Saitenhöhe

Butterkräm

Power-User
Registriert
7 Nov. 2006
Beiträge
340
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Aktuell zum Stagger-Thread traue ich mich mal, diese Frage zu stellen:

Wie hoch ist bei Euch der Abstand von der Saite zum Pickup bei gedrückter Saite im letzten Bund!?

Hatte ich ja schon länger vor, nur möchte ich gerne keine Anworten wie: kommt drauf an, schau mal bei Rockinger wie man das macht, so hoch daß keine Stratitis entsteht etc.!
Ich weiß, wie man das macht! Nur kann ich unterschiedlichen Einstellungen auch etwas abgewinnen. Ich kann sie sehr hoch schrauben, so daß keine Stratitis entsteht, und dem Sound kann ich was abgewinnen, aber ebenso mit eher tief eingestelltem Pickup brauchbare Sounds hervor bringen. Zumal ich die Angabe auf der Rockinger-Seite gar nicht nachvollziehen kann mit 1-3 mm beim Bridge-PU und 5-7 mm beim Hals-PU!? Ich habe übrigens keine High-output-PUs.
Also, bitte keine Anleitungen zum Finden des Sweet-Spots, jededenfalls nicht für mich, sondern einfach mal messen, wie es bei Euch so ist. Wer möchte, natürlich; mich würde es interessieren. Bei mir kommt im Verhältnis Bridge zum Neck bspw. meist das gleiche Ergebnis raus. Also wenn der Bridge-PU 3 und 4 mm zu den Saiten hat, dann ist das beim Neck auch so, damit es ausgewogen klingt - bei gedrückter Saite im letzten Bund gemessen.
Danke und Grüße,
Hannes
 
Hallo Hannes,

scheint eine schwierige Frage zu sein, wenn bislang keiner antwortet. Dann trau ich mich mal: Zwischen ein und eineinhalb Millimeter, tiefe E-Seite hat etwas mehr Abstand (bis ca. 2 mm zum Saitenkern) als die hohe E-Seite. Keine Stratritis, schön ausgewogener Klang über alle drei PUs (annähernd gleicher Output).

Grüße
ex.
 
Ah, danke für die Rückmeldung!
Ich gehe mal vom Bridge-PU aus bei dieser Angabe. Also eher eine Einstellung nahe an den Saiten!
Danke und Grüße,
Hannes
 
Kleine Korrektur: Die 2 mm durchgehend beim tiefen E über alle drei PUs, allerdings zur Ummantelung (nicht Saitenkern), die 1 - 1,5 mm durchgehend beim hohen E über alle drei PUs (rd. 6 kOhm). Ich konnte beim Abstand aller drei PUs nur minimale Abweichungen feststellen. Der Abstand wurde allerdings "nach Gehör" eingestellt. Alle PUs haben staggered polepieces.
 
Strat Nr. 1:

Bridge: e 4mm, E 4,5mm

Middle: e 4,5mm, E 4mm

Neck: e 3mm, E 4mm

Strat Nr. 2:

Bridge (Shadow SH661 Humbucker): e 3mm, E 3mm

Middle: e 4,5mm, E 3mm

Neck: e 2,8mm, E 3 mm

:-D
 
Moin,

Maße weiß ich nicht aber Neck PU ziemlich weit runter (macht den Sound etwas weicher, weniger direkt....Steg PU ziemlich hoch (da ich Steg PUs fast ausschließlich für Zerre benutze, mag ich es dort gerne etwas brutal).

Steg PUs clean (zumindest bei Strats) sind für mich ungefähr so nutzbringend wie eine japanischsprachige Anleitung für Darmspiegelungen. :lol:
 
tommy schrieb:
Moin,

Maße weiß ich nicht aber Neck PU ziemlich weit runter (macht den Sound etwas weicher, weniger direkt....Steg PU ziemlich hoch (da ich Steg PUs fast ausschließlich für Zerre benutze, mag ich es dort gerne etwas brutal).

Steg PUs clean (zumindest bei Strats) sind für mich ungefähr so nutzbringend wie eine japanischsprachige Anleitung für Darmspiegelungen. :lol:

Danke, natürlich auch den anderen, so hatte ich es auch schon mal für gewisse Situationen, und das mit den cleanen Steg-Sounds kann ich so unterschreiben! ;-)
Grüße,
Hannes
 
Zurück
Oben Unten