Dann werde ich euch mal meine Impressionen vom Festival-Wochenende schildern.
Ich war zwar nicht am Ring, sondern am Park, aber es war trotzdem geil!!!
Nach anfänglichen "Schwierigkeiten", ist es noch ein richtig gutes Wochenende geworden.
Wir konnten leider erst Donnerstags abends fahren. Dementsprechend kamen wir natürlich relativ spät an. Die Ordner wollten uns nicht mehr aufs Gelände lassen mit Zelt, weil "kein Platz". Nachdem wir etwa ne gute Stunde am diskutieren waren und von einem Eingang zum nächsten gelatscht sind, haben wir dann unser Zelt in Teilen reingeschmuggelt. Freunde von mir waren schon da und hatten uns glücklicherweise genug Platz "reserviert".
Natürlich fing es dann an zu regnen, sobald wir auf dem Gelände waren und unser Zelt aufbauen wollten! Wir waren dann auch gut nass, inklusive Taschen, Isomatten, Schlafsäcke. Da dachten wir alle schon, dass das ja ein tolles Wochenende werden würde.
Die nächsten Tage waren allerdings trocken, bis auf gelegentlich Regengüsse am Sonntag. Die Sonne ließ sich auch immer mal wieder blicken, was auf dem Gelände mit frenetischem Jubel belohnt wurde

Dann konnte man endlich seine nassen Sachen zum Trocknen raushängen.
Freitag mittags schien sogar die ganze Zeit die Sonne. War fast schon wieder zu heiß. Aber man will ja nicht meckern.
Es gibt aber auch Grund zu meckern! Die Organisation, besonders der Securities ist unter aller Sau.
Kommunikation ist mal überhaupt nicht ihr Ding! Am Einlass zum Gelände hat man uns von einem Eingang zum nächsten geschickt und uns überall versichert, beim nächsten kommt ihr rein, da ist noch genug Platz auf dem Gelände! Pustekuchen!! Einer meinte sogar, wir wären eben einfach zu spät und bekommen halt keinen Platz mehr!! Das geht mal garnicht.
Genauso auf dem Festivalgelände. Vor Tenacious D standen wir eine Stunde an um in die vordere Absperrung hinein zu kommen. Wir habens nicht geschafft. Von hinten drückt die Meute, vorne stehen die Securities und machen nur ein Zeichen, dass alle zurück gehen sollen. DAnn stehen sie lässig auf ihren Absperrungen, rauchen ne Kippe und schauen zu, wie sich die Leute reihenweise umtrampeln, weil die einen nach vorne, die anderen nach hinten drücken. Innen ist Platz für die doppelte Menge, aber reingelassen wird niemand. Es wird auch nicht erklärt, "hört zu, es ist zu viel los. Wir lassen in einer halben Stunde wieder jemanden rein." Nein, einfach stumm seine Macht ausnutzen.
Gleiches Spiel bei den Ausgängen. Alle wollen nach der letzten Band raus und stehen an den Ausgängen. Plötzlich wird einfach ein Ausgang nach dem anderen gesperrt. Ohne ein Wort. Nachdem alle ne halbe Stunde warten durften, kommt ein Security und meint, hier kommt keiner mehr durch, wir sollen uns einen anderen Ausgang suchen.
So kann man auch Stimmung gegen sich machen. Super Sache!!!
Aber nun zu den schönen Seiten des Festivals, den Bands:
Am meisten hab ich mich auf Tenacious D gefreut!!! Endlich einmal ein Konzert in Deutschland. Darauf warte ich schon seit dem ersten Album von denen. Und ich kann bestätigen, dass mindestens 75% der Anwesenden die meisten Texte auswendig konnten!
Jack Black ist halt einfach ein super Typ. Der absolute Entertainer, finde ich. Macht ein riesen Spaß den beiden Herren zuzuschauen.
Zuerst dachte ich schon, die spielen das komplette neue Album durch. Dann haben sie aber auch noch die ganzen alten Klassiker ausgepackt, was sehr fein war.
Jetzt hoffe ich mal, dass sie endlich auch auf eine reguläre Tour nach Deutschland kommen. Das wäre der Hammer!!
Metallica habe ich das erste Mal gesehen. War schon eine geile Show. Hat Spaß gemacht, zuzuschauen und dabei zu sein. Allerdings hatte ich bei Kirk ab und zu das Gefühl, dass er nicht mehr mit dem hohen Tempo der Stücke mitkommen würde. War aber nur selten der Fall.
Dazwischen dann Billy Talent. Die habe ich nun zum zweiten Mal gesehen. Macht immer wieder Spaß, die Live zu sehen. Ich hatte die zwar eigentlich nicht eingeplant und wollte was anderes anschauen, weil ich die eigentlich eher wenig höre. Aber dann blieb ich doch. Der Gitarrist ist schon ein Tier. Was der da runterhaut ist sehr beeindruckend.
Nach Metallica gings dann noch rüber auf die Alternastage zu Skrillex. War echt lustig, mit einem Haufen Leute zu Dubstep abzuspacken. :lol:
Ich hatte allerdings damit gerechnet, dass einem die Bässe richtig im Bauch drücken. Das war leider nicht der Fall. Das muss bei der Musik aber sein!
Samstags waren dann The Offspring auf der Centerstage. Die haben halt ihr Programm runtergespielt ohne groß was zu sagen. Die Show war halt nicht so geil. Eher etwas statisch und langweilig. Aber sie haben eben viele alte Songs gespielt. Dementsprechend war die Stimmung im Publikum richtig gut. Pogos überall um uns herum, viel Gehüpfe und mitgegröle
Die Hosen hab ich auch zum ersten Mal gesehen. DAS war mal ne fette Show. Alter Schwede. Ich kannte von denen nur die Klassiker und konnte dementsprechend nur wenig mitsingen. Aber trotzdem wars richtig richtig gut. Die Stimmung im Publikum war der Hammer. Und natürlich wieder eine Einlage von Campino (lässt sich durch das komplette Publikum vor der 1. Absperrung tragen und klettert dann zum Lichtmann hoch um ihm ein Bier zu bringen). Das hat sich richtig gelohnt.
Nach den Hosen gings rüber auf die Alternastage zu Deichkind. Die waren mal "leider geil"! Was die auf der Bühne für ne Show abgezogen haben war richtig Hammer! Ich kenne nur wenige Lieder von denen. War aber ganz egal. Einfach von der Stimmung mitreisen lassen und abgehen. 3 Leute von mir waren ganz vorne. Die konnten sich nach dem Konzert garnicht mehr fangen. Die sind richtig geschwebt
Dann noch Opeth. Ich bin mit gemischten Gefühlen reingegangen. Auf der aktuellen Tour haben sie eigentlich nur seichte Musik präsentiert (für Opeth-Verhältnisse). Das neue Album ist eben das Gegenteil von Opeth, wie man sie kennt.
Leider haben sie auch dieses Mal fast nur seichte Musik angeboten. Das ist schon geil zuzuschauen und zuzuhören. Aber als Opeth-Fan will man eben das alte, harte Zeug hören. Sie haben dann zum Schluss auch noch zwei alte Songs gespielt. Das war dann richtig geil. Ich hoffe, das nächste Album und die nächste Tour wird wieder richtig hart.
Sonntags war dann mein Alternastage-Tag. Los gings mit Trivium.
Die habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen und es lohnt sich einfach jedes Mal wieder. Machen eine geile Show und bieten dem Publikum richtig was. Der Sound war dieses mal allerdings nicht ganz so gut, wie man ihn sonst von den Jungs gewohnt ist. Und sie waren sehr früh am Tag dran. Da war halt die Stimmung noch nicht ganz so geil, weil noch nicht sooo viele Leute an den Bühnen waren.
Nach Trivium war Anthrax dran. Die haben mich eigentlich nicht wirklich interessiert, weil ich von denen nur einen Song kenne. Aber die waren garnicht so übel. Konnte man sich gut anschauen, auch wenn man nicht auf Thrash-Metal steht.
Danach dann Lamb of God. Die absolute Abrissbirne!!! Der Shouter rennt über die Bühne wie ein Wilder, die Band hat Spaß. Was die auf ihren Gitarren runterschrubben, unglaublich. Man hat die Energie richtig gespürt. Das war stark.
Im Anschluss kam Killswitch Engage, mit neuem alten Sänger. Die habe ich jetzt auch schon ein paar Mal gesehen, allerdings immer mit altem Sänger. War wieder eine coole Show mit ausschließlich alten Songs. Viele von den ersten beiden Alben, überhaupt kein aktueller Song, warum auch immer. Adam (der Gitarrist) ist halt einfach ein durchgeknallter Typ und rennt über die Bühne wie ein Gestörter, trinkt die Biere auf Ex, macht Faxen, usw. Wie immer eben

Macht wie immer richtig Spaß denen zuzuschauen. Beim letzten Song wurde denen aber ne halbe Minute vor Schluss der Strom abgedreht!! :evil: Das ging mal garnicht. Da hat man richtig gemerkt, dass sie angepisst waren. Aber sonst wars ne geile Show.
Zum Ausruhen kamen danach die Guano Apes. Die haben mich nicht interessiert. War aber ok. Sandra ist halt ne Hübsche, da kann man dann auch mal zuschauen :lol:
Machine Head war die Abrissbirne Nr.2 an diesem Tag. Fett, Fett, Fett!!! Geile Show, Gänsehaut-Feeling die ganze Stunde über. War leider nur viel zu kurz, das Set. Aber alles drin, was drin sein muss. Zum Schluss dann noch Halo. Ich bekomm gleich wieder Gänsehaut, wenn ich nur daran denke!! Bei denen merkt man immer wieder, wie sie sich freuen, wenn sie in Deutschland spielen und wie sie den Leuten vor der Bühne dankbar sind, die sie unterstützen. So muss das sein!!
Im Anschluss kam Evanescence. Ich muss sagen, das war fast der geilste Act an dem Wochenende. Ich habe die nun zum zweiten Mal gesehen. Beim ersten Mal warn die richtig schlecht. Ich wollte deshalb auch nur 10-20 Minuten schauen und dann rüber zu Linkin Park gehen. Die haben mich aber so umgehauen, dass ich die komplette Show angeschaut habe. Klar, Amy hat einige Töne versemmelt. Normalerweise stört mich sowas extremst. Aber irgendwie hat es mich dieses Mal überhaupt nicht gestört. Was sie singt ist eben überhaupt nicht einfach und wie schon gesagt, spielt sie oft noch Piano dazu.
Vor allem aber die Band war der absolute Hammer!!!! Richtig tight und fett. Die Gitarren und das Schlagzeug haben dermaßen geknallt, dass es eine wahre Freude war zuzuhören. Und was der Schlagzeuger hinter den Kesseln rausgeholt hat!! Der hat alleine eine riesen Show abgezogen. Respekt!!
Die haben viel vom neuen Album gespielt. Ich hab das vorher einmal durchgehört. Das hat mich jetzt aber nicht umgehauen. Hätten die das mal so aufgenommen, wie sie es live gespielt hätten, das Album wäre der Über-Hammer. Und dann eben einige alte Songs. Geilomat!!!!
Ich schwärme immer noch ;-)
Danach also wie gesagt rüber an die Centerstage zu Linkin Park. War ok, aber nicht mehr. Ich hab sie 2006 schonmal gesehen. Da fand ich die deutlich besser. Ich stand dieses Mal relativ weit hinten und hab auf der Bühne nur kleine Männchen rumspringen sehen, aber daran lag es nicht.
Die Gitarren waren viel zu leise und sie haben viele neue Lieder gespielt. Das hat halt meiner Meinung nach überhaupt nichts mehr mit Linkin Park zu tun. Wenn ich an Linkin Park denke, dann höre ich New Metal der richtig kracht. Alles was nach Minutes to Midnight kam, war einfach nur scheiß Pop!! Das will ich nicht sehen und hören. Dementsprechend kam halt bei mir nicht so die Stimmung auf. Das Publikum um mich herum fand es anscheinend garnicht so schlecht. :-D
Als letzter Act wollte ich mir eigentlich noch Marilyn Manson anschauen. Ich hab mir die ersten 3 Songs angeschaut, danach bin ich gegangen.
Was will ich mit einem stockbesoffenen Manson (nur meine Vermutung), der auf der Bühne rumtorkelt wie andere nach ner durchgezechten Party, der nur in sein Mikro brüllt wie bescheuert und der alles was er in die Händer bekommt wegschmeißt?

anik:
Dann bin ich halt zurück zum Zeltplatz und hab da mit meinen Leuten noch n paar Bierchen getrunken. :confetti:
Das ist jetzt mal genug von meinen Live-Eindrücken vom Festival-Wochenende.
Hut ab an die, die sich das alles durchgelesen haben. :hochfuenf:
Gruß,
Martin