Wenn ein Gitarrist alt wird ...

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schnabelrock

Power-User
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
1.672
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
- beginnt er, sich für halbakustische Gitarren zu interessieren,

- möchte er sein Slidespiel verbessern,

- freut er sich über jedes Solo, das die anderen übernehmen,

- hört er immer mehr Landreth statt Malmsteen,

- fragt er sich, wozu er früher ein Halfstack brauchte und

- findet er es "ausdrucksstark", dass er immer langsamer wird.

... so wie ich in letzter Zeit :cool:
 
Das ist prima, Du machst mir Hoffnung.
Ich bin jetzt 38, habe seit einem halben Jahr mein erstes Halfstack, freue mich über jedes Solo, welches mir mein Lead-Gitarrist überlässt und Malmsteen und Slide mochte ich noch nie.
Hurraaaaa! Ich bin jung!

(Das einzige ist die Sache mit den grauen Haaren ....)
 
Schnabelrock":1hwxf4pb schrieb:
- beginnt er, sich für halbakustische Gitarren zu interessieren,

- möchte er sein Slidespiel verbessern,

- freut er sich über jedes Solo, das die anderen übernehmen,

- hört er immer mehr Landreth statt Malmsteen,

- fragt er sich, wozu er früher ein Halfstack brauchte und

- findet er es "ausdrucksstark", dass er immer langsamer wird.

... so wie ich in letzter Zeit :cool:

Wenn ein Gitarrist alt IST (so wie ich), dann

hat er auf einer Akustischen angefangen und entwickelt eine immer stärkere Beziehung zu P90ern

hat er es aufgegeben, gut Slide spielen zu können, weil es ja schon Tim Brooks und Warren Haynes gibt

Ist es ihm egal, ob andere ihn kopieren, weil er da drüber steht

hat er es ebenfalls aufgegeben, seinen Horizont zu erweitern und hört immer noch Rory Gallagher und Southern Rock

sieht er nicht ein, warum er noch langsamer werden sollte, als er ohnehin immer schon war.

So wie ich immer schon :cool: :-D
 
Sollte es nicht besser heißen: Wenn ein Gitarrist reif wird :lol:

Punkt 1,2,4 und 6 stimme ich mit dir ein ;-)

Ich hab mir aber grade wieder ein 'halbes Halfstack' zugelegt :)
 
Wenn ein Gitarrist alt IST (meiner einer :lol: ),

- ist das Gewicht beim Gitarrenkauf ein wichtiges Kriterium
- werden die Effektgeräte ausgemustert
- kann man mit der ganzen Wucht des Alters behaupten, dass seit den späten 60gern bis in die Mitte der 70ger alles gitarrenmäßig gesagt worden ist, was zu sagen ist
- und kann fängt langsam an damit zu leben, dass man es nicht mehr unter die Top Ten der Gitarrenhelden schaffen wird.
 
Gut, ich bin jetzt 48 Jahre alt, und spiele meinen Rock´n Roll wie immer. Dafür noch etwas lauter, und immer weiter und weiter ; solange ich noch auf diesem wunderschönen Planeten verweilen darf. Amen!
 
... hält er The Edge für einen überflüssigen, neumodischen Gitarristen ;-)
 
little-feat":g1sjqzwj schrieb:
Schnabelrock":g1sjqzwj schrieb:
... hält er The Edge für einen überflüssigen....... Gitarristen ;-)

Och, das erkennt man doch aber schon in ganz jungen Jahren, oder???

Naja, in mancher Hinsicht war ich mit 18 schon alt. Die letzten Innovatoren mit denen ich was anfangen konnte waren Steve Howe und Ritchie Blackmore :-D
 
Wenn Du alt bist (oder Dich jedenfalls so fühlst) folge meiner Signatur :-D
 
Wenn man ALT ist so wie ich dann
- kauft man sich endlich seinen ersten Halfstack
- gibt es auf den eigenen Ton zu suchen
- kauft sich nur noch Strats
- schaut sich seine Gitarren oft an ohne sie zu spielen.
- dreht den Amp freiwillig leiser
- usw

Ich VORDERE die Ü40 Ecke hier im Forum.
 
Wenn ein Gitarrist alt ist

dann deswegen weil er glaubt nichts mehr dazu lernen zu können,
und das auch noch gut findet .
 
:shock: Sagt mal, was habt Ihr denn Schlechtes gegessen?

ICH bin ja hier wohl der amtierende Stubenälteste, und ich stelle vollkommen apodiktisch fest, dass das Alter eines Gitarristen vollkommen scheißegal ist.

Es gibt immer Menschen, die machen tausend Erfahrungen, und andere, die machen tausendmal die gleiche. Es gibt solche, die meinen etwas zu sein und hören dadurch auf, etwas zu werden. Es gibt sie, die glauben, sich jetzt gefunden zu haben, und die ewigen Sucher. Es gibt jene, die denken, sie dächten bereits, während sie nur ihre Vorurteile neu ordnen. Und es gibt jene, die ab und zu listig über ihre Scheuklappen blinzeln und ihren Brüdern und Schwestern im Geiste zugrinsen, weil sie gerade dabei wieder etwas entdeckt haben, was ihnen vorher noch nicht geläufig war.

Das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit geistiger Beweglichkeit und Neugier. Und mit der Lust, auf dem Weg zu sein und nicht am Ziel.
Und selbstverständlich ist das bei Gitarristens nicht anders als bei allen übrigen Menschen. :cool:
 
mad cruiser":22eueuf1 schrieb:
:shock: Sagt mal, was habt Ihr denn Schlechtes gegessen?

ICH bin ja hier wohl der amtierende Stubenälteste, und ich stelle vollkommen apodiktisch fest, dass das Alter eines Gitarristen vollkommen scheißegal ist.

APO Watt????

Wer solche Wörter kennen tut, der muss Stubenältester sein. :lol:

Mit Gitarristen ist es wie mit dem Wein, je älter um so besser, nur irgendwann ist's Essig. :hihi:

Greetz
 
@mad cruiser

also apodiktisch musste ich erst nachschlagen :lol:

finde aber nicht das dein Post meinem widerspricht :mrgreen: ;-)
 
Mit "apodiktisch" meint er in deisem Zusammenhang wohl, dass er keine gegenteilige Meinung zu diesem Thema akzeptiert ;)
Bin ich jetzt alt? Nur, weil ich das Wort kenne? Verdammt. :whiteflag:
 
little-feat":1igo9gwj schrieb:
... P90ern ...
... Warren Haynes ...
... Rory Gallagher und Southern Rock ...

Möglicherweise bist Du ja doch sympathischer, als es der ein oder andere sonstige Post von Dir vermuten lässt .... ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten