Schau an ein Mackie Combo...

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hi Leute,

Mackie bringt einen Gitarrencombo der sich sehr interessant liest. Keine Ahnung was er kostet und auch nicht wie er klingt aber die Features sind sehr ansprechend.
Durchs AFX hab ich keinen Bedarf aber für flexible Röhrenfans könnte da was neues erscheinen.
Hab leider keine Beschreibung in D gefunden.
http://www.mackie.com/products/hotwire/index.html

hier ein bild:

showimage.html


liebe grüsse aus Ö
Auge
 
Hört sich mal interessant an... würd mich auch gern mal hören das Teil.
Für den Preis, sollte er zumindest mit dem Zenamp mithalten können....

Gruß
 
Hmm hat ne Röhrenvorstufe? So wie ich das verstanden habe?

Ich frage mich allerdings warum nun viele Hersteller mit Modellern ankommen wo Röhren drin verbaut sind. Soll das so ne Art Konkurenz für L6 Spider Valve werden?
 
Um bei Rörhenpuristen evtl. Interesse zu wecken.
Bzw. hat man das ja vor über 10 Jahren schon gemacht und nun wieder.
 
Was passiert, wenn Mischpultbauer Gitarrenamps herzustellen versuchen, haben wir ja schon beim Hause Beh... erdulden müssen. ;-.)
 
Kann man so nicht sagen, Behringer is nochmal ne ganz andere Sache als Mackie....

Allein der Preisunterschied (wobei bestimmt nicht alles was teuer ist, auch gut sein muß) läßt die Vermutugn zu das mehr Entwicklungsarbeit geleistet wurde.

Man sollte das ganze unvorbelastet begutachtet und DANN sein Urteil bilden. Hab ich bei den Behringer Teilen auch so gemacht... und ich hab mein Urteil gefällt.

Vox ist auch nicht gerade für seine tollen Digitaleffekte und Amps bekannt gewesen und hat trotzdem nen guten Modelingamp hergestellt.

Kommt ja auch drauf an WER hinter der Entwicklung steckt, und nicht wessen Namen draufsteht.
 
Raccoon":9xh6z2im schrieb:
Vox ist auch nicht gerade für seine tollen Digitaleffekte und Amps bekannt gewesen und hat trotzdem nen guten Modelingamp hergestellt.

Dabei ist wohl zu beachten, das Korg da seit einiger Zeit seine Finger mit im Spiel hat... und die hatten schon durchaus Erfahrung in diesem Bereich.

Im übrigen finde ich zwar den Amp von vorne häßlich, ´würde mich aber trotzdem mal "unvoreingenommen" damit beschäftigen :lol:

nen schönen Gruß,
Matthias
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten