A
Anonymous
Guest
Hallo allerseits,
ich habe der Suchfunktion nichts über das Thema gefunden und möchte nun mal in die Runde fragen, wer für mich des Rätzels Lösung hat?
Ich habe ein Strat – Nachbau von Chevy. Sie ist noch wie neu, weil ich sie eigentlich nur wegen dem Hals, für ein anderes Projekt gekauft hatte. Seit 1991 lag sie nun zerlegt im Schrank.
Diesen Winter habe ich sie mir hervorgeholt und wieder zusammengebaut. Dabei wollte ich auch gleich einen Satz neu PUs einbauen. Gesagt getan, ein Pickguard bestückt mit Fender PUs bestellt.
Als ich die PUs anbauen wollte, stellte ich fest, dass der Seitenabstand nicht mit den Polen der PUs übereinstimmte. Bei der Chevy sind die 10 mm auseinander. Um mein Vorhaben doch noch umzusetzen, musste ich das Tremolo entsprechend ändern. Leider hatte der Erbauer der Gitarre keine ruhige Hand und hat einen der Muffen schief und aus dem Maß heraus angebohrt.
Nun hatte ich ein Stichmaß von 60 mm. Dafür gibt es kein passendes Tremolo. Also kaufte ich mir ein gebrauchtes Tremolo von einer Squier um schon mal die passenden Reiter für die PUs zu haben. Ausgehend davon, dass die einen Seitenabstand von 10,5 mm hat. Siehe da, auch die Squier hat Reiter in der Breite von 10 mm.
Um weitere Fehlkäufe zu vermeiden, habe ich mir dann ein Tremolo mit einer Reiterbreite von 10,8 mm (US – Standard) bestellt. Die passen nun auch zu den PUs. Jetzt musste ich nur noch die Grundplatte für das Tremolo neu bauen, um es den Stichmaßen der Reiter und dem Tremmoloblock anzupassen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wie kann ich in der Welt der PUs herausfinden welcher PU zu welchen Seitenabständen Passt. Diese Werte werden nie mit angegeben.
Ich habe noch aus dem Jahr 1980 neue DIMARZIO Humbucker rumliegen, die ich mal in meine Fender einbauen wollt. Auch die waren schon ein Fehlkauf.
Die haben einen Polabstand von 9,6 mm. Auf welche Gitarre passen die denn drauf?
Danke schon mal,
bis dann....
HerrBert
ich habe der Suchfunktion nichts über das Thema gefunden und möchte nun mal in die Runde fragen, wer für mich des Rätzels Lösung hat?
Ich habe ein Strat – Nachbau von Chevy. Sie ist noch wie neu, weil ich sie eigentlich nur wegen dem Hals, für ein anderes Projekt gekauft hatte. Seit 1991 lag sie nun zerlegt im Schrank.
Diesen Winter habe ich sie mir hervorgeholt und wieder zusammengebaut. Dabei wollte ich auch gleich einen Satz neu PUs einbauen. Gesagt getan, ein Pickguard bestückt mit Fender PUs bestellt.
Als ich die PUs anbauen wollte, stellte ich fest, dass der Seitenabstand nicht mit den Polen der PUs übereinstimmte. Bei der Chevy sind die 10 mm auseinander. Um mein Vorhaben doch noch umzusetzen, musste ich das Tremolo entsprechend ändern. Leider hatte der Erbauer der Gitarre keine ruhige Hand und hat einen der Muffen schief und aus dem Maß heraus angebohrt.
Nun hatte ich ein Stichmaß von 60 mm. Dafür gibt es kein passendes Tremolo. Also kaufte ich mir ein gebrauchtes Tremolo von einer Squier um schon mal die passenden Reiter für die PUs zu haben. Ausgehend davon, dass die einen Seitenabstand von 10,5 mm hat. Siehe da, auch die Squier hat Reiter in der Breite von 10 mm.
Um weitere Fehlkäufe zu vermeiden, habe ich mir dann ein Tremolo mit einer Reiterbreite von 10,8 mm (US – Standard) bestellt. Die passen nun auch zu den PUs. Jetzt musste ich nur noch die Grundplatte für das Tremolo neu bauen, um es den Stichmaßen der Reiter und dem Tremmoloblock anzupassen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wie kann ich in der Welt der PUs herausfinden welcher PU zu welchen Seitenabständen Passt. Diese Werte werden nie mit angegeben.
Ich habe noch aus dem Jahr 1980 neue DIMARZIO Humbucker rumliegen, die ich mal in meine Fender einbauen wollt. Auch die waren schon ein Fehlkauf.
Die haben einen Polabstand von 9,6 mm. Auf welche Gitarre passen die denn drauf?
Danke schon mal,
bis dann....
HerrBert