verrückt...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
nein es topt sie nicht die flying V reverse, die Gewehr gitarre isn alter Hut aber immerhin will ich son teil haben :-D

Die hier ist auch nicht schlecht klick
 
Moin,

ich finde solche Gitarren einfach nur scheisse. Ist zwar "nur" eine Gitarre, aber ich finde sowas in Zeiten von Terror, Krieg und Gewalt einfach nicht angebracht, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll, damit man es versteht. Mir fehlen die Worte.
 
Hallo Christopher!

Leider lieben die Menschen die Gewalt, sonst gäbe es nicht soviel davon.

Geh' doch mal wieder in Kino, falls du das nicht sowieso öfter tust. Da wird einem klar, welches die Themen sind, für die die Leute ihr sauer verdientes Geld ausgeben. Für die Literatur gilt das gleiche.

Ok, es geht auch um Sex, aber nur in zweiter Linie...

Aber so eine Gitarre sieht einfach scheiße aus. Als Bühnengag ist sowas bestenfalls fünf Minuten lustig.

C-ya
 
Christopher":25sbhbyu schrieb:
Moin,

ich finde solche Gitarren einfach nur scheisse. Ist zwar "nur" eine Gitarre, aber ich finde sowas in Zeiten von Terror, Krieg und Gewalt einfach nicht angebracht, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll, damit man es versteht. Mir fehlen die Worte.

Hi!


Hm, wer sagte noch "Schwerter zu Pflugscharen"? Insofern denke ich, Maschinengewehre zu Gitarren kann man so gesehen auch als das genaue Gegenteil dessen sehen, was du hier (subjektive gesehen) unterstellst.
Zeiten von Terror, Krieg und Gewalt waren im Übrigen wohl alle Zeiten und werden es auch sein.
Als Jimi Hendrix sein Machine Gun spielte zu Zeiten des Vietnam Krieges und mit seiner Gitarre den Sound eines Maschinengewehres imitierte hat sich auch keiner aufgeregt, da galt das als Protest.
Ich könnte mir ein solches Instrument auch gut als Teil eines Protestauftritts oder -songs vorstellen, von daher würde ich es nicht von Grund auf verteufeln.

Außerdem gibt es geschmacklosere Symbolik auf Gitarren imho, die allerdings die nicht minder schlimmen Inhalte nicht so plakativ darstellen, wie eben diese Maschinengewehrform es tut. Da finde ich es viel schlimmer, da man dadurch annehmen könnte, die meisten Menschen wissen gar nicht, was sie da sehen und toll finden. Das ist aber leider nicht nur eine Annahme, sondern Realität, insofern lässt mich so eine MG-Gitarre ziemlich kalt.


Mach's gut!
 
Würde ich diese Gitarre vor einem Punk sehen würde ich lachen!

Also wirklich, das Teil is ja mal grausig - eine Entwürdigung für alle anderen Gitarren! (ich glaub, ich mag sie nicht....)
 
Hallo Gemeinde,

also ich überlege mir wirklich (kommt auf den Preis an) mir so ein Ding zuzulegen. Klar kann ich von der Qualität nicht wirklich viel erwarten, ABER es hätte wirklich symbolischen Charakter.
Wie Johnny_Thul schon schrieb, haben wir in meiner Band einen Protestsong gegen Krieg und Gewalt im Programm und ich denke, wenn ich mir das Teil bei genau diesem Song umhänge, bekommt das eine ganz neue Bedeutung. Klar is das Ding nicht gerade hübsch, aber den Symbolischen Aspekt kann man diesem Stück Holz nicht abschreiben.

Viele Grüße

Dave
 
craTe":1uwo5biz schrieb:
...aber den Symbolischen Aspekt kann man diesem Stück Holz nicht abschreiben.

Viele Grüße

Dave

Phalli haben auch symbolischen Charakter.

Ich stelle mir gerade eine Frauenband vor, die auf Phallus-Gitarren einen Protestsong gegen Vergewaltigungen skandiert. Das geht gar nicht!

Musik in Zusammenhang mit Waffen zu bringen ist genauso schräg, wie die Verbindung zum Sex.
"Kuck mal Schatz - ich habe mir einen Dildo in Form einer Handgranate gekauft...." "Oh, wie geil!" :roll:

Ich finde es bestenfalls kindisch - eigentlich hochgradig doof. Dass Peter Tosh so etwas getan hat, befreit auch nicht von der eigenen Betrachtung.
 
Immerhin schreibt der Anbieter mal ganz klar und groß, dass man wenig be
zahlt für seine Kreationen aber auch keine tolle Qualität erwarten darf. Ganz erfrischend, sowas ...
 
Schnabelrock":1uwqppgo schrieb:
Immerhin schreibt der Anbieter mal ganz klar und groß, dass man wenig be
zahlt für seine Kreationen aber auch keine tolle Qualität erwarten darf. Ganz erfrischend, sowas ...

Das stimmt.

Trotzdem traurig, daß man eine eigentlich selbstverständliche Tugend wie Ehrlichkeit bereits als etwas besonders Lobenswertes herausstellen muß.

Dennoch bleibt dieses Monstrum abstoßend und hat in der Musik nichts zu suchen.

Und wer meint, seinen Prostestsongs damit besonderen Nachdruck verleihen zu müssen, sollte mal über die Aussagekraft seiner Texte nachdenken.

Die wirksamste Waffe ist immer noch das gesprochene oder auch das gesungene Wort!

Tom
 
Hi,

ich meine auch, dass es einen Kontext geben kann, in dem ein solches Instrument nicht "falsch" wirkt. Das sind aber wohl 0,01% alller Fälle. Es gibt ja schon den "Phallus-Bass". Klar, "Insider" können über sowas schmunzeln. Ich würde mich damit aber auf keine Bühne trauen..ich könnte niemanden verübeln, wenn er mich aufgrund dessen für hochgradig gestört hielte (was ich auch bin ;-) ) und anecke.

Hendrix hat´s auch geschafft mit einer popeligen Strat die Botschaft rüber zu bringen. So´n Quatsch muss also nicht sein...und wer provoziert, muss mit Gegendwind leben. Da gbt´s dann nichts zu entschuldigen. Ich mache, mir das mittlerweile einfach.

P.S: an die Protestler: Glaubwürdig wäre übrigens, wenn die Gitarre am Ende des Songs verbrannt würde (Ich bin begeisterter Anhänger des Verbrennens beschissner Gitarren) und nicht wieder in den Gigbag wandert!
 
craTe":1wqnp1rg schrieb:
haben wir in meiner Band einen Protestsong gegen Krieg und Gewalt im Programm und ich denke, wenn ich mir das Teil bei genau diesem Song umhänge, bekommt das eine ganz neue Bedeutung.
Es unterstreicht vielleicht die Bedeutung.

Ich glaube, es hätte einen größeren Effekt, wenn Du für das Geld ein paar tausend Flyer drucken ließest, ein großes Anti....-Banner über die Bühne hängst oder - wie das in den 70ern der Fall zu sein pflegte, ein paar richtig entsetzliche Dias über die Bühne projizieren läßt.
 
Optisch nicht mein Geschmack das Ding.

Ja, aber was würd ich denken, wenn jemand auf nem Konzert so ein Ding spielt?...

Wenns gut klingt, soll jeder das spielen was er mag. Sieht ungewöhnlich aus aber an Gewaltverherrlichung hätte ich jetzt nicht gedacht. Dann darf man ja selbst nen alten harmlosen John W. Western nicht mehr sehen ???
 
quaktia":2vesnlpe schrieb:
Wenns gut klingt, soll jeder das spielen was er mag.

Eine liberale Einstellung! ...oder es auch: Es ist mir scheißegal, wenn´s meinen eigenen Arsch nicht betrifft!

Ganz ehrlich: Wenn jemand mit so etwas aufkreuzt (oder ähnlich geschmacklos), würde ich ihn zwingen dieses Ding keinesfalls öffentlich vorzuführen.. selbst wenn´s´gut klingt.
 
Marcello":3cm4hp8n schrieb:
quaktia":3cm4hp8n schrieb:
Wenns gut klingt, soll jeder das spielen was er mag.

Eine liberale Einstellung! ...oder es auch: Es ist mir scheißegal, wenn´s meinen eigenen Arsch nicht betrifft!

Ganz ehrlich: Wenn jemand mit so etwas aufkreuzt (oder ähnlich geschmacklos), würde ich ihn zwingen dieses Ding keinesfalls öffentlich vorzuführen.. selbst wenn´s´gut klingt.

Wenn er jemanden damit umhaut, ok. Aber wo fängt man an und wo hört man auf, was ist richtig was falsch, wer will das entscheiden. Darf ich dann keine braunen Pullover mehr tragen??

Lt. Grundgesetz hörts auf, wenn ich die Freiheit Andersdenkender einschränke, dies ist bei ordnungsgemäßem Gebrauch dieser Gitarre nicht der Fall. Wenn Du Ihn aber zwingst. damit nicht zu spielen, ja dann ....

Wem gehört eigentlich das Internet?
 
Hi ,

ich will hier nicht den Moralapostel spielen. Neben tatsächlich physischer Gewalt, gibt es ja noch so etwas wie psychische Gewalt und Verunglimpfung.

Klar kann man sich so´ne Waffen-Gitarre umhängen und "tut damit keinem weh"! Ich glaube sogar, in gewissen sozialen Kreisen bist du damit der King. Im USA und auch in den hiesigen Ghettos kommst du damit sicher gut an. Eventuell auch auf MTV wenn du dazu schreist: "Ich fick deine Mutter". Verstehst du was ich meine? Natürlich tut das keinem weh, aber ich find´s alles andere als verständlich, normal oder tolerierbar ohne drüber nach zu denken.

Vielleicht ist es den meisten hier auch tatsächlich egal. Wenn aber wieder mal ein Amokschütze irgend eine Musik hört, bei der der Gitarrist genau so eine Gitarre spielt, dann ist da Geschrei aber ganz groß. Und die Doppelmoralisten machen wieder TV-Infotainment über in China hergestellte Gitarren in Waffenform, die dazu führen, das unsere Gesellschaft immer mehr verroht. Wenn mich demnächst der Gitarrist mit seiner Waffen-Gitarre aus Spaß von der Bühne aus (angedeutet) abschießt, dann lach ich einfach und denke:" Man, der hat aber ´nen geilen Ton!"


Das ist für mich auf ungefähr der selben Ebene Gitarren in Waffenform: Tut ja keinem weh:

http://www.youtube.com/watch?v=yCy9tGsx4z4
 
Marcello":3vombhcr schrieb:
Hi ,
ich will hier nicht den Moralapostel spielen. Neben tatsächlich physischer Gewalt, gibt es ja noch so etwas wie psychische Gewalt und Verunglimpfung.

Spiel ruhig den Moralapostel, es muss immer welche geben, die gegen offenkundigem Schwachsinn angehen.

Ich bezeichne mich eigentlich als tolerant, aber bei Waffen geht die Toleranz schlagartig auf Null :evil: :evil:
Und ich schließe Spielzeugwaffen jeglicher Art und solche "harmlosen" Gags in diese Nulltoleranzhaltung mit ein.
In meiner BW Zeit habe ich lernen müssen, das diese Dinger keine Spielzeuge sind und bei einem Unfall hätten wir fast einen Kameraden verloren.
Also bevor ihr so etwas öffentlich als harmlosen Gag bezeichnet, überlegt mal 5 Minuten (Bezieht die Jungs und Mädels der BW, die in Afghanistan oder sonstwo ihren gefährlichen Dienst tun, mit ein).

Bis dahin
 
Hallo, ohne es ausdehnen zu wollen :
@Benny01 : man muss nicht zur BW, man kann zivil dienen.
Man kann auch Afghanistan umgehen, wenn man meint dort
nichts zu suchen haben zu wollen.
@all : eine Welt ohne Waffen wäre schön - alleine in Deutschland
gibt es aber mehr un- als registrierte Waffen. Wieviele Kalaschnikovs
weltweit existieren, weiß keiner...und Mittelstreckenraketen ???...
Schönes Wochenende - was ist schon ein Gewitter.
V.H.
 
quaktia":n1rz5shg schrieb:
....

Lt. Grundgesetz hörts auf, wenn ich die Freiheit Andersdenkender einschränke, dies ist bei ordnungsgemäßem Gebrauch dieser Gitarre nicht der Fall. Wenn Du Ihn aber zwingst. damit nicht zu spielen, ja dann ....

Ohne mit dem Hammer des Gesetzes und mit dummen Verboten kommen zu wollen: ich habe das Recht, so ne Gitarre als miesen Geschmack zu empfinden, ich habe das Recht so was nicht zu mögen und mir zu wünschen, dass keiner solche Gitarrenunformen gut fände.

V.H.":n1rz5shg schrieb:
......
@all : eine Welt ohne Waffen wäre schön ....

Nö, wäre ganz und gar nicht schön.
Oder denkst du, eine unbewaffnete Polizei könnte Skinhead-Horden, rasende Hooligans und wirklich üble Gangster in den Griff bekommen? Und auch ein Gummiknüppel oder ein Pfefferspray ist eine Waffe.
Ich habe selber damals Zivildienst gemacht und lieber 20 Monate Behinderte gepflegt als beim Bund in 15 Monaten das Marschieren und Schiessen zu lernen; bin also beileibe kein Waffenfreund, aber leider sind smanche Waffen ein notwendiges Übel.
Nur: ein notwendiges Übel muss man nicht verherrlichen, auch nicht mit bescheuerten Gitarrenformen.

MfG
NdM
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten