
ulilala
Bekanntes Mitglied
- 12 Jan. 2009
-
- 183
- 0
Hi!
Ich habe die Tage ziemlich aufwendig einen neuen Sattel gefeilt.
Dabei wollte ich ausreizen, wie tief man wohl mit den Sattelkerben gehen kann und wie es sich anfühlt.
Nun ja, es war eine coole Erfahrung und hat mir gezeigt, wie schwer es ist, den Übergang von optimal zu geht nicht mehr einzuschätzen. Ergebnis: ganz zum Schluss war ich konsequent eine Spur zu tief...
Um dem Sattel wieder Leben einzuhauchen habe ich die "Spur" in Form eines Papierstreifens druntergeklebt. Diesen einigermassen mit Ponal gehärtet und schon könnte ich mir einbilden, ich sei einen Funken zu hoch. ;-)
Jetzt meine Frage: Ich habe das Papier nicht komplett gehärtet. Kann es sein, dass ich dadurch den Sattel zu weich habe und mir Höhen nehme?
Ich habe die Tage ziemlich aufwendig einen neuen Sattel gefeilt.
Dabei wollte ich ausreizen, wie tief man wohl mit den Sattelkerben gehen kann und wie es sich anfühlt.
Nun ja, es war eine coole Erfahrung und hat mir gezeigt, wie schwer es ist, den Übergang von optimal zu geht nicht mehr einzuschätzen. Ergebnis: ganz zum Schluss war ich konsequent eine Spur zu tief...
Um dem Sattel wieder Leben einzuhauchen habe ich die "Spur" in Form eines Papierstreifens druntergeklebt. Diesen einigermassen mit Ponal gehärtet und schon könnte ich mir einbilden, ich sei einen Funken zu hoch. ;-)
Jetzt meine Frage: Ich habe das Papier nicht komplett gehärtet. Kann es sein, dass ich dadurch den Sattel zu weich habe und mir Höhen nehme?