A
Anonymous
Guest
Hi!
Bis jetzt hab ich Powerchords immer mit Zeigefinger und kleinem Finger gespielt...Es wär ja sinnvoller (und "richtiger")mit dem Ringfinger zu greifen...
Dazu ein Frage: Muss der Ringfinger möglichst alle Saiten greifen/abdämpfen, oder reicht es für Powerchords aus,wenn man wie bei z.b. F#Dur den klein finger für die d-saite und den Ringfinger für die A-Saite nimmt?Wenn es Situationen gibt,bei denen der Ringfinger alle Saiten bedeckt,krieg ich den kleinen Finger höchsten auf die b- oder hohe e-saite...
Ich hoffe ihr verstehts,is mal wieder sowas was ich nich gut erklären kann
Bis jetzt hab ich Powerchords immer mit Zeigefinger und kleinem Finger gespielt...Es wär ja sinnvoller (und "richtiger")mit dem Ringfinger zu greifen...
Dazu ein Frage: Muss der Ringfinger möglichst alle Saiten greifen/abdämpfen, oder reicht es für Powerchords aus,wenn man wie bei z.b. F#Dur den klein finger für die d-saite und den Ringfinger für die A-Saite nimmt?Wenn es Situationen gibt,bei denen der Ringfinger alle Saiten bedeckt,krieg ich den kleinen Finger höchsten auf die b- oder hohe e-saite...
Ich hoffe ihr verstehts,is mal wieder sowas was ich nich gut erklären kann
