Ein Bekannter - auch hier im Forum angemeldet als "Flint" - hat einen älteren Classic 30 mit dem Tonehunter-Tuning, inkl des Celestion G12H. Der steht dem Amp auf jedem Fall auch sehr gut. Wenn der Amp eher rockig abgestimmt werden soll, ist der Eminence Wizard (=Eminences G12H-Interpretation) bestimmt auch gut geeignet (und der Wizard ist BRÜLLEND LAUT).
Für's Bluesige a la Fender mit C12N wüsste ich außer Weber 12F150 und dem WGS G12C auch erstmal nichts. Eine Spur runder soll der G12C/S sein, aber angelesenes Halbwissen wollen wir hier nicht verbreiten. Ich habe den WGS G12C übrigens in einem VHT Special 6 Combo (mit Custom Gehäuse von TT). Den aktuellen Jensen C12N fand ich übrigens nicht so toll, eher dünn, ist aber viele Jahre her, und Soundgeschmäcker ändern sich (und die Speaker ändern sich trotz gleichbleibender Modellbezeichnung auch).
Dsa Experimentieren mit Vorstufenröhren halte ich trotz des Stänkerns weniger Forumsmitglieder fürs Feintuning auch für eine unerlässliche Maßnahme. Man muss halt wissen, was man tut, sonst kann man viel Geld verbrauchen, zum Beispiel wärmer, fetter => JJ oder Mullard Reissue, cleaner und crisper, mehr SRV/Fender => GE 5751.