Solosound anfetten...???

Hi!

Ich hatte kürzlich das gleiche (oder ein ganz ähnliches) Problem - ich hatte aber auch einen guten Grund!
Ich spiel´nämlich keinen Punkrock und bin der einzige Gitarrist in der Kapelle ;-)

Nee, im Ernst - ich denke ein Delay ist eine gute Lösung, oder jedenfalls einen Versuch wert!
Ich hab´ nach diversen anderen Überlegungen zunächst an dem Delay das ich eh schon hatte ein bisschen herumgeschraubt, und kam auf ganz unerwartete Sounds - erheblich breiter + fetter als vorher!

cheers - 68.
 
auge schrieb:
Mir war vor allem wichtig, darauf hinzuweisen, dass der TO KEINEN Zerrer oder Booster sucht!

Ich find ja auch Modulationseffekte für sowas prima.
Das muß ja nicht der 80er Hairspray-Chorus sein, aber z.B. ein Phaser sorgt für ein bisschen mehr Aufmerksamkeit ohne schlimm Aufzutragen.
Delays und Hall sind ja auch schnell zuviel.

Viele Grüße,
woody
 
Woody schrieb:
auge schrieb:
Mir war vor allem wichtig, darauf hinzuweisen, dass der TO KEINEN Zerrer oder Booster sucht!

Ich find ja auch Modulationseffekte für sowas prima.
Das muß ja nicht der 80er Hairspray-Chorus sein, aber z.B. ein Phaser sorgt für ein bisschen mehr Aufmerksamkeit ohne schlimm Aufzutragen.
Delays und Hall sind ja auch schnell zuviel.

Viele Grüße,
woody

Hallo!

Phaser, Flanger, oder Chorus für das Solo zuschalten kann man ja machen - aber nicht mehr als einmal am Abend, das nutzt sich sehr schnell ab. Hall vielleicht zwei- oder dreimal am Abend. Anfetten mit Delay oder EQ ermüdet weniger.

Aber wer braucht schon mehr als drei Gitarrensoli am Abend....

Gruß

erniecaster
 
erniecaster schrieb:
Phaser, Flanger, oder Chorus für das Solo zuschalten kann man ja machen - aber nicht mehr als einmal am Abend, das nutzt sich sehr schnell ab. Hall vielleicht zwei- oder dreimal am Abend. Anfetten mit Delay oder EQ ermüdet weniger.

Aber wer braucht schon mehr als drei Gitarrensoli am Abend....

Darum spielst Du keine Soli.
Oder ist es andersherum... ;-)

Viele Grüße,
woody
 
erniecaster schrieb:
Aber wer braucht schon mehr als drei Gitarrensoli am Abend....
Hier, ich :winke:
Nun gut, wir spielen viel Allman Brothers und Skynyrd, da ist der Textanteil oft geringer als der Soloanteil ;-)

Es sind aber viele brauchbare Vorschläge gemacht worden und der OP müsste mal ausprobieren, welche Variante ihm am besten gefällt. Das subtile Delay (Vorschlag von Auge) findet man übrigens bei vielen bekannten Soli, wenn man genauer hinhört und hebt das Solo tatsächlich etwas hervor.

Unser Bassist hat mir einen einfachen Röhrenbooster mit vollem Bandpass gebaut (prinzipiell wohl ähnlich dem Daniel D.) und der macht den Sound bei Soli größer und klarer. Auch eine schöne Variante.
 
Ich merke grade das ich echt alt geworden bin.
Früher hatte ich vor ner OP immer Angst, heute schein ich selber einer zu sein ;]

Als erstes werde ich mal den TC Spark Boot testen...
Wenn mir der nicht so richtig gefällt, kommt eventuell der Tech21 D.L.A. zum Testeinsatz....

Grüße
moto
 
Holt euch nen zweiten, dritten oder vierten Gitarristen hinzu und spielt das selbe.
Was bei den Eagles und Bad Religion funktioniert, sollte euch nur Recht sein :-)
 
Ich nutz den BLUEBIRD OVERDRIVE von Mad Professor für genau diese Anforderung - wenn's nicht nur lauter werden soll.

Hat Regler für DELAY (je nach Gusto), DISTORTION (wenig), VOLUME (je nach Wunsch) und TONE (um das an deinen Sound anzupassen).

LG Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten