ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
ob man die Flexibilität braucht, ist Geschmacksfrage. Ich brauche sie für meine Party Coverband nicht. Ich hab da 10 Jahre einen Marshall 3 Kanaler gespielt ohne wirklich auf die Originalsounds im Detail Rücksicht zu nehmen. Ich versuche die wichtigsten Motive spielerisch umzusetzen, halte mich aber weder spielerisch noch soundtechnisch sklavisch an diese Vorgaben. Diesen Freiraum möchte ich auch in der Funktion des Covermusikers erhalten. Es gibt andere Covermusiker, die denken da anders, das hat aber auch oft was mit Können und Wollen zu tun.....
Fazit: ich habe zwar noch nie gehört DAS Solo war original, aber das bist unverkennbar Du.....
Oder anderer Ansatz: der Wunsch, möglichst nah am Original zu sein, ist ein hoher Dienstleistungsanspruch, den ich für mich nicht habe.....man kann das aber nicht werten, das muss jeder für sich entscheiden.
Für mich wäre Kemper dann eher im Studio interessant. Aber dafür ist er mir definitiv zu teuer.
Kemper ist technisch gesehen sicherlich eine Hammer-Weiterentwicklung, die ich aber nicht brauche. Ich stell mir aber die Frage, was würde der Kemper machen, gäbe es die vielen Originale nicht, die er Profilen kann. Käme er er selber auf vergleichbar gute Sounds?
Letztlich ist der Kemper dann nur eine Soundlibrary.......mit der man im praktischen Einsatz sehr restriktiv umgehen muss, um den Wald nicht vor lauter Bäumen zu verlieren.
Hauptaugenmerk: Das Spielen vor lauter Sound nicht vergessen.
Fazit: ich habe zwar noch nie gehört DAS Solo war original, aber das bist unverkennbar Du.....
Oder anderer Ansatz: der Wunsch, möglichst nah am Original zu sein, ist ein hoher Dienstleistungsanspruch, den ich für mich nicht habe.....man kann das aber nicht werten, das muss jeder für sich entscheiden.
Für mich wäre Kemper dann eher im Studio interessant. Aber dafür ist er mir definitiv zu teuer.
Kemper ist technisch gesehen sicherlich eine Hammer-Weiterentwicklung, die ich aber nicht brauche. Ich stell mir aber die Frage, was würde der Kemper machen, gäbe es die vielen Originale nicht, die er Profilen kann. Käme er er selber auf vergleichbar gute Sounds?
Letztlich ist der Kemper dann nur eine Soundlibrary.......mit der man im praktischen Einsatz sehr restriktiv umgehen muss, um den Wald nicht vor lauter Bäumen zu verlieren.
Hauptaugenmerk: Das Spielen vor lauter Sound nicht vergessen.