Rauchverbot in Kneipen, wie kommt's an?

PainofSalvation":3siaq9hl schrieb:
Was nicht unbedingt die Schuld des Gesetzes ist, sondern intoleranter Raucher, die ihre Sucht über den Anstand stellen auf andere Rücksicht zu nehmen.

naja wenigstens schreibst du voller Fair-Ständnis für deine süchtigen Mitmenschen und scheinst ja ein besonders toleranter Mensch zu sein ;)


Aber warum eigentlich kahmen die ganzen Nichtraucher in die Raucherlokale, es gab und gibt ja Nichtraucherlokale ?
oder war vor dem Gesetz das Passivrauchen noch nicht so schädlich wie heute ?? warum begibt man sich als Nichtraucher dann in solche Gefahren, ohne Sucht, also ohne Zwang der Krankheit..., es war doch eigendlich recht tollerant gelöst bisher, die Raucher hatten ihre Kneipen, Nichtraucher hatten ihre rauchfreien Lokale und wenn ein Raucher mal in ein Nichtraucherlokal gegangen ist, hat er SICHER nicht gleich die Fluppen ausgepackt ! Aber es gab öfters penetrante Nichtraucher in Raucherlokalen die sich hustend, meckernd und über die Intolleranz der Raucher predigend durchs Lokal geschimpft haben und dabei ebenfalls wissentlich und mutwillig ihre Gesundheit riskierten (der Schadstoffgehalt in der Luft nimmt ja nicht ab, nur weil schnell alle ihre Kippen ausmachen...)
Und genau das, was die Nichtraucher damals in die Raucherlokale zog (obwohl sie ja ihre rauchfreien Lokale hatten), scheinen heute oft sowohl Raucher als auch Nichtraucher zu vermissen und bleiben deshalb fern...

Aber es ist ja so schön einfach die Welt in gut und Böse einzuteilen und s ist ja auch beinahe schon traurige deutsche Tradition...
und deshalb suchen solch "unschlauen" Leute die Schuld bei den einen und bei den anderen eben Nicht, weil die einen generell böse sind und die anderen gut :) (nichtrauchende Vergewaltiger... sind nach diesem Masstab eigentlich "besser" oder "schlechter" als friedliche Raucher ??? nur mal so aus Interesse am Tolleranzverständnis einiger tolleranzprediger)

Fakt ist Rauchen ist ne Sucht !
man kann ja als "Toleranter" mensch mal drüber nachdenken was das Wort "Sucht" und vorallem was es für die Betroffenen bedeutet, evtl. nehmen dann eigene ihre Wehwehchen nicht mehr so wichtig.


PainofSalvation":3siaq9hl schrieb:
Wenn mich Rauchen gestört hatte meinte die Raucher ich solle halt woanders hin gehen, wollte ich natürlich nicht - jetzt wird das Ganze nur umgekehrt. Es ist nun in der Verantwortung der Raucher, was weiter geschieht.
genau alle anderen sind Schuld, warum selbst etwas Toleranz zeigen wenn man anderen ihre Intoleranz vorwerfen kann, zwar in dem wissen das sich dann nix zum positiven wendet, aber das ist ja egal, Hauptsache man kann anderen ihre Schuld vorwerfen :D

warum bist du dann nicht tolerant woanders hingegangen, du musst doch den Rauchern nicht auf der Pelle hocken ??? Oder wusstest du nicht wie Gefährlich das Passivrauchen ist ???
Aber anstatt deine eigene Gesundheit zu retten, stehst du lieber stur wie n kleines wütendes Mädchen da, stampfst sauer auf den Boden und sachst "nö ich bleib hier"...
mal ehrlich wie tolerant und vorallem wie schlau ist das denn bitte ???
Wem seine Rechthaberichkeit wichtiger ist als die eigene Gesundheit, naja lassen wir das, aber intelligent ist was anderes ;) ...
Raucher sind süchtig, was nicht ne Entschuldigung für alles ist, aber immerhin ne Erklärung, aber für dein Verhalten gibs einfach keine wirklich positive Erklärung, ausser du bist auch süchtig, nämlich Streitsüchtig ...


Robi
 
W°°":lmd1vvip schrieb:
Gerrit":lmd1vvip schrieb:
Magman":lmd1vvip schrieb:
Rauchverbot in Restaurants, Schulen und öffentlichen
Gebäuden ec. ja (finde ich auch als Raucher absolut okay) - aber in Kneipen
ist das der größte Schwachsinn!

Das unterschreibe ich Dir so!

Echt? Worin liegt der Unterschied?


Tach Walter

Ich formuliere es mal so: Wenn ich in die Kneipe gehe, mache ich das in meiner Freizeit. Wenn man dort auch noch versucht, mir mit Verboten und politischen Reglungen den Tag zu vermiesen, dann bleibe ich lieber zuhause.
Im Übrigen hat sich mein Zigarettenkonsum auch weit nach unten verschoben, durch die Reglung. Ich hatte aber auch bereits vorher auf meine nichtrauchende Arbeitskollegen Rücksicht genommen ;-)


....so, ich geh jetzt raus eine fluppen :lol:
 
Magman":1apcx13e schrieb:
W°°":1apcx13e schrieb:
Gerrit":1apcx13e schrieb:
Magman":1apcx13e schrieb:
Rauchverbot in Restaurants, Schulen und öffentlichen
Gebäuden ec. ja (finde ich auch als Raucher absolut okay) - aber in Kneipen
ist das der größte Schwachsinn!

Das unterschreibe ich Dir so!

Echt? Worin liegt der Unterschied?

Tach Walter

Ich formuliere es mal so: Wenn ich in die Kneipe gehe, mache ich das in
meiner Freizeit. Wenn man dort auch noch versucht, mir mit Verboten und
politischen Reglungen den Tag zu vermiesen, dann bleibe ich lieber
zuhause.

Walter hat nicht ganz Unrecht, bzw. ins Restaurant gehst Du ja sicherlich
auch mal in Deiner Freizeit.

Allerdings sehe ich ganz einfach den Unterschied zwischen einer Kneipe
und einem Restaurant darin, dass man schlicht und einfach in letzterem
Essen zu sich nimmt. Was mich angeht, bin ich nicht erpicht, verrauchtes
Essen zu mir zu nehmen. Und glaub' mir, ich komme aus Köln. In der
Innenstadt kann ich das regelmäßig.

Bestes Beispiel: Letzten Freitag saß ich bei einem Italiener auf der
Zülpicher Straße mitten auf den Ringen. Der Laden war so hoch, dass sich
der Nichtraucherbereich in einem zweiten, quasi nach hinten versetzten
Stockwerk über der Küche, mit Blick ins Erdgeschoss, also dem
Raucherbereich befand. Und ... war ja klar, die Raucher haben nach oben
gequalmt und mich beim Essen gestört.

Ich habe absolut keinen Vertrag, wenn ich in einer Disko, einer Kneipe,
oder einer Lounge, oder was weiss ich bin. Die Sache geht mir einzig und
allein darum, dass ich nicht im Kippenqualm essen will.
 
Gerrit":2mj293oz schrieb:
Walter hat nicht ganz Unrecht, bzw. ins Restaurant gehst Du ja sicherlich
auch mal in Deiner Freizeit.

Allerdings sehe ich ganz einfach den Unterschied zwischen einer Kneipe
und einem Restaurant darin, dass man schlicht und einfach in letzterem
Essen zu sich nimmt.

Hi Gerrit,
eben, darum schrob ich ja auch bewusst nur Kneipen ;-) Ich mag es auch nicht im Qualm zu hucken wenn ich esse.
Momentan ist Biergartenzeit, da hat sich das für viele Gastrobetriebe eh erledigt.
 
Rabe":nzltuly9 schrieb:
Und wie ist das mit den Leuten, die da arbeiten? Tun die das auch in ihrer Freizeit?

Du meinst die Gastwirte & Kneipiers. Hömma, das ist ein zeitaufweniger und manchmal sehr undankbarer Dienstleistungsbetrieb. Wenn ich zur Arbeit gehe schlafen die meisten auch noch - und umgekehrt :mrgreen:

Es gibt ja u.a. auch reine Nichtraucherkneipen - find ich klasse ;-)
 
Magman":1qaqpl9r schrieb:
Rabe":1qaqpl9r schrieb:
Und wie ist das mit den Leuten, die da arbeiten? Tun die das auch in ihrer Freizeit?

Du meinst die Gastwirte & Kneipiers. Hömma, das ist ein zeitaufweniger und manchmal sehr undankbarer Dienstleistungsbetrieb. Wenn ich zur Arbeit gehe schlafen die meisten auch noch - und umgekehrt :mrgreen:

Es gibt ja u.a. auch reine Nichtraucherkneipen - find ich klasse ;-)

Die tun das immer noch freiwillig.
Immo sterben immer weniger Leute an ihrem Beruf.
Rauchen in Maßen ist ja dann auch nicht soooo ungesund. ( Mein Pensum: 5 Stück in der Woche!)
 
Magman":701un1ys schrieb:
Rabe":701un1ys schrieb:
Und wie ist das mit den Leuten, die da arbeiten? Tun die das auch in ihrer Freizeit?

Du meinst die Gastwirte & Kneipiers. Hömma, das ist ein zeitaufweniger und manchmal sehr undankbarer Dienstleistungsbetrieb. Wenn ich zur Arbeit gehe schlafen die meisten auch noch - und umgekehrt :mrgreen:

Es gibt ja u.a. auch reine Nichtraucherkneipen - find ich klasse ;-)

Die tun das immer noch freiwillig.
Immo sterben immer weniger Leute an ihrem Beruf.

Für jede gesundheitsgefährdende Sache gibt es bestimmt einen armen Teufel, der es aus Not oder Unwissenheit freiwillig tut. Wenn wir auf diesen ganzen Sicherheitsunfug verzichten würden wäre Kohle- oder Atomstrom deutlich billiger, auch mit Freiwilligen.
Damit so etwas nicht um sich greift gibt es Arbeitsschutzgesetze, diese galten bisher nicht für Kneipen, jetzt tun sie es, also kein Rauch mehr in Räumen in denen bedient wird!
Ich verstehe nicht, warum Raucher meinen, ihr Recht auf Suchtbefriedigung könnte Arbeitsschutz außer Kraft setzen.

Dieses Freiwilligkeitsargument ist selten dämlich. Dann könnte man ja auch sagen: für Charterflugzeuge nach Mallorca gelten keine Sicherheitsbestimmungen! Die Fremdgefährdung ist gering und die Fluggäste fliegen ja freiwillig. Die Schwimmwesten, Notausgänge und -rutschen könnte man einsparen, Für Passagiere und Besatzung, die fliegen ja freiwillig mit, außerdem kann man ja besondere Sicherheitsflüge einführen, qwo es das alles gibt ...
 
tESCH":1qwwiw3y schrieb:
Gerrit":1qwwiw3y schrieb:
oh ja":1qwwiw3y schrieb:
( Mein Pensum: 5 Stück in der Woche!)

Partyraucher, oder watt?

Die mag' ich ja auch ganz besonders. Für fünf Stunden die Woche
Kettenraucher. Herrlich!
Manchmal wollen auch wir Nicht-/Partyraucher, die gerade mal so nen "HMPF-Mama-kommt-Lungenzug" hinbekommen cool sein :cool:

So what? Party ohne rauchen geht bei mir halt nicht.
Den Die-Mama-Kommt-Lungenzug hab ich leider schon viel zu oft gemacht ;-)

@Rabe:

Es ist aber einfach so. Überzeugte Nichtraucher fangen auch nicht in einem Raucherlokal zu Arbeiten an.
Dramatisier das Thema bitte nicht so.
Ich glaube nicht, dass wir wirklich jemanden umbringen ;-)
 
@rabe: ganz im grundsätzlichen hast du recht.
problem ist beim arbeitsschutz wo du aufhörst.

der motorradmechaniker gefährdet sich bei der probefahrt massiv. verbieten?

der pilot ist einem grösseren absturzriskiko ausgesetzt weil er mehr fliegt. verbieten?

der tankwart inhaliert mehr abgase. verbieten?

die liste ist beliebig fortsetzbar. und wenn wir alle nimmer in urlaub fliegen braucht der pilot sein leben nicht mehr gefährden.
und wenn wir das motorradfahren verbieten haben wir weniger gefährdete motorradfahrer und mechaniker. braucht ja auch keiner.
?
das ist mir zu extrem to be honest.
und bedenk ich bin nichtraucher.
schen gruas eich olle
da auge
 
oh ja":lm1q6kmo schrieb:
@Rabe:

Es ist aber einfach so. Überzeugte Nichtraucher fangen auch nicht in einem Raucherlokal zu Arbeiten an.
Dramatisier das Thema bitte nicht so.
Ich glaube nicht, dass wir wirklich jemanden umbringen ;-)

Überzeugte Lebenswillige würden auch nicht bei "Ohne-Notausgang Airlines" anfangen zu arbeiten.

Mit Einführung des Rauchverbotes sind in Schottland z.B. die Herzinfakte um ein Drittel zurückgegangen, bei kaum reduziertem Alkoholumsatz.

Aber glaub du einfach schön weiter, macht das Leben auch bequemer.

Drametisieren tu ich überhaupt nicht, ich finde klasse das nicht mehr geraucht werden darf und fände es super, wenn die raucheden Jammerlappen endlich mit dem Gewimmer aufhören würden. Ich war auch mal süchtig, aber nie so blöd Suchtbefriedigung mit Freiheit oder so zu verwechseln.
 
Hallo

Bei uns in Österreich ist das Rauchen in Lokalen ganz gut geregelt.
Ab einer gewissen Grösse gibt es Raucher und Nichtraucherbereich.
Ist das Lokal zu klein, darf sich der Wirt selbst aussuchen,welche Gäste
ihm lieber sind, Raucher oder Nichtraucher.
Ich bin zwar Nichtraucher, aber mir ist das egal, weil das Wichtigste ist
ob man sich in einem Lokal wohlfühlt oder nicht.
 
auge":15lff0wq schrieb:
@rabe: ganz im grundsätzlichen hast du recht.
problem ist beim arbeitsschutz wo du aufhörst.

Du hast natürlich auch grundsätzlich recht, alles ist immer Abgrenzungsfrage (mein Gott wird's grad kuschlig).
Ich finde nur, das es in diesem Fall eine recht einfache Lösung gibt: das gesundheitsgefährdende Freizeitvergnügen, wird in Räume verlegt, die niemand zum Zwecke der Arbeit betritt. Diese Lösung wurde von der Mehrheit des hessischen Landtages gefunden und ist damit Gesetz. Ich finde es keine wesentliche Grundrechtseinschränkung, wenn man Leuten verbietet an den Arbeitsplätzen anderer Leute zu rauchen.
 
Rabe":15lff0wq schrieb:
oh ja":15lff0wq schrieb:
@Rabe:

Es ist aber einfach so. Überzeugte Nichtraucher fangen auch nicht in einem Raucherlokal zu Arbeiten an.
Dramatisier das Thema bitte nicht so.
Ich glaube nicht, dass wir wirklich jemanden umbringen ;-)

Überzeugte Lebenswillige würden auch nicht bei "Ohne-Notausgang Airlines" anfangen zu arbeiten.

Sinn dieser Aussage??
Genau das, was ich geschrieben hab. Bloß statt Kneipe Flugzeug

:shock:

Ist ja gut, dass die Herzinfarkte zurück gegangen sind und ich finde das Rauchverbot im Großen und Ganzen echt gut, aber mich kotz es an, dass man meint in Deutschland Andere immer vor irgend etwas zu schützen müssen. Wenn ich da nich arbeiten will, dann mach ich das auch nicht. Basta
Brauch ich dazu erst noch ein Gesetz un Tralllalala??
 
CaptainBob":3lm785z7 schrieb:
Fakt ist Rauchen ist ne Sucht !
man kann ja als "Toleranter" mensch mal drüber nachdenken was das Wort "Sucht" und vorallem was es für die Betroffenen bedeutet, evtl. nehmen dann eigene ihre Wehwehchen nicht mehr so wichtig.

Einxlich wollte ich hier ja die Fresse halten, aber hierbei geht mir der Hut hoch.

Halten wir mal fest: Die Sucht nach Zigaretten ist selbst zugefügt.

Ich habe eine Zeitlang viel mit Asthma und sonstigen Lungenkranken zu tun gehabt.
Der Besuch einer Raucherkneipe hätte einen Haufen dieser Menschen schlicht umgebracht.

Auch der oben bereits erwähnte Fall, mit der Zichte in der Hand "nur mal eben ein Bier zu holen", oder, ein anderer Klassiker, vor dem Eintreten in einen öffentlichen Raum "noch mal richtig zu inhalieren", um dann drinnen den Rauch auszuatmen, ist gegenüber solchen Menschen nicht nur grob Gedankenlos, sondern grobe Körperverletzung.

"Njönjönjö tolerant sein gegenüber Rauchern!"
Tut mir leid, aber wer sich seine Sucht ausgesucht hat, der hat aus Sicht eines chronisch Kranken ein wirklich verschisssenes Luxusproblem!

Gruß,
Woody
 
oh ja":omtscn5z schrieb:
... aber mich kotz es an, dass man meint in Deutschland Andere immer vor irgend etwas zu schützen müssen. Wenn ich da nich arbeiten will, dann mach ich das auch nicht. Basta
Brauch ich dazu erst noch ein Gesetz un Tralllalala??

Du hast ja echt was vom Leben gesehen! Nach genau diesem Grundsatz verfährt man zum Beispiel in chinesischen Bergwerken oder in der indonesischenTextilverarbeitung. Atemschutz, Schutzkleidung, Absicherungen, warum? Wenn die Leute hier nicht arbeiten wollen, sollen sie halt woanders arbeiten!

Funktioniert super! Die Lebenserwartung der entsprechenden Arbeiter liegt zwar zwischen 40 und 50, aber indonesisch gefärbte Stoffe und chinesische Kohle sind konkurrenzlos billig. Hoffentlich setzt sich dein Standpunkt durch, dann können wir da bald mithalten.

Autos werden auch billiger, wenn dieser lästige Atemschutzkram und die extra Kabine beim Lackieren wegfällt.

Wo arbeitest du?
 
Rabe":28corbt2 schrieb:
oh ja":28corbt2 schrieb:
... aber mich kotz es an, dass man meint in Deutschland Andere immer vor irgend etwas zu schützen müssen. Wenn ich da nich arbeiten will, dann mach ich das auch nicht. Basta
Brauch ich dazu erst noch ein Gesetz un Tralllalala??

Du hast ja echt was vom Leben gesehen! Nach genau diesem Grundsatz verfährt man zum Beispiel in chinesischen Bergwerken oder in der indonesischenTextilverarbeitung. Atemschutz, Schutzkleidung, Absicherungen, warum? Wenn die Leute hier nicht arbeiten wollen, sollen sie halt woanders arbeiten!

Funktioniert super! Die Lebenserwartung der entsprechenden Arbeiter liegt zwar zwischen 40 und 50, aber indonesisch gefärbte Stoffe und chinesisch Kohle sind konkurrenzlos billig. Hoffentlich setzt sich dein Standpunkt durch, dann können wir da bald mithalten.

Autos werden auch billiger, wenn dieser lästige Atemschutzkram und die extra Kabine beim lackieren wegfällt.

Wo arbeitest du?

Das kann man doch nicht vergleichen. Ich gehe hier von dem Standard in Deutschland aus! Klar, müssen die Menschenrechte gewährleistet werden und und und, aber meiner Meinung nach wird einfach damit übertrieben.
Aber es ist schon ein sehr schmaler Grad, muss ich zugeben.
 
oh ja":325ytjjg schrieb:
Das kann man doch nicht vergleichen. Ich gehe hier von dem Standard in Deutschland aus!

Doch kann mman vergleichen, ich habe es gerade getan! Und der Standard in Deutschland bzw. der EU ist: Rauchverbot an Arbeitsplätzen! Du bist gegen diesen Standard und außer folgender interessanter Aussage fällt dir nichts dazu ein:

Klar, müssen die Menschenrechte gewährleistet werden und und und, aber meiner Meinung nach wird einfach damit übertrieben.

Das schöne an dieser Aussage ist, dass sie auch prima zur Rechtfertigung von Guantanamo und öffentlichen Massenhinrichtungen in chinesischen Sportstadien taugt. Das liegt daran, dass sie völlig undifferenziert und lala ist.
Und warum es übertrieben ist, das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz auch für Bedienungen, dem Recht auf Suchtbefriedigung in geschlossenen Räumen (ohne auf Bedienung zu verzichten), vorzuziehen, ist m.E. rätselhaft.
 
oh ja":2lehcspt schrieb:
Das kann man doch nicht vergleichen. Ich gehe hier von dem Standard in Deutschland aus!

"Doch kann mman vergleichen, ich habe es gerade getan! Und der Standard in Deutschland bzw. der EU ist: Rauchverbot an Arbeitsplätzen!"

Wo wird denn geraucht am Arbeitsplatz außer in der Kneipe??
Und ob ich da arbeite, kann ich mir immer noch selber raussuchen.

Der Rest ist seehr aus dem Zusammenhang gerissen!
 
Schwer oder? Warum gelten denn für Arbeitsplätze in Kneipen andere Regeln als für den Rest?
Jeder Wirt kann einen beheizten Raum einrichten, in dem man Rauchen und Trinken darf, in diesem Raum darf allerdings niemand arbeiten. Die geschätzten Raucher müssten also ohne Zigarette nach nebenan, um sich Bier und/oder Jägerschnitzel zu holen. Warum ist das irgendwie übertrieben?
 
Rabe":b87s4xqc schrieb:
Schwer oder? Warum gelten denn für Arbeitsplätze in Kneipen andere Regeln als für den Rest?
Jeder Wirt kann einen beheizten Raum einrichten, in dem man Rauchen und Trinken darf, in diesem Raum darf allerdings niemand arbeiten. Die geschätzten Raucher müssten also ohne Zigarette nach nebenan, um sich Bier und/oder Jägerschnitzel zu holen. Warum ist das irgendwie übertrieben?

Ist es nicht. Das hab ich aber auch schon oft genug gesagt.

Ich finde bloß, dass in Deutschland nicht jeder bemuttert werden muss.
Meine Meinung.

Ich finde das Rauchverbot OK!
Ende, Aus, Amen ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten