A
Anonymous
Guest
Hallo,
bei meiner Paul Reed Schmitz klingt der Steg PU nur noch ganz dünn, die beiden Steg u. mittlere PU zusammen entsprechend dünn. Das nenne ich ein Armutszeugniss bei einer so teuren Klampfe, wo die noch nie einen Proberaum oder Auftritt gesehen hat. Hab sie von den Wand geholt und wollte mal wieder damit spielen (nach einem halben Jahr wo sie noch einwandfrei klapperte) und dann das :|
Also hoffentlich nur ein Wackler...will nicht wissen was so ein Dragon PU einzeln kostet und was das wieder für ein Act wird, sowas einzeln zu bekommen (muß dann wohl die ganze Gitarre nach USA schicken?)?
Am Wochenende schraub ich mal die Abdeckungen ab und hoffe einen losen Draht zu finden
Gruß
Franz
bei meiner Paul Reed Schmitz klingt der Steg PU nur noch ganz dünn, die beiden Steg u. mittlere PU zusammen entsprechend dünn. Das nenne ich ein Armutszeugniss bei einer so teuren Klampfe, wo die noch nie einen Proberaum oder Auftritt gesehen hat. Hab sie von den Wand geholt und wollte mal wieder damit spielen (nach einem halben Jahr wo sie noch einwandfrei klapperte) und dann das :|
Also hoffentlich nur ein Wackler...will nicht wissen was so ein Dragon PU einzeln kostet und was das wieder für ein Act wird, sowas einzeln zu bekommen (muß dann wohl die ganze Gitarre nach USA schicken?)?
Am Wochenende schraub ich mal die Abdeckungen ab und hoffe einen losen Draht zu finden
Gruß
Franz