Wenn ein Gitarrist alt wird ...

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
Schnabelrock":35wxk22k schrieb:
- beginnt er, sich für halbakustische Gitarren zu interessieren,

- möchte er sein Slidespiel verbessern,

- freut er sich über jedes Solo, das die anderen übernehmen,

- hört er immer mehr Landreth statt Malmsteen,

- fragt er sich, wozu er früher ein Halfstack brauchte und

- findet er es "ausdrucksstark", dass er immer langsamer wird.

... so wie ich in letzter Zeit :cool:

endlich mal ein Posting mit dem ich in NICHTS übereinstimme...
- Halbakustik brauch ich nicht
- Slidspiel brauch ich nicht
- Landreth kenn ich nicht, Malmsteen hab ich mit 18 gehört - jetzt bin ich 40
- Halfstack spiel ich immer noch
- ich spiel nicht langsamer sondern musikalischer, da gehört Langsamkeit dazu

;-)

ich bin heute viel mehr an Musik interessiert wie früher, als junger Gitarrist stand immer nur das Gitarrespielen, besondes das Solieren im Vordergrund. Heute gehts mir um songs, songs und nochmals songs und mein Spiel passt sich den Songideen an und nicht anders herum...

ich finde es heute viel schöner zu musizieren und Gitarre zu spielen, da sämtlicher Leistungsdruck und Vergleich von mir abgefallen ist....
 
BBMeikel":3pt4olez schrieb:
univalve":3pt4olez schrieb:
BBMeikel":3pt4olez schrieb:
Außerdem kenne ich keinen der in Sachen Pup´s mehr Fach und Sachwissen hat als Tom. Dies hat nicht nur mir Nerven, Zeit und Geld gespart.
Und was hat es noch gespart?

greetz
univalve

Mensch Robin,
es muss heißen wer hat gespart!

BB
Na, das bleibt noch zu bewerten - ich hab deswegen einen Satz Tonabnehmer gekauft. Da seh' ich kein Sparen ;-)

greetz
univalve
 
univalve":1yaaxp4e schrieb:
Na, das bleibt noch zu bewerten - ich hab deswegen einen Satz Tonabnehmer gekauft. Da seh' ich kein Sparen ;-)

Apropo Tonabnehmer: Hab heute den ersten (lauten) Gig mit meinen in der PRS EG frisch eingebauten Leosounds Redhouse gespielt. Geil Geil Geil was der Michael (zu diesen Preisen) da wickelt! Mehr in Kürze unter Reviews ;-)

Hier ein aktuelles Bildchen der Gitte, mit frischem Selfmade-Pickguard und den Leo's

3avc-6o.jpg
 
Wenn ein Gitarrist alt wird ...

.... dann beginnt er sich plötzlich wieder für Strats und Stratsounds zu interessieren, wie meiner einer ;-) ....
... dann wird er plötzlich vom Paulaner zum Halb-Strat-egen ;-)

Tschö
Stef
 
wenn ein Gitarrist alt wird...

hat er die Chance zu merken, dass ihn Musik jung und frisch hält....v.a. mal ein anderer Amp, eine neue Gitarre und ein paar aktuelle CDs können das unterstützen.... :) ohne Input kein Output...wir leiden nicht am Alter, sondern an der mangelhaften Abwechslung, die das Alter häufig mit sich bringt!
Wenn ich mir allerdings meine regionale Musikszene so ansehe, da waren einige sehr viele mit 20 schon alt..... ;-) .... ABER das physische Altern birgt o.g. Chance der Neuerung in sich.....super ist das
 
Wenn ein Gitarrist alt wird....

- treibt er sich öfters mal in bekloppten Gitarre-Foren rum
- besorgt sich endlich ne anständige Paula,
statt sich weitere 30 Jahre mit ner blöden Strat zu quälen
- ist aber die wirkliche Liebe und Freundschaft wichtiger* als alle
Klampfen und Amps der Welt......



























*... na ja gut, das sollte man vielleicht relativieren. Also wegern der Tandler würde ich dann doch ähhhemmmm.....also... arghh.... wie soll ich es sagen.... na ja, ne .....doch nicht ....o.k. Elke nicht schlage...Aua...war doch nicht ernst gemeint....
nudelholz.jpg
 
mr_335":2sn0jbnu schrieb:
Wenn ein Gitarrist alt wird....


- ist aber die wirkliche Liebe und Freundschaft wichtiger* als alle
Klampfen und Amps der Welt......

definitly no..... :cool:
 
Ich merke daran, dass ich "alt" bin (36), dass ich mir seit Jahren sage: "nun ist es aber wirklich zu spät und lohnt nicht mehr, die Harmonielehre von Grund auf zu erlernen"...etwas, was ich von Beginn (22 Jahre her) an versäumte und unbeachtet ließ. Seitdem Rainer Bauchgitarrist mit rudimentären echten Kenntnissen über Noten und Harmonien und Tonleitern...aber auf der Gitarre klappt dieses intuitive Spielen nach "Optik" auf dem Griffbrett und dem rein schematischen Einprägen von Bünden auf dem Griffbrett wohl besser als auf anderen Instrumenten. Gott segne die Tabulatur! Ich weiß stets nur, bis auf Akkorde, wo ich etwas spiele, weiß aber nicht, was ich spiele, geschweige denn, wie man es nennt...;)


Ash-Zayr
 
Ihr tut mir ja fast schon leid^^
Ich merke das ich noch jung bin da es mir Sch***egal mit was und vor allem auf was ich Musikmache und höre solange es mir ein grinsen aufs Gesicht zaubert :-D
 
Schuki: Ich merke das ich noch jung bin da es mir Sch***egal mit was und vor allem auf was ich Musikmache und höre solange es mir ein grinsen aufs Gesicht zaubert Very Happy

So ist brav Kleiner! Da hast Du eine wichtige Essenz aus der Sache gezogen :o)
 
Ash-Zayr":2v1hb5ex schrieb:
Ich merke daran, dass ich "alt" bin (36), dass ich mir seit Jahren sage: "nun ist es aber wirklich zu spät und lohnt nicht mehr, die Harmonielehre von Grund auf zu erlernen"...
Ash-Zayr

36 und alt? Na , da hab ich gerade erst mit dem Gitarrespielen angefangen , Jungchen!
 
wenn ein Gitarrist alt wird...

kommt auf einmal die Musik zum Vorschein (wenn er Glück hat...) :-P
 
Wenn ein Gitarrist alt wird,

- trifft er sich mit seinen Bandkollegen und es macht ihm nichts aus wenn bei der Probe mehr gesabbelt wird als gespielt
- bedeutet für ihn Gitarre üben, wenn er alle zwei Tage für ca. 25 Minuten zu einem Blues-Playalong mitspielt
- weiß er alles über Hölzer, Kondensatoren, Besonderheiten von Klampfen und warum diese oder jene nicht klingen KANN! Dh. aber nicht, dass dieses Wissen ihn gitarristisch in hörbarer Weise weiter gebracht hätte. Der Kompetenzgewinn liegt allein darin um Klugscheiß-Modus im Musikaliengeschäft seines geringsten Misstrauens mit den neuesten Erkenntnissen des Soundschamanentums (aka Pipperismus) prahlen zu können.

Gruß Zakk
 
Haha, geiler Thread! Halfstack aufgeben? NEVER! Nicht mehr schnell spielen wollen? NEVER! Werde bald 40 und stehe immer noch auf Skid Row, Dio, Malmsteen und Konsorten. O.K., Joe Pass ist inzwischen auch dazugekommen, hat aber nicht mehr Daseinsberechtigung als die anderen, ist eher eine Ergänzung.
Mir hat man vor 10 Jahren schon erzählt, dass ich von vorgestern wäre, und ich habe damals schon nicht drauf gehört, warum sollte ich jetzt oder sonstwann damit anfangen? Ich liebe diese Musik, sie war der Soundtrack meiner Mannwerdung, und das ist gut so.
Ansonsten folge ich der Regel, die Ozzy dem seligen Randy Rhoads mitgegeben hat, als dieser unzufrieden mit seinen Soli war: "Play, what your heart tells you to play".
Das kann niemals falsch sein.

Amen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten