Welchen Verzerrer benutzt Gavin Rosdalle (Bush) (Video)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, ja klar. Er benutzt ein "Bixonic Expandora" und ein "Electro Harmonix Big Muff".

greez RF
 
Revolverheld Fan":3ssdlpmn schrieb:
"Electro Harmonix Big Muff".

wir hatten ja damals nix anderes ... :-))

aber ehrlich, ich verstehe immer wieder nicht, was an dem ding toll sein soll ... in den line6-sammlungen sind die ja auch drin. klingt genauso scheisse wie damals die echten ... naja, die geschmäcker sind halt verschieden. (meine big muffs - damals wie heute - machen entweder "ääääääää" oder "üüüüüüüüü" oder "uuuuuuuuu" ... jedenfalls unter meinen fingern. das finde ich deutlich zuwenig.)

war ot, ich weiss, ich wolte das aber mal loswerden. :-) seit mitte der 70er, jetzt hats geklappt. :-)
 
whiteaxxxe":2gosuy0o schrieb:
Revolverheld Fan":2gosuy0o schrieb:
"Electro Harmonix Big Muff".

....klingt genauso scheisse wie damals die echten ... naja, die geschmäcker sind halt verschieden.


Für verschiedene Stile und Songs ist so ein sch... Teil eben unumgänglich und die Fans schwören darauf. Gehörte 'damals' genau so zu meiner Sammlung wie der Little Big Muff und MXR Distortion+. Letzteren habe ich vor Jahren in der Bucht verkauft - brachte fast 250 Euro! - ist also immer noch beliebt im ORIGINAL wohlbemerkt ;-)
 
whiteaxxxe":2wrc93fe schrieb:
Revolverheld Fan":2wrc93fe schrieb:
"Electro Harmonix Big Muff".
aber ehrlich, ich verstehe immer wieder nicht, was an dem ding toll sein soll ... in den line6-sammlungen sind die ja auch drin. klingt genauso scheisse wie damals die echten ... naja, die geschmäcker sind halt verschieden. (meine big muffs - damals wie heute - machen entweder "ääääääää" oder "üüüüüüüüü" oder "uuuuuuuuu" ... jedenfalls unter meinen fingern. das finde ich deutlich zuwenig.)
Kann man herrlich mit Krach machen.
Richtig fiese, unkontrollierbare Geräusche.
Das ist schon ziemlich viel :lol:




Du hattest damals wahrscheinlich nur die falschen Kabel davor und keinen sauberen Strom :roll: ;-)
 
das stimmt, mit den fiesen geräuschen ... :-) die häülle bricht los, wenn man noch zwischen amp und big muff ein altes röhren-radio einschleift. kein witz. das ist sooo psychedelisch ...
 
whiteaxxxe":j31pymv3 schrieb:
Revolverheld Fan":j31pymv3 schrieb:
"Electro Harmonix Big Muff".

wir hatten ja damals nix anderes ... :-))

aber ehrlich, ich verstehe immer wieder nicht, was an dem ding toll sein soll ...

Ja, ich kann das Ding auch zu nix gebrauchen - außer für einen speziellen Sound, da ist es ein Muss (mit Chorus dazu!):
Steve Hackets Sound bei den alten Genesis
oder genauso
den Sound vom Gitarristen von Anyone´s Daughter (wer die noch kennt):
Schwarze Les Paul Custom, Roland JazzChorus und vornedran den BigMuff.
Hab ich mir mit meinem GT-10 original nachgebaut und wird demnächst in einem eigenen Song mal wiederbelebt!
 
Jaja, der Big Muff,

für Rhythmusarbeit kann ich ihn ebenso kaum gebrauchen, aber für Lead, gerade mit meinem Whammy, scheint er mir inzwischen wie geschaffen. Bevor er am weit aufgedrehten Röhrenamp ankommt, durchläuft er noch bei mir nen Tube Screamer, Die leichte Zerre und die schwitzende Endstufe entschärfen den Säge-Klang des Treters und lassen den Muff etwas organische klingen. Denn pur auf nen Cleansound geklatscht finde ich, das der Muff einfach schlimm klingt. Inzwischen mag ich nicht mehr ohne...

Gruß, Marco
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten