Was könnte das für eine Ibanez sein...?

karlchen

Power-User
Registriert
12 Jan. 2004
Beiträge
621
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Freiburg
Hallo Leute,
seid über einem Jahr versuch ich rauszukriegen auf was für eine Gitarre meine Freundlin stehen könnte (um ihr schlussendlich eine anzudrehen *g*).

Vor kurzem sie zu mir: "Du ich hab se im Internet gefunden...."

Tja. Jetzt hab ich mir das gute Stück angesehen. Hier ist ein Bild:

ibz_twins.jpg


Einmal mit EMG und einmal mit "normalen" Humbuckern.

Ich hab lange im Internet gesucht aber nirgends genau diesen Typ gefunden. Nach dem was ich bisher rausgefunden habe muss es eine Ibanez SZ <XXX> QM - Serie sein.
Habt ihr einen Schimmer?

Ich habe bei der Recherche so einige SZ-s gesehen aber keine sonst mit diesem Abalone-Binding und den vielen "Flammen" auf dem Griffbrett (und genau die sind's die's meiner Freundin angetan haben ;-/ ).

Viele Grüße

Markus
 
karlchen":2e2l33vr schrieb:
mit diesem Abalone-Binding und den vielen "Flammen" auf dem Griffbrett (und genau die sind's die's meiner Freundin angetan haben ;-/ ).

Tach Karl Marks,

Das ist natürlich ein absolut hinreichender Grund, um sich für ein Instrument zu entscheiden.

Ibanutz ist nicht so mein Fachgebiet, aber wenn´s um überreichlichen Zierrat geht, der aussieht wie ein übergequollenes Schmuckkästlein, wird Dein Mädel sicher bei Cort fündig! :lol:
 
Mmmh, das riecht nach Ed Roman oder so in der Art. Sind vermutlich heftigst Custom Shop und nicht im eigentlichen Ibanez Werk gebaut. So eine Decke habe ich bei Ibanez noch nie gesehen..und auch die Inlays

Ouuh, ich hab´s

Gib´mal Ibanez SZ 720 in Google ein. Preislich sind die jetzt nicht oberheftig, aber die auf den Bildern haben, im Vergleich, sehr schöne Decken. Die Gitarre würde ich nicht Blind kaufen.
 
mad cruiser":2nlm4y4v schrieb:
karlchen":2nlm4y4v schrieb:
mit diesem Abalone-Binding und den vielen "Flammen" auf dem Griffbrett (und genau die sind's die's meiner Freundin angetan haben ;-/ ).

Tach Karl Marks,

Das ist natürlich ein absolut hinreichender Grund, um sich für ein Instrument zu entscheiden.

Ibanutz ist nicht so mein Fachgebiet, aber wenn´s um überreichlichen Zierrat geht, der aussieht wie ein übergequollenes Schmuckkästlein, wird Dein Mädel sicher bei Cort fündig! :lol:

Oder bei Shecter

Nee. Wenn's nur nach dem aussehen ginge wär's ja einfach *g*
Natürlich muss auch die Qualität stimmen und es sollte nicht mehr als 550 Öcken kosten. Double-Cuts sind auch Pflicht. Womit wir dann bei der Kategorie "schwierig" angekommen wären.... ;-)
Ach ja, natürlich sollte es noch zu den meisten Klamotten im Kleiderschrank passen.... :lol: :shock:

Mal unabhängig von ihr hab ich diverse Gitarren unter diesem Gesichtspunkt gesucht / angespielt. Und da war u.a. auch ne Ibanez SZ520QM (relativ ähnlich wie oben und mit Duncan HB) dabei. War begeistert....

Meine bisherigen Favoriten:
Godin Freeway Classic (hat zu dieser jemand Erfahrungen??)
Ibanez SZ520 QM
Ibanez SA320 (die hat ein pseudo-Abalone-Binding :lol: )
Yamaha Pacifica


Taugen die Cort-Klampfen was ??

Gruß
 
Marcello":12kh80zq schrieb:
Mmmh, das riecht nach Ed Roman oder so in der Art. Sind vermutlich heftigst Custom Shop und nicht im eigentlichen Ibanez Werk gebaut. So eine Decke habe ich bei Ibanez noch nie gesehen..und auch die Inlays

Ouuh, ich hab´s

Gib´mal Ibanez SZ 720 in Google ein. Preislich sind die jetzt nicht oberheftig, aber die auf den Bildern haben, im Vergleich, sehr schöne Decken. Die Gitarre würde ich nicht Blind kaufen.

GENIAL! -> DANKE.

Gruß
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten