Was gibt's neues am Pedal Markt?

Hallmäßig könnte man hier Logidy EPSi anführen... **) Oder?
 
Ich hätte gedacht, dass es zur Sommer NAMM etwas mehr spannendes gibt. Aber nur 42 (lol) neue Pedale, das interessante davon mMn ist schon hier im Thread verlinkt.
Hier sind alle gelistet:
http://www.effectsdatabase.com/events/namm/2014/summer
 
Hi,

ich habe mir aus verschiedenen Gründen seit längerer Zeit mal wieder die Gitarre&Bass gekauft und bin seitdem vom Yodelmaster (allein schon des Namens wegen) angefixt.

Holdriho
Andreas
 
DBA Ring Mod (Flaming lips Edition)
Limited Run. Nur im September verfügbar.
http://www.deathbyaudiostore.com/ProductDetails.asp?ProductCode=DBA017
 
Nachdem ich gefühlt vor 10 Jahren das Review zum Boss RC-2 ein Review geschrieben hab ( http://www.guitarworld.de/forum/boss-rc-2-looper-t9282.html ) bringt Boss jetzt auch einen simplen looper raus: RC-1 (1 nach 2? Wtf)
http://www.effectsdatabase.com/model/boss/compact/rc1

Randnotiz: ich benutze immer noch den RC2 und finde ihn immer noch klasse.
 
univalve schrieb:
Fender bringt einige Pedale raus (ein paar, die Kleinen, sind auch bei Thomann schon gelistet (33EUR-49EUR)):
http://www.fender.com/en-DE/accessories/pedals/
Gerade die Kleinen sehen aus wie re-branded Mooer Zeug (was nebenbei nicht schlecht ist).
Kurz mal:
Den EQ und den Compressor aus der Fender-Mini-Serie hab ich hier.
Das ist EXAKT das gleiche, was auch bei Mooer drinne ist, ich konnte 1:1 vergleichen.
Allerdings immer ca. n Zwanni günstiger bei Fender, das ist auch mal neu - die Marke Fender ist günstiger wie der Copy-Chinese ... ;-)

Beide Fender Minis klingen prima, rauschen wenig und sind tippe-toppe.
 
Das ist ja ein Ding - und ich hatte mich bei meinem Mooer Yellow Comp schon gefreut, das der nur weniger als die Hälfte eines OKKO Coca Comp kostet...
Von mir ne absolute Kaufempfehlung für den Compressor. Der klingt wirklich sehr gut - ich finde ihn ähnlich und (fast) gleichwertig wie mein Coca Comp.
Und jetzt für den "Fender Preis" gibt es definitiv keinen Grund mehr keinen zu haben...
 
Thorgeir schrieb:
cohnitz schrieb:
Falls das nicht ein Witz ist.

Glaube nicht, es hat genug Verrückte da draußen =)
Ich denke, es ist kein Witz. Ist auf der US-Seite jetzt:
http://www.korg.com/us/products/effects/mikustomp/
Korg Webseite schrieb:
An iPhone app for entering lyrics is available, so you can make MIKU STOMP sing your original lyrics.

P.S.: Es gibt mehr als 100.000 Songs mit Miku. Wenn einen Sänger/Sängerin in ein Pedal packen, dann nur Miku.
 
univalve schrieb:
Erhältlich ist nur das Zeug: http://www.effectsdatabase.com/model/bogner (abzgl. Fango)

Hast recht, 2013: http://www.effectsdatabase.com/model/bogner/transformer/oxford
Die sogenannte Transformer Serie:
http://www.effectsdatabase.com/model/bogner/transformer
Und 2014 auf der namm nochmals vorgestellt:
http://www.effectsdatabase.com/model/bogner/transformer/neve/zero
http://www.effectsdatabase.com/model/bogner/transformer/neve/ampdi
Dann wird es wohl irgendwann tatsächlich kommen...
Bei US Händlern sind jetzt
-Wessex
-harlow und
-burnley
Erhältlich.

Transformer serienname: wegen Rupert Neve "designtem" transformer in den Pedalen.
 
Ehx bringt als (überarbeitete) wiederauflage den clockworkd rhythm generator aus den 70er raus. Wahrscheinlich für die wenigsten interessant, da es keine sounds generiert sondern nur steuersignale.
 
univalve schrieb:
Ehx bringt als (überarbeitete) wiederauflage den clockworkd rhythm generator aus den 70er raus. Wahrscheinlich für die wenigsten interessant, da es keine sounds generiert sondern nur steuersignale.

Kein Midi/USB, so ist das nur was für die Besitzer von modularen Systemen...
 
Thorgeir schrieb:
univalve schrieb:
Ehx bringt als (überarbeitete) wiederauflage den clockworkd rhythm generator aus den 70er raus. Wahrscheinlich für die wenigsten interessant, da es keine sounds generiert sondern nur steuersignale.

Kein Midi/USB, so ist das nur was für die Besitzer von modularen Systemen...
Das hat mich auch gewundert. Midi-in wäre schön gewesen.
 
Zurück
Oben Unten