Rock am Ring live im TV

Raptor schrieb:
Julle schrieb:
Hier läuft jetzt gerade auch Evanescence. DAS findest du geil? Uff. Da rollts mir die Fußnägel hoch. Jeder 4. Ton jenseits von gut und böse. Die Instrumentalfraktion ist allerdings nicht übel! Aber die Olle geht echt mal garnicht.
Naja, zur Verteidigung muss man ihr ja lassen dass das auch nich gerade das leichteste ist was die so singt und das die fast immer dabei noch Keys spielt ;-)

Soundgarden find ich eigentlich auch cool, aber das ging für mich gar nicht. Das war einfach nur sinnlosen draufkloppen auf die Instrumente und ins Mikro schreien. Und das auch noch ohne jegliches Timing. Bei Nirvana hatte das ja noch Style, aber die waren für meinen Geschmack jetzt so richtig scheisse...

Da hat sich an Soundgarden wohl in 20Jahren nicht viel geändert. Ich hab die damals mal gesehen und hab es bis heute als eines der schlechtesten Konzerte einer "großen" Band in Erinnerung dem ich je beigewohnt habe!
 
RaR im Fernsehen anschauen und dann kluge Sprüche klopfen... das sind mir hier die richtigen.
Wenn man selbst einmal den halben Tag vor Bereich A oder B angestanden hat, um wenigstens ein winziges Stück Bühne zu sehen und dann von einer Horde Schwachköpfen hinter einem fast überrannt wird, dann findet man jede Band geil. Wirklich jede.
Ich kann nur sagen: geht raus und spielt selber. Oder geht raus, und hört anderen zu. Aber verreisst nicht Bands, die ihr nur im Live-Stream oder in der Glotze gesehen habt.
 
fradom schrieb:
Monkeyinme schrieb:
Moin,
du hast was verpasst, ganz klar. Und was falsch interpretiert, auch ganz klar. Die älteren Herren sind im Schnitt jünger als Metallica, vom Aussehen hat sich allerdings Metallica jugendlicher beraten lassen...
Tenacious D sind 2 Schauspieler, einer davon ist Jack Black. Tenacious D macht eigentlich keinen Mexico Blues Rock, sondern Musik Comedy. Die Texte sind sehr schräg...
Ich würde die gerne mal live sehen, allerdings nicht auf so einem großen Event.

Ciao
Monkey

DotTotte schrieb:
Nabend

Jack Black hat im Film School of Rock mitgespielt.
Hab das Konzert gestern auch gesehen. Der hat seine Rolle sehr gut drauf, hab aber den Verdacht der ist wirklich so herlich verrückt.

Totte


Ahhh, danke Euch beiden!

Jetzt dämmert es bei mir!

......wobei ich aber bezweifeln möchte, das auch nur 5% derer vor der Bühne, die Texte kennen bzw. verstehen!?

.....und nur dann wirkt die "schräge Komödie"!

:oops:

Ich kenne jetzt die genaue Zusammensetzung der Rar Jünger nicht, wenn ich mir aber die Leute, die ich kenne, die hingefahren sind, anschaue, dann sind ihnen allen die Texte nicht nur ein Begriff, nein, sie können sie auch alle Auswendig.
Von daher möchte ich annehmen, dass das kein Problem darstellen sollte.
(und "the pick of destiny" hat sich inzwischen zum echten Kult-Hit gemausert"
 
McCracken schrieb:
RaR im Fernsehen anschauen und dann kluge Sprüche klopfen... das sind mir hier die richtigen.
Wenn man selbst einmal den halben Tag vor Bereich A oder B angestanden hat, um wenigstens ein winziges Stück Bühne zu sehen und dann von einer Horde Schwachköpfen hinter einem fast überrannt wird, dann findet man jede Band geil. Wirklich jede.
Ich kann nur sagen: geht raus und spielt selber. Oder geht raus, und hört anderen zu. Aber verreisst nicht Bands, die ihr nur im Live-Stream oder in der Glotze gesehen habt.

Ähem, wer sagt, das die heutigen Fernsehzuschauer nicht auch schon auf dem Ring waren? Und wissen, wie beschissen die Sicht auf die Bühne ist?
Nach den Erzählungen der heutigen Besucher, ist allerdings die Anzahl der Vollpfosten unter den Besuchern massiv angestiegen. Was mir zumindest den Genuß im trockenen Wohnzimmer sehr schmackhaft macht...

Warst du da heuer? Und, wie war es?
 
Ich war da, nach neun Jahren das 1. Mal wieder!

War ziemlich klasse. Finde bei solchen Festivals, dass die Leute mit denen du da bist viel wichtiger sind als die Bands.
Bei mir waren es die selben Typen und Metallica genau wie vor neun Jahren auch da. ;-)

Wir hatten ne Menge Spaß!

Highlights waren für mich (in der Reihenfolge):
- Hosen
- Linkin Park
- Metallica
- Motorhead
- Dick Brave (nicht unbedingt RaR-Standard, hatte aber IMO mit Abstand den besten Sound)
- Dropkick Murphy

Metallica hab ich schon stärker erlebt. Die Performance der Hosen fand ich gigantisch. Wie sagt man immer "Animation geht vor Perfektion". ;-)

Schöner Abstecher in die Jugend mit Metall, Punkrock, Irish-Folkrock und Rockabilly - sehr geil.
 
McCracken schrieb:
Ich kann nur sagen: geht raus und spielt selber. Oder geht raus, und hört anderen zu. Aber verreisst nicht Bands, die ihr nur im Live-Stream oder in der Glotze gesehen habt.
Ich erwarte auch von keiner Band wenn die live spielt, dass es sich anhört wie die perfekte Studio-Aufnahme. Bei Evanescence war wie schon erwähnt auch der eine oder andere schiefe Ton dabei. Ins Gesamt war es aber trotzdem geil. Aber verglichen mit eigentlich allen Bands bei RaR die ich sonst so angeguckt hab, waren Soundgarden musikalisch unter aller Sau. Dazu kommt, dass die wie statische Objekte auf der Bühne standen und so gar keine Stimmung vermittelt haben. Um das zu beurteilen musste man nicht vor Ort sein, das merkte man selbst vor dem TV und an den Gesichtern der Leute im Publikum. Das deren Auftritt mies war, war übrigens auch auf diversen Presse-Seiten und Foren zu lesen. Und Freunde von mir die dort waren, waren in der Zeit Bungee springen weil sie sich das nicht mehr anhören wollten ... ;-)
 
Hachja, ich werd melancholisch! Vielleicht tu ich mir das ja doch nochmal an das nächste Mal :cool:

Hier mal ein Video von besagtem Metallica-Auftritt 2008 am Ring. Mein ultimatives Konzerterlebnis (habe den ganzen scheiß Tag an der Center-Stage verbracht, damit ich bei Metallica vorne drin sein konnte. War dann in der 3. Reihe oder so, ziemlich zentral, und MEINE GÜTE, das hatte sich gelohnt!=

Diese Bridge, ooooh Mann, diese Bridge...
 
Dann werde ich euch mal meine Impressionen vom Festival-Wochenende schildern.
Ich war zwar nicht am Ring, sondern am Park, aber es war trotzdem geil!!!
Nach anfänglichen "Schwierigkeiten", ist es noch ein richtig gutes Wochenende geworden.
Wir konnten leider erst Donnerstags abends fahren. Dementsprechend kamen wir natürlich relativ spät an. Die Ordner wollten uns nicht mehr aufs Gelände lassen mit Zelt, weil "kein Platz". Nachdem wir etwa ne gute Stunde am diskutieren waren und von einem Eingang zum nächsten gelatscht sind, haben wir dann unser Zelt in Teilen reingeschmuggelt. Freunde von mir waren schon da und hatten uns glücklicherweise genug Platz "reserviert".
Natürlich fing es dann an zu regnen, sobald wir auf dem Gelände waren und unser Zelt aufbauen wollten! Wir waren dann auch gut nass, inklusive Taschen, Isomatten, Schlafsäcke. Da dachten wir alle schon, dass das ja ein tolles Wochenende werden würde.
Die nächsten Tage waren allerdings trocken, bis auf gelegentlich Regengüsse am Sonntag. Die Sonne ließ sich auch immer mal wieder blicken, was auf dem Gelände mit frenetischem Jubel belohnt wurde ;) Dann konnte man endlich seine nassen Sachen zum Trocknen raushängen.
Freitag mittags schien sogar die ganze Zeit die Sonne. War fast schon wieder zu heiß. Aber man will ja nicht meckern.

Es gibt aber auch Grund zu meckern! Die Organisation, besonders der Securities ist unter aller Sau.
Kommunikation ist mal überhaupt nicht ihr Ding! Am Einlass zum Gelände hat man uns von einem Eingang zum nächsten geschickt und uns überall versichert, beim nächsten kommt ihr rein, da ist noch genug Platz auf dem Gelände! Pustekuchen!! Einer meinte sogar, wir wären eben einfach zu spät und bekommen halt keinen Platz mehr!! Das geht mal garnicht.
Genauso auf dem Festivalgelände. Vor Tenacious D standen wir eine Stunde an um in die vordere Absperrung hinein zu kommen. Wir habens nicht geschafft. Von hinten drückt die Meute, vorne stehen die Securities und machen nur ein Zeichen, dass alle zurück gehen sollen. DAnn stehen sie lässig auf ihren Absperrungen, rauchen ne Kippe und schauen zu, wie sich die Leute reihenweise umtrampeln, weil die einen nach vorne, die anderen nach hinten drücken. Innen ist Platz für die doppelte Menge, aber reingelassen wird niemand. Es wird auch nicht erklärt, "hört zu, es ist zu viel los. Wir lassen in einer halben Stunde wieder jemanden rein." Nein, einfach stumm seine Macht ausnutzen.
Gleiches Spiel bei den Ausgängen. Alle wollen nach der letzten Band raus und stehen an den Ausgängen. Plötzlich wird einfach ein Ausgang nach dem anderen gesperrt. Ohne ein Wort. Nachdem alle ne halbe Stunde warten durften, kommt ein Security und meint, hier kommt keiner mehr durch, wir sollen uns einen anderen Ausgang suchen.
So kann man auch Stimmung gegen sich machen. Super Sache!!!

Aber nun zu den schönen Seiten des Festivals, den Bands:

Am meisten hab ich mich auf Tenacious D gefreut!!! Endlich einmal ein Konzert in Deutschland. Darauf warte ich schon seit dem ersten Album von denen. Und ich kann bestätigen, dass mindestens 75% der Anwesenden die meisten Texte auswendig konnten!
Jack Black ist halt einfach ein super Typ. Der absolute Entertainer, finde ich. Macht ein riesen Spaß den beiden Herren zuzuschauen.
Zuerst dachte ich schon, die spielen das komplette neue Album durch. Dann haben sie aber auch noch die ganzen alten Klassiker ausgepackt, was sehr fein war.
Jetzt hoffe ich mal, dass sie endlich auch auf eine reguläre Tour nach Deutschland kommen. Das wäre der Hammer!!

Metallica habe ich das erste Mal gesehen. War schon eine geile Show. Hat Spaß gemacht, zuzuschauen und dabei zu sein. Allerdings hatte ich bei Kirk ab und zu das Gefühl, dass er nicht mehr mit dem hohen Tempo der Stücke mitkommen würde. War aber nur selten der Fall.

Dazwischen dann Billy Talent. Die habe ich nun zum zweiten Mal gesehen. Macht immer wieder Spaß, die Live zu sehen. Ich hatte die zwar eigentlich nicht eingeplant und wollte was anderes anschauen, weil ich die eigentlich eher wenig höre. Aber dann blieb ich doch. Der Gitarrist ist schon ein Tier. Was der da runterhaut ist sehr beeindruckend.

Nach Metallica gings dann noch rüber auf die Alternastage zu Skrillex. War echt lustig, mit einem Haufen Leute zu Dubstep abzuspacken. :lol:
Ich hatte allerdings damit gerechnet, dass einem die Bässe richtig im Bauch drücken. Das war leider nicht der Fall. Das muss bei der Musik aber sein!

Samstags waren dann The Offspring auf der Centerstage. Die haben halt ihr Programm runtergespielt ohne groß was zu sagen. Die Show war halt nicht so geil. Eher etwas statisch und langweilig. Aber sie haben eben viele alte Songs gespielt. Dementsprechend war die Stimmung im Publikum richtig gut. Pogos überall um uns herum, viel Gehüpfe und mitgegröle :)

Die Hosen hab ich auch zum ersten Mal gesehen. DAS war mal ne fette Show. Alter Schwede. Ich kannte von denen nur die Klassiker und konnte dementsprechend nur wenig mitsingen. Aber trotzdem wars richtig richtig gut. Die Stimmung im Publikum war der Hammer. Und natürlich wieder eine Einlage von Campino (lässt sich durch das komplette Publikum vor der 1. Absperrung tragen und klettert dann zum Lichtmann hoch um ihm ein Bier zu bringen). Das hat sich richtig gelohnt.

Nach den Hosen gings rüber auf die Alternastage zu Deichkind. Die waren mal "leider geil"! Was die auf der Bühne für ne Show abgezogen haben war richtig Hammer! Ich kenne nur wenige Lieder von denen. War aber ganz egal. Einfach von der Stimmung mitreisen lassen und abgehen. 3 Leute von mir waren ganz vorne. Die konnten sich nach dem Konzert garnicht mehr fangen. Die sind richtig geschwebt :D

Dann noch Opeth. Ich bin mit gemischten Gefühlen reingegangen. Auf der aktuellen Tour haben sie eigentlich nur seichte Musik präsentiert (für Opeth-Verhältnisse). Das neue Album ist eben das Gegenteil von Opeth, wie man sie kennt.
Leider haben sie auch dieses Mal fast nur seichte Musik angeboten. Das ist schon geil zuzuschauen und zuzuhören. Aber als Opeth-Fan will man eben das alte, harte Zeug hören. Sie haben dann zum Schluss auch noch zwei alte Songs gespielt. Das war dann richtig geil. Ich hoffe, das nächste Album und die nächste Tour wird wieder richtig hart.

Sonntags war dann mein Alternastage-Tag. Los gings mit Trivium.
Die habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen und es lohnt sich einfach jedes Mal wieder. Machen eine geile Show und bieten dem Publikum richtig was. Der Sound war dieses mal allerdings nicht ganz so gut, wie man ihn sonst von den Jungs gewohnt ist. Und sie waren sehr früh am Tag dran. Da war halt die Stimmung noch nicht ganz so geil, weil noch nicht sooo viele Leute an den Bühnen waren.

Nach Trivium war Anthrax dran. Die haben mich eigentlich nicht wirklich interessiert, weil ich von denen nur einen Song kenne. Aber die waren garnicht so übel. Konnte man sich gut anschauen, auch wenn man nicht auf Thrash-Metal steht.

Danach dann Lamb of God. Die absolute Abrissbirne!!! Der Shouter rennt über die Bühne wie ein Wilder, die Band hat Spaß. Was die auf ihren Gitarren runterschrubben, unglaublich. Man hat die Energie richtig gespürt. Das war stark.

Im Anschluss kam Killswitch Engage, mit neuem alten Sänger. Die habe ich jetzt auch schon ein paar Mal gesehen, allerdings immer mit altem Sänger. War wieder eine coole Show mit ausschließlich alten Songs. Viele von den ersten beiden Alben, überhaupt kein aktueller Song, warum auch immer. Adam (der Gitarrist) ist halt einfach ein durchgeknallter Typ und rennt über die Bühne wie ein Gestörter, trinkt die Biere auf Ex, macht Faxen, usw. Wie immer eben ;) Macht wie immer richtig Spaß denen zuzuschauen. Beim letzten Song wurde denen aber ne halbe Minute vor Schluss der Strom abgedreht!! :evil: Das ging mal garnicht. Da hat man richtig gemerkt, dass sie angepisst waren. Aber sonst wars ne geile Show.

Zum Ausruhen kamen danach die Guano Apes. Die haben mich nicht interessiert. War aber ok. Sandra ist halt ne Hübsche, da kann man dann auch mal zuschauen :lol:

Machine Head war die Abrissbirne Nr.2 an diesem Tag. Fett, Fett, Fett!!! Geile Show, Gänsehaut-Feeling die ganze Stunde über. War leider nur viel zu kurz, das Set. Aber alles drin, was drin sein muss. Zum Schluss dann noch Halo. Ich bekomm gleich wieder Gänsehaut, wenn ich nur daran denke!! Bei denen merkt man immer wieder, wie sie sich freuen, wenn sie in Deutschland spielen und wie sie den Leuten vor der Bühne dankbar sind, die sie unterstützen. So muss das sein!!

Im Anschluss kam Evanescence. Ich muss sagen, das war fast der geilste Act an dem Wochenende. Ich habe die nun zum zweiten Mal gesehen. Beim ersten Mal warn die richtig schlecht. Ich wollte deshalb auch nur 10-20 Minuten schauen und dann rüber zu Linkin Park gehen. Die haben mich aber so umgehauen, dass ich die komplette Show angeschaut habe. Klar, Amy hat einige Töne versemmelt. Normalerweise stört mich sowas extremst. Aber irgendwie hat es mich dieses Mal überhaupt nicht gestört. Was sie singt ist eben überhaupt nicht einfach und wie schon gesagt, spielt sie oft noch Piano dazu.
Vor allem aber die Band war der absolute Hammer!!!! Richtig tight und fett. Die Gitarren und das Schlagzeug haben dermaßen geknallt, dass es eine wahre Freude war zuzuhören. Und was der Schlagzeuger hinter den Kesseln rausgeholt hat!! Der hat alleine eine riesen Show abgezogen. Respekt!!
Die haben viel vom neuen Album gespielt. Ich hab das vorher einmal durchgehört. Das hat mich jetzt aber nicht umgehauen. Hätten die das mal so aufgenommen, wie sie es live gespielt hätten, das Album wäre der Über-Hammer. Und dann eben einige alte Songs. Geilomat!!!!
Ich schwärme immer noch ;-)

Danach also wie gesagt rüber an die Centerstage zu Linkin Park. War ok, aber nicht mehr. Ich hab sie 2006 schonmal gesehen. Da fand ich die deutlich besser. Ich stand dieses Mal relativ weit hinten und hab auf der Bühne nur kleine Männchen rumspringen sehen, aber daran lag es nicht.
Die Gitarren waren viel zu leise und sie haben viele neue Lieder gespielt. Das hat halt meiner Meinung nach überhaupt nichts mehr mit Linkin Park zu tun. Wenn ich an Linkin Park denke, dann höre ich New Metal der richtig kracht. Alles was nach Minutes to Midnight kam, war einfach nur scheiß Pop!! Das will ich nicht sehen und hören. Dementsprechend kam halt bei mir nicht so die Stimmung auf. Das Publikum um mich herum fand es anscheinend garnicht so schlecht. :-D

Als letzter Act wollte ich mir eigentlich noch Marilyn Manson anschauen. Ich hab mir die ersten 3 Songs angeschaut, danach bin ich gegangen.
Was will ich mit einem stockbesoffenen Manson (nur meine Vermutung), der auf der Bühne rumtorkelt wie andere nach ner durchgezechten Party, der nur in sein Mikro brüllt wie bescheuert und der alles was er in die Händer bekommt wegschmeißt? :panik:
Dann bin ich halt zurück zum Zeltplatz und hab da mit meinen Leuten noch n paar Bierchen getrunken. :confetti:

Das ist jetzt mal genug von meinen Live-Eindrücken vom Festival-Wochenende.
Hut ab an die, die sich das alles durchgelesen haben. :hochfuenf:

Gruß,
Martin
 
tommy schrieb:
Mörten schrieb:
Hut ab an die, die sich das alles durchgelesen haben. :hochfuenf:

Gruß,
Martin

...nein....Hut ab vor Deinem Engagement!!!!

Danke! :confetti:

Genau, und ich weiß, warum ich nicht mehr auf solche Mega-Events gehe.
Dann lieber statt einem Megading drei coole kleine Provinz-Open-Airs.
Ohne Geschiebe und Leinwände.
 
gitarrenruebe schrieb:
Genau, und ich weiß, warum ich nicht mehr auf solche Mega-Events gehe.
Dann lieber statt einem Megading drei coole kleine Provinz-Open-Airs.
Ohne Geschiebe und Leinwände.

+1 :top:

Eins meiner Lieblingsfestivals war mit Abstand das Fehmarn Open Air, sowohl von der Lokation, als auch vom Lineup her. Dazu die wunderschöne Gegend und die "Nebenschauplätze". Das Verbot ist ein echtes Drama.
Noch etwas kleiner und familiärer aber sonst ähnlich ist wohl das Grolsch Blues Festival in Schöppingen. Unser 2. Gitarrist war schon 3x dort. Nächstes Jahr Pfingsten fahr ich mit.

http://www.bilderbuch-muensterland.de/2012/05/grolsch-blues-festival-schoppingen-2012/
 
tommy schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Genau, und ich weiß, warum ich nicht mehr auf solche Mega-Events gehe.
Dann lieber statt einem Megading drei coole kleine Provinz-Open-Airs.
Ohne Geschiebe und Leinwände.

+1 :top:

...
Noch etwas kleiner und familiärer aber sonst ähnlich ist wohl das Grolsch Blues Festival in Schöppingen.

Jawohl.

Das Geschiebe ist auch nichts mehr für mich. In so Menschenmassen kriege ich Beklemmung.

Schöppingen war ich auch schon 2x. Sehr beschaulich und übersichtlich. Gemütlich könnte man auch sagen. So muss Festival gehen.

Ähnlich übersichtlich war es, als ich 2006 auf der Zappanale war. Ist aber ne spezielle Mucke dort höhö.
 
Mörten schrieb:

Ist ja irre. Jede der Bands, die du da vorstellt hast (bis auf Skrillex) habe ich schon gesehen. Und wirklich JEDE Beschreibung passt (mit Ausnahme von Evanescence) genau auf meinen Eindruck von den jeweiligen Konzerten. Scheint ja also doch so zu sein: Entweder deine Band taugt was live, oder sie tut es nicht. (jedenfalls im Auge des jeweiligen Betrachters)

Lamb of God - Wahnsinnsbrett.
Machine Head - Spielfreude pur (war das bei euch dieses Jahr auch so laut??)
Offspring - viele Klassiker, aber kaum Bewegung...
Trivium - lohnt sich immer, irgendwie. Machen gut Party und können ihre Instrumente bedienen.
Killswitch Engage - die hab ich bisher nur mit Howard Jones als Fronter gesehen, aber auch da: Spielfreude, musikalisch gut und vorallem immer ein gewisses Augenzwinkern ;-)


Jaja... nächstes Jahr wird mein Festivalsommer!
 
Julle schrieb:
Mörten schrieb:

Ist ja irre. Jede der Bands, die du da vorstellt hast (bis auf Skrillex) habe ich schon gesehen. Und wirklich JEDE Beschreibung passt (mit Ausnahme von Evanescence) genau auf meinen Eindruck von den jeweiligen Konzerten. Scheint ja also doch so zu sein: Entweder deine Band taugt was live, oder sie tut es nicht. (jedenfalls im Auge des jeweiligen Betrachters)

Lamb of God - Wahnsinnsbrett.
Machine Head - Spielfreude pur (war das bei euch dieses Jahr auch so laut??)
Offspring - viele Klassiker, aber kaum Bewegung...
Trivium - lohnt sich immer, irgendwie. Machen gut Party und können ihre Instrumente bedienen.
Killswitch Engage - die hab ich bisher nur mit Howard Jones als Fronter gesehen, aber auch da: Spielfreude, musikalisch gut und vorallem immer ein gewisses Augenzwinkern ;-)


Jaja... nächstes Jahr wird mein Festivalsommer!

Stimmt, live zeigt sich, ob ne Band wirklich was kann oder nicht. Im Studio gut sein, ist einfacher. Da kann man schummeln.

Machine Head war angenehm laut.
Ich fand allgemein, dass dieses Jahr keine Band extremst laut gemischt wurde. Das war alles sehr angenehm. Ok, Evanescence waren da schon grenzwertig, aber sonst...

Das lauteste Konzert ever waren bisher Avenged Sevenfold im Park 2004 (ich hatte damals dooferweise keinen Gehörschutz und auch nix zum in die Ohren stecken und bin gleich wieder gegangen, obwohl ich die gerne gesehen hätte) und Trivium letztes Jahr in Wacken. Die waren selbst mit Gehörschutz noch arschelaut. Aber ich hab selten nen besseren und differenzierteren Sound bei ner Metalband gehört!!
 
@ Monkey: Jo, ich war dieses Jahr wieder am Ring. Das mit den Vollpfosten ist eine konstante Größe, würde ich mal behaupten. Nur sind diese Jungs leider dafür verantwortlich, dass sie z.B. durch ihr Gedrängel mehrmals eine kleine Gruppenpanik haben ausbrechen lassen.

Und das ist für mich auch der einzige Haken an diesem Megafestival: so richtig sicher habe ich mich dort nicht gefühlt. Was den meisten Kids am Arsch vorbei geht, löst bei mir die Suche nach dem kürzesten Fluchtweg aus. An manchen Stellen gibt es leider keinen Ausweg. Ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis was Ernstes passiert. Alleine diesmal wurden die Securities durch "richtige" Polizisten unterstützt, um so manche präkere Lage zu entspannen. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls, zusammen mit den positiven Aspekten (Grillen, Trinken, Dummes-Zeug-labern) ist so ein Festival ne tolle Sache. Dabei spielen die Bands dann schließlich nur noch eine kleinere Rolle. Deshalb kommen wohl auch die wenigsten auf die Idee, einen Sänger zu kritisieren, wenn er mal den Ton nicht trifft. Das steht hier einfach nicht im Vordergrund. Obwohl die hier von manchen Leuten genannten Punkte durchaus stimmen (Soundgarden schlapp, etc.), kann man ein Live-Konzert einfach nicht von der Glotze aus beurteilen.
Sonst würde sich niemand mehr die Stones ansehen... ein torkelnder Keith im Fernsehen fällt im Publikum ab der dritten Reihe schon nicht mehr auf.
Also: macht die Bands reich und glücklich und besucht ihre Konzerte :-)
 
Moin,
das letzte Mal, das ich persönlich auf dem Ring war, ist schon sehr lange her. Anfang der 90er, seitdem bin ich lieber wieder auf kleine Festivals gegangen. Die Zahl der Vollpfosten war damals erfreulich gering, es gab nur ein paar Pogotänzer, es gab noch keine Brandungszäune oder verschiedene Bereiche, es hat mit Sicherheit geregnet, und man mußte sich nicht vergewissern wo der nächste Notausgang ist.

Das war schön... ;-)

Schön wenn es dir Spass gemacht hat!

Ciao
Monkey
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten