D
Duesenberg
Bekanntes Mitglied
- 21 Okt 2014
-
- 89
- 0
Hallo,
leider konnte ich kein Thema zu meiner Frage hier finden, daher mache ich mal ein neues Thama auf.
Ich möchte mir eine Gibson Les Paul kaufen und habe in einem Laden eine gebrauchte Les Paul Standard Limited Edition, Baujahr 96 (Auflage 50 Stück) entdeckt. Mir gefällt hier besonders auch die Optik, rot mit den Zebra Pickups. Im Test von G&B habe ich einen Artikel über diese Gitarre gefunden und der Test fällt überdurchschnittlich positiv aus. Am WE fahre ich nach Hamburg und kann die Gitarre anspielen. Was mich interessiert, ist, wieviel ist solch eine Gitarre wert? 1996 hat sie 4500 DM gekostet, jetzt möchte der Besitzer 3150 Euro dafür haben. Ist das gerechtfertigt?
Als Alternative habe ich mir eine neue Les Paul Slash Vermillion ausgesucht, die finde ich auch super, konnte ich bereits spielen. Preis hier derzeit 2190 Euro, allerdings natürlich eine moderne LP 2013. Ich bin kein Sammler, sondern nur nach der, wie alle, "der" Les Paul.
Ich danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Jörg
leider konnte ich kein Thema zu meiner Frage hier finden, daher mache ich mal ein neues Thama auf.
Ich möchte mir eine Gibson Les Paul kaufen und habe in einem Laden eine gebrauchte Les Paul Standard Limited Edition, Baujahr 96 (Auflage 50 Stück) entdeckt. Mir gefällt hier besonders auch die Optik, rot mit den Zebra Pickups. Im Test von G&B habe ich einen Artikel über diese Gitarre gefunden und der Test fällt überdurchschnittlich positiv aus. Am WE fahre ich nach Hamburg und kann die Gitarre anspielen. Was mich interessiert, ist, wieviel ist solch eine Gitarre wert? 1996 hat sie 4500 DM gekostet, jetzt möchte der Besitzer 3150 Euro dafür haben. Ist das gerechtfertigt?
Als Alternative habe ich mir eine neue Les Paul Slash Vermillion ausgesucht, die finde ich auch super, konnte ich bereits spielen. Preis hier derzeit 2190 Euro, allerdings natürlich eine moderne LP 2013. Ich bin kein Sammler, sondern nur nach der, wie alle, "der" Les Paul.
Ich danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Jörg