stufenlose Poti's

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi
Bei meiner Ibanez GAX-70 (siehe Equipment) kann ich mit den Poti's nicht genau regeln.
Zwischen 1-3 geht es gut aber von 3 bis 10 passiert praktisch nichts mehr. :?
weil ich häufig Verzerrt spiele habe ich im normalfal die Poti's ganz offen,
aber praktisch wäre es trotzdem wenn ich stufenlos regeln könnte. Dafür sind die Poti's ja vorhanden :)

Was soll ich machen? ist was kaput oder ist das normal????

Freue mich auf eure Antworten.

Gruss Mätthu
 
Hi Mätthu,

in deinem Fall scheint das Poti von minderwertiger Qualität zu sein. Ich würd es komplett austauschen, evtl. beim Volumepoti im gleichen Zug noch einen Kondensator gegen Höhenklau einlöten. Die Potis, Kondensatoren und Schaltungen gibt es beispielsweise bei www.rockinger.com

Gruß Oli
 
Vor allem hört sich das an wie eine lineare Widerstandszunahme (unser Ohr hört nicht linear!)

Ich würde da mal nachschauen und ein logarithmisches Poti einbauen.

Grüße,
Swen
 
mätthu":gixko49e schrieb:
hi
Bei meiner Ibanez GAX-70 (siehe Equipment) kann ich mit den Poti's nicht genau regeln.
Hi.
Also erstens heißt das Potis, also ohne Apostroph. Deppenapostrophe (www.deppenapostroph.de) sollte man lieber vermeiden.
Aber zur Sache.
Das Verhalten, das du beschreibst, kenne ich.
Es kann an der Schaltung liegen und/oder an den Potis selbst.
Im zweiten Fall hiilft es, lineare gegen logarithmische auszutauschen (oder umgekehrt, je nachdem was verbaut ist). Im ersten Fall hilft nur, die Schaltung ein wenig anders aufzuziehen.
Was nicht schwer ist wenn man ein bißchen Knohow hat und einen Lötkolben bedienen kann.

Um genauere Tipps zu geben müsste man aber wissen wie die Schaltung deiner Ibanez ist und was für eien Art Potis verbaut ist.

PS: man kann sich auch an die Potis gewöhnen. Hat auf der Bühne z.B. den Vorteil, dass man mi twenig Potibewegung viel Effekt erreicht. Hat aber natürlich auch Nachteile. Der eine mag es lieber so, andere mögen es anders.
Letztlich ist das reine Geschmacksache.

Tschau
NdM
 
Hi Nichdiemamma,

kann mir nicht vorstellen, wie die Schaltung den Regelweg des Potis beeinflussen könnte. Kannst du das etwas erläutern?

Gruß Oli
 
Hi DeltaBlues,
ich denke schon dass die Verschaltung eine Rolle spielen kann.
Stichwort 50s Wiring und so.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher.
Bye bye
NdM
 
Es kommt auch auf den verwendeten Amp und eingestellten Sound an !

Da du sagst das du vorwiegend Highgain spielst, kann es schon sein das dein Amp schon mit mininmalen Signal volles Brett zerrt und komprimiert.
Und dann hast du auch so einen Effekt wie beschireben.

Dreh mal zum Testen Gain runter und prüfe dann nochmal das verhlaten des Potis.

Z.B. Poti voll auf - Amp gerade am Zerren.
Wenn du dann runter drehst sollte der Zerrgrad relativ
stufenlos bis Clean runtergehen.

Ansonsten würde ich auch zu einem logartithmischen Poti raten, falls linear.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten