) rausgekramt.

# Die Gitarren (3 Spuren mit einer Brian Moore Custom) wurden über einen Tubeman I direkt in die Maschine gespielt.

# Der Mix über ein billiges Monacor-Mischpult 16/2 ging auf eine Cassettenrecorder

# und davon später mal aus Archivgründen durch ein Onboard-Soundkarte in den PC.

# Und nun auch noch als MP3 reduziert.

Logisch ist das Ergebnis nun extrem verlustbehaftet, untransparent und alles andere als profitauglich.

Trotzdem fällt es mir heute mit ungleich mehr Möglichkeiten schwer, im Gitarrenton diese Balance zwischen Klarheit, Wärme, Fülle und Dreck auf die Platte zu bringen, die sich bei den Bandaufnahmen irgendwie von selbst ergeben hat und sich trotz der ganze Folgereduktionen im Kern immer noch erhalten hat.


[mp3]www.strathans.privat.t-online.de/audio/bm_test_ausschnitt.mp3[/mp3]
 
Hey Hans

Ich find es klingt doch garnicht so "grottig" :)

Dieses Bandrauschen hat an sich schon wieder einen gewissen Charme. Wärme ist ein ganz entscheidender Faktor!
 
atomiclove":2lu32p74 schrieb:
Dieses Bandrauschen hat an sich schon wieder einen gewissen Charme. Wärme ist ein ganz entscheidender Faktor!

Mein Reden.

Und ich sage mal voraus, dass wir in Zukunft wieder mehr analog aufgenommene Produktionen zu hören bekommen. Die analoge Gegenentwicklung ist auf jeden Fall am Steigen.

Wenn ich mir bei meinem Schwager gut gemasterte (Jazz)Schallplatten aus der analogen Zeit über einen guten Röhren Hifi-Amp anhöre, bin ich kurz vorm Infarkt. Da scheint die Band direkt im Raum zu stehen.
 
Du kennst also auch dieses Phänomen der Räumlichkeit?

Es verwundert und begeistet mich immer wieder :) Einfach wundervoll!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten