Wenn ein Gitarrist alt wird ...

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
schwerkowsky":17mf9r3d schrieb:
"Play, what your heart tells you to play".
Das kann niemals falsch sein.
Amen.

My heart tells me things my fingers won´t do ;-)
 
WENN ich in 40 Jahren WIRKLICH alt bin (bin dann 80)

bluese ich weiter bis ich einfach stumpf umfalle :-D


Fühlt IHR euch WIRKLICH ALT mit 40 oder 50 ??!!

ts,ts,ts....
 
LPOD":cjclcd8n schrieb:
Fühlt IHR euch WIRKLICH ALT mit 40 oder 50 ??!!

ts,ts,ts....

überhaupt nicht...
ich fühle mich nicht recht viel anders als mit 20....! ausser das ich nicht mehr so schnell die Treppe hochfetzen kann.....
 
ollie":tolqh0e0 schrieb:
LPOD":tolqh0e0 schrieb:
Fühlt IHR euch WIRKLICH ALT mit 40 oder 50 ??!!

ts,ts,ts....

überhaupt nicht...
ich fühle mich nicht recht viel anders als mit 20....! ausser das ich nicht mehr so schnell die Treppe hochfetzen kann.....


Hi,

sei froh...

bei mir fing die Scheiße mit einer Knieoperation mit 39 an... seitdem geben sich die Zipperleins die Klinke in die Hand und die Pfunde kommen von alleine obwohl ich viel weniger esse (kein Vergleich zu früher) und fast keinen Alkohol mehr trinke.
Durch das marode Knie hab ich mich natürlich weniger bewegt und so setzt eben das Essen auch schon nur vom Hingucken an... durch die Pfunde hat man dann wiederum weniger Bock sich zu bewegen... usw usw... WTF :evil: ...
mit Mitte 30 hab ich noch Schlagzeuge geschleppt, Verstärker geschleppt, bei Bands geholfen Equipment zu tragen :roll: ... da war keine Box zu schwer... heute forget it - it sucks big time... bin ich froh wenn ich mal morgens aufwach und mir nicht irgendein Scheißknochen im Leib wehtut oder Verdauungstrack wieder revoltiert...

Pit... :?
 
pit_s_xroad":3o88ni2i schrieb:
Durch das marode Knie hab ich mich natürlich weniger bewegt

Im Juli 2007 ist mir auf der Treppe in meiner Wohnung meine Katze zwischen die Füße gelaufen.
Ausgerutscht, mit dem rechten Bein in Kniehöhe zwischen das Treppengeländer, hingefallen und drei oder vier Stufen die Treppe runter – mit dem Knie zwischen dem Treppengeländer (ich, nicht die Katze).

Meniskusprellung, Bänderriß, Bänderdehnung, faustgroßer Bluterguß im Innenknie.

Ich habe mir ein Jahr gegeben – bis dahin wollte ich schmerzfrei sein und das Knie wieder voll beweglich haben, ohne jede Einschränkung.

Vierteljahr Reha, halbes Jahr Training im Studio, 3 Monate Mobilitätstraining in Eigenregie, mit gelegentlichen Hilfestellungen meines Sportarztes. Ich selbst habe allerdings auch eine Lizenz als Fitnesstrainer.

Nein, ich möchte nicht bewundert werden, wie toll ich bin. Sollte eigentlich ein gut gemeinter Denkanstoß sein.

Mit „wenig bewegen“, immer schön schonen und (sorry) jammern bist du in absehbarer Zeit ein Wrack.

Setz dir ein Ziel und tu etwas für dich. Du bekommst fast jedes körperliche Problem mit gezieltem Training in den Griff. Wenn du WILLST.

Such dir ein Sportstudio, einen guten Trainer, überwinde dich und mach einen Anfang. In bereits einem halben Jahr erkennst du dich nicht wieder.
 
da muss ich little feat zu 100 % recht geben......
ich hab schon auch Zipperlein...aber nichts wirklich gravierendes....man darf sich aber niemals hängen lassen....
für mich ist Bewegung sehr wichtig....ich fahr ca. 80 km Fahrrad in der woche und laufe am wochenende meist 1-2 Stunden.....zur Entspannung mach ich seit neuestem - nicht lachen - Yoga und finde es toll....ich wußte gar nicht, dass ich so unbewglich und verspannt bin...

ich habe dadurch kennengelernt, dass ein gesunder Körper dein Geist sehr positiv stimuliert....man ist schlicht besser drauf und fühlt sich jung und fit....
 
little-feat":kh045q4y schrieb:
...

Setz dir ein Ziel und tu etwas für dich. Du bekommst fast jedes körperliche Problem mit gezieltem Training in den Griff. Wenn du WILLST.

Such dir ein Sportstudio, einen guten Trainer, überwinde dich und mach einen Anfang. In bereits einem halben Jahr erkennst du dich nicht wieder.

little-feat... Hut ab... :dafuer:

mein Knie ist ja auch wieder in Ordnung... jedoch haben halt beide Knie eben schon eine gewisse Laufleistung mit nun 46 und sind daher einfach nicht mehr so belastbar wie dass mal früher war... lange stehen ist nicht, hinknien auch nicht...

ich weiß das auch alles... da habt Ihr schon recht... alleine wenn ich nach 9 Std Maloche abends um 7 von der Arbeit komm' fehlt mir jegliche Energie dann noch sowas zu machen... wenn ich mir da nochmal 'ne Gitarre schnappe dann iss das schon cool...

Pit...
 
little-feat":8zk6zkla schrieb:
pit_s_xroad":8zk6zkla schrieb:
Durch das marode Knie hab ich mich natürlich weniger bewegt

Im Juli 2007 ist mir auf der Treppe in meiner Wohnung meine Katze zwischen die Füße gelaufen.
Ausgerutscht, mit dem rechten Bein in Kniehöhe zwischen das Treppengeländer, hingefallen und drei oder vier Stufen die Treppe runter – mit dem Knie zwischen dem Treppengeländer (ich, nicht die Katze).

Meniskusprellung, Bänderriß, Bänderdehnung, faustgroßer Bluterguß im Innenknie.

Ich habe mir ein Jahr gegeben – bis dahin wollte ich schmerzfrei sein und das Knie wieder voll beweglich haben, ohne jede Einschränkung.

Vierteljahr Reha, halbes Jahr Training im Studio, 3 Monate Mobilitätstraining in Eigenregie, mit gelegentlichen Hilfestellungen meines Sportarztes. Ich selbst habe allerdings auch eine Lizenz als Fitnesstrainer.

Nein, ich möchte nicht bewundert werden, wie toll ich bin. Sollte eigentlich ein gut gemeinter Denkanstoß sein.

Mit „wenig bewegen“, immer schön schonen und (sorry) jammern bist du in absehbarer Zeit ein Wrack.

Setz dir ein Ziel und tu etwas für dich. Du bekommst fast jedes körperliche Problem mit gezieltem Training in den Griff. Wenn du WILLST.

Such dir ein Sportstudio, einen guten Trainer, überwinde dich und mach einen Anfang. In bereits einem halben Jahr erkennst du dich nicht wieder.

Bist du toll ... ;-) SCNR

Yess. Ich bin bis vor einem halben Jahr 5 mal die Woche gelaufen. Jetzt hab ich grad Auszeit. Aber ich fange wenn die Baustelle vorbei ist sicher wieder an.
Lustigerweise ist mein Gesamtgesundheutszustand durch den Sport insgesamt besser geworden. Warum durch laufen Sodbrennen weniger wird erschliesst sich mir nicht war aber bei mir ein Faktum.
Ausserdem fallen mir die meisten Texte und Songs beim Laufen ein. Oder in der Toskana ;-)
Lg
Auge
 
auge":34v5ax0h schrieb:
Lustigerweise ist mein Gesamtgesundheutszustand durch den Sport insgesamt besser geworden. Warum durch laufen Sodbrennen weniger wird erschliesst sich mir nicht war aber bei mir ein Faktum.
Ausserdem fallen mir die meisten Texte und Songs beim Laufen ein. Oder in der Toskana ;-)
Lg
Auge

zum Einfallsreichtum....das sind die Endorphine.... :!:

Zum Sodbrennen... das kann viele Ursachen haben....oftmals stellt man durch Sport automatisch seine Ernährung mit um.....dadurch nimmt die Magensäureproduktion ab und die Sodbrennen gehen weg. Durch Bewegung wird automatisch der ganze Verdauungstrackt aktiviert.

Viele Menschen haben auch einen Streßmagen. Durch Sport wird Streß abgebaut und die damit verbundenen Symptome reduziert...
 
...ein bißchen Bewegung hab ich ja auch... einmal die Woche am Schlagzeug im Power Trio die Sau rauslassen... ;-) :lol:

:cool: Pit...
 
OH GOTTOHGOTTOHGOTT!

Wenn man euch so liest kommen mir doch Zweifel an MEINEM Lifestyle.

Erstmal RESPEKT an die Leute die etwas für sich tun.

Ich selber hatte noch nie richtig gesundheitliche Probleme und das darf auch ruhig so weitergehen :-D

Allerdings...

Ich trinke sehr gerne Bier und lebe auch sonst nicht wirklich enthaltsam.

Ich gehe bei jedem Heimspiel ins Stadion und lasse übelst die Sau raus.

Ich war noch nie in meinem Leben außerhalb Deutschlands.(von wegen Urlaub und so)

Sport kenne ich nur vom hören. :oops:

Oh Oh..................
 
Phant0m":3cbv93jo schrieb:
little-feat":3cbv93jo schrieb:
LPOD":3cbv93jo schrieb:
Ich trinke sehr gerne Bier und lebe auch sonst nicht wirklich enthaltsam.

Sport kenne ich nur vom hören. :oops:

Winston Churchill hatte ähnliche Ansichten.

Ergebnis:

Er ist tot!

Ja.. aber er ist auch 91 Jahre alt geworden. das sollte wohl dann auch reichen ;)

Heesters ist meines Wissens auch kein großer Sportler...ich glaub der ist 180.....oder so ähnlich.... ich glaub es sind die jungen Frauen...oder sagen wir schlicht das Alter ist quantitativ wenig beeinflußbar als qualitativ
:-P
 
little-feat":2j36f3la schrieb:
.... Du bekommst fast jedes körperliche Problem mit gezieltem Training in den Griff. Wenn du WILLST.

Such dir ein Sportstudio, einen guten Trainer, überwinde dich und mach einen Anfang. In bereits einem halben Jahr erkennst du dich nicht wieder.

Völlig zutreffend!
Völlig!

manche Probleme wird man zwar nicht 100% los, aber mit dem richtigem Training gibt es wenig Befunde, bei denen man nicht zumindestens durch passendes Training eine spürbare Besserung erfährt.

Und gerade ab 40 (also wenn ein Gitarrist beginnt, reif zu werden) ist es wichtiger denn je, was zu tun.
U.a. auch um zu vermeiden, dass es überhaupt erst zu Problemen kommt.

Hätte ich das früher geschnallt, hätte ich vielleicht 2 Bandscheibenvorfälle weniger erleiden müssen.

Egal, besser spät als nie.
Trotz mehrerer schwerer Bandscheibenvorfälle bin ich mit 42 beweglicher und fitter als mit 32.
Dank regelmäßigem und angemessenem Training.

tschö
Stef

PS: dank Training und Ernährungsumstellung habe ich 25 Kilo verloren, ohne zu hungern wohlgemerkt.
 
ollie":dhajryrs schrieb:
Heesters ist meines Wissens auch kein großer Sportler...ich glaub der ist 180.....oder so ähnlich....

Jupp.
Und er hatte einfach Glück.

Klar, man kann drauf bauen auch Glück zu haben ....
... oder halt etwas tun, damit die Chancen steigen, ganz ohne Zutun von Glücksgöttin Fortuna.

Um beim Bespiel Heesters zu bleiben: der ist zwar steinalt, aber wie hoch seine Lebensqualität ist, möchte ich nicht wissen.

Angemessener Sport/Training trägt erwiesenermaßen dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern. Ganz besonders, wenn man kein Twen mehr ist.
Von der Quantität rede ich hier bewußt nicht ...
 
nichtdiemama":3a1hooc4 schrieb:
Um beim Bespiel Heesters zu bleiben: der ist zwar steinalt, aber wie hoch seine Lebensqualität ist, möchte ich nicht wissen.

ich bitte dich. bei 102 jahren noch von lebensqualität zu reden scheint mir so vermessen, wie für 79,90 euro eine tolle gitarre zu erwarten.

gausö, franz
 
franz":2pi0i1oi schrieb:
...
ich bitte dich. bei 102 jahren noch von lebensqualität zu reden scheint mir so vermessen....

Vermessen finde ich, als Außenstehender die Lebensqualität von anderen anhand eines einzigen Datums (Lebensalter=102 Jahre) festmachen zu wollen.

In der Nachbarschaft meiner Oma lebte ein altes Paar, die sind noch mit über 90 gemeinsam mit Fahrrad zum Einkaufen geradelt, ins Nachbardorf...
... und nu kommst du.

tschö
Stef
 
nichtdiemama":eluvzwd5 schrieb:
Vermessen finde ich, als Außenstehender die Lebensqualität von anderen anhand eines einzigen Datums (Lebensalter=102 Jahre) festmachen zu wollen.

In der Nachbarschaft meiner Oma lebte ein altes Paar, die sind noch mit über 90 gemeinsam mit Fahrrad zum Einkaufen geradelt, ins Nachbardorf...
... und nu kommst du.

tschö
Stef

meine schwiegermutter ist auch eine 90- jährige radfahrerin. diese fähigkeit erspart mir, sie mit dem auto fahren zu müssen. gewiss hat sie eine höhere lebensqualität als herr Heesters (den du ja persönlich zu kennen scheinst). MEINER ansicht nach allerdings nur im promillebereich.

andersherum fahre ich einen 43- jährigen krebspatienten zur chemotherapie, der höchstens noch 6 monate zu leben hat.............du, der lebt gern, trotz *verminderter* lebensqualität.

egal, nun kommst du wieder. ich höre auf.

franz
 
franz":1nntwdag schrieb:
als herr Heesters (den du ja persönlich zu kennen scheinst).
franz

du aber auch nicht :lol:

also kein Spekulatius - auf beiden Seiten.

letztlich ist es schon schwer, Lebensqualität zu vereinheitlichen...

der eine finde Sport bringt und ist Qualtität,
der andere findet es gerade von Qualität, wenn er gem. Churchill auf Sport verzichten kann...

jedem das seine....
 
10 Jahre ohne Rezidiv finde ich persöhnlich jetzt eine ziemlich gute Lebensqualität. Und leider finde ich Sport ziemlich unlustig auch wenns nötig wäre. Und ja, ich fühle mich manchmal alt.

Aber bitte hier wurde ein lustiger Thread eröffnet und ihr seit mittlerweile ziemlich am Thema vorbei... :-D

von daher zurück zum Anfang: Wenn ein Gitarrist alt wird ... setzt er sich beim Blues im Proberaum auf den Hocker :lol: :cool:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten