A
Anonymous
Guest
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... 23268.html
Überlegt Euch, womit Ihr wohin fahrt.
Gruß Joachim
Überlegt Euch, womit Ihr wohin fahrt.
Gruß Joachim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jojostrummer":5lmg3wyr schrieb:http://online.wsj.com/article/SB10001424053111904787404576530520471223268.html
Überlegt Euch, womit Ihr wohin fahrt.
Gruß Joachim
Sascha´s Strat":bxnum3t0 schrieb:Illegal Gitarren aus geschützten Hölzern zu bauen und zu vertreiben (was im Falle Gibson erst noch bewiesen werden muss) ist die eine Sache, aber dass angeblich Gitarrenbesitzer jetzt genau nachweisen müssen, aus welchen Materialien ihr Instrument besteht, finde ich jetzt arg an den Haaren herbeigezogen.
Diese Journaille ist ja noch arabesker als die BILD Zeitung!
Ich bin nun wirklich kein großer Freund der Marke Gibson, aber ich hoffe für die Firma, dass an den Anschuldigungen nun mal gar nichts wahres dran ist.
Monkeyinme":1mbrfshd schrieb:[...] aus China, deren lückenlos nachverfolgbare Rohstoffversorgung aus Z.Bsp. Indonesien und Malaysia uns mit ethisch einwandfreien Instrumenten ein gutes Gewissen macht... :roll:
Ciao
Monkey
Wurden aus Rio-Palisander eigentlich nur Gitarrengriffbretter gebaut?shortsighted_stevie_b":824821d2 schrieb:Offensichtlich handelt es sich um ein weltweites Problem, dessen Dimensionen noch nicht abzusehen sind.
arnie65":26863z0b schrieb:Da bleibt nur noch eine Frage:
Müssen wir jetzt alle Hagstrom spielen ?
;-)
Thorgeir":1xozcexn schrieb:Hört auf zu unken, die armen Streicher habens noch schwerer. Gute Geigen-/Bratschen-/Celli- und Kontrabassbögen werden ausschliesslich und alternativlos aus geschützten Brazilhölzern gefertigt.
Bei denen ist Heulen und Zähneklappern angesagt...
mad cruiser":3uxdgaf8 schrieb:Wurden aus Rio-Palisander eigentlich nur Gitarrengriffbretter gebaut?shortsighted_stevie_b":3uxdgaf8 schrieb:Offensichtlich handelt es sich um ein weltweites Problem, dessen Dimensionen noch nicht abzusehen sind.
Vielleicht würden sich Razzien mal bei allen Benutzern höherwertiger Büroeinrichtungen empfehlen...
Na, wenn sie sonst keine Probleme haben... :facepalm:
arnie65":1zwa0lw1 schrieb:Da bleibt nur noch eine Frage:
Müssen wir jetzt alle Hagstrom spielen ?
;-)
frankpaush":39m2g7xp schrieb:viva one piece maple necks![]()
b blues ks":2cytv6qq schrieb:arnie65":2cytv6qq schrieb:Da bleibt nur noch eine Frage:
Müssen wir jetzt alle Hagstrom spielen ?
;-)
Erst wenn du lesen gelernt hast und vielleicht noch ein wenig nachdenken.
Gitarren zu klauen ist doch auch verboten und wird hier wohl nicht in Frage gestellt, oder?
Viel spaß.
W°°":1msoifkg schrieb:Der Gebrauch bestimmter Hölzer ist eine moderne Form des Dandytums!
Vor 10 Jahren konnte der normale Gitarrist einen Rio nicht von einem Cocobolo oder einem Santos unterscheiden.
Jetzt ist es ein besonders Qualitätsmerkmal, Zargen, Böden und Griffbretter aus einem artengeschützen Material zu besitzen - mit Zertifikat, versteht sich... :roll:
Gute Instrumente baut man aus geeigneten Materialien.
Wer sich mit gut, schlecht und Eignung nicht auskennt, nimmt etwas seltenes. Das ist man auf der sicheren Seite.. :|
W°°":7ght2vj4 schrieb:Der Gebrauch bestimmter Hölzer ist eine moderne Form des Dandytums!