Yorkville Traynor Röhren amp

  • Ersteller Ersteller EARTH
  • Erstellt am Erstellt am
EARTH

EARTH

Bekanntes Mitglied
Registriert
25 Dez. 2003
Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
kennt jemand die traynor serie von yorkville?
Ist das ein guter kompromiss in sachen preis und sound zu nem fender röhrenamp?

bitte schnell antworten!!!
 
EARTH":2rton7t8 schrieb:
Hi,
kennt jemand die traynor serie von yorkville?
Ist das ein guter kompromiss in sachen preis und sound zu nem fender röhrenamp?

bitte schnell antworten!!!


Hi, du solltest mal deine Soundvorstellungen näher beschreiben,
welche Richtung du spielst usw. um genaue Antworten
zu bekommen... so pauschal kammer dir so gar nix sagen ;-)
 
Ich spiele hauptsächlich sachen aus den 60's und 70's.
Hendrix,Led Zeppelin,Stevie Ray Vaughan,Eric Clapton,Cream,Black Sabbath,...
 
EARTH":vgepqlmp schrieb:
Ich spiele hauptsächlich sachen aus den 60's und 70's.
Hendrix,Led Zeppelin,Stevie Ray Vaughan,Eric Clapton,Cream,Black Sabbath,...

Moin,
willst du also genau den Sound von damals haben?

Nils
 
So Isses.
hast du schon ma so einen traynor gespielt?
 
Hi Earth,

nein ich kenne die Marke nicht, aber ich
würde dir empfehlen, wenn du genau
den Sound haben willst, dass du auch
das selbe Equipment verwendest...

Das läuft dann meist auf Marshall raus...
 
sonic-23":10jopsuo schrieb:
Hi Earth,

nein ich kenne die Marke nicht, aber ich
würde dir empfehlen, wenn du genau
den Sound haben willst, dass du auch
das selbe Equipment verwendest...

Das läuft dann meist auf Marshall raus...

Das sehe ich auch so. Marshall 1959 Top mit 4x12" Greenback-Box und dazu noch ein Fender Bassman 4x10", wenn möglich beides original ;-) Das eine oder andere Effektgerät aus der Zeit ...

Naja, dann bist Du ein Vermögen los und anfällig sind die Teile mitunter auch. Zu den Yorkvilleskann ich auch nichts sagen. Wenn Du aber auch gebraucht nach Alternativen suchst seien Dir die Reussenzehn Amps an´s Herz gelegt. Wenn es richtig günstig sein soll, schau mal nach Novic, Petersburg und Sovtec ... Vollröhre ist aber die Marschrichtung, am besten Top mit 4x12" Box, hier meine Empfehlung: Marshall 1960TV mit Celestion Greenbacks.

Ahoi!
 
Huhu
Ja Marshall wäre wirklich geil,nur ich glaub da reicht die kohle leider nicht.
aber trotzdem danke!
 
EARTH":2mqzhcqk schrieb:
Huhu
Ja Marshall wäre wirklich geil,nur ich glaub da reicht die kohle leider nicht.
aber trotzdem danke!

Für einen 1959 MKII und eine 4x12" 1960TV legst Du unter 1000 € hin.
Das wäre ja auch eine Investition in die Zukunft. Die bekommst Du nämlich auch immer zu dem Preis wieder weg. Bei den Traynors seh ich das nicht so ... noch eine Empfehlung hinsichtlich britischem Sound sind die gebr. sehr günstig zu bekommenden Bedrock-Amps. Die liegen bei 300-700 Euro für die Combo-Modelle ...
 
HI,
ich spiele den Traynor YCV40 und kann nur sagen, dass er für Oldies oder so 60's 70's Rock und auch für Blues a la SRV oder Clapton sehr gut geeignet ist. Letztes Jahr wurde er in den USA zum Ap des Jahres gewählt. Ich habe noch eine Zusatzbox der Firma Deichton gekauft für mehr Druck und es klingt einfach nur geil.
In der nächsten über übernächsten Ausgabe der G&B ist ein Test des YCV40 drin. Aber der AMP ist wirklich spitze. Er macht das Gegenstück von Fender platt!!

Gruß
Fabi
 
.....weil die so viele Musiker geschmiert haben um für ihre Boxen in verschiedenen Foren unterschwellig zu werben, oder ???
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß

Daniel
 
Jetzt dreht hier einer völlig ab.Warum behauptest du eigentlich das die Deichton Jungs irgendjemanden schmieren.Was für ein problem hast du mit den Jungs. Der Pleite Spruch war auch ganz toll.Von Sachlichkeit kann man bei dir wohl kaum reden.Du redest hier von einer Firma die du weder kennst noch hast du je irgendwas von denen in der Hand gehabt, oder haben die dich so enttäuscht.Wenn du jemanden irgendwas empfielst sagt doch auch keiner was oder?
Aber es gibt halt Leute die sich über jeden Scheiss aufregen.

Bleibe bitte sachlich und setze nicht irgendwelche lügen in die Welt!

Für mich hat sich die sache erledigt.Man kann auch alles totquatschen

Nimms locker Mann!

Ginsters
 
Also sorry, wenn ich das jetzt so sage, ich hab nämlich irgendwie die ganze deichton-geschichte nich mitbekommen, aber es wundert mich doch schon, wie oft hier der name "deichton" in letzter Zeit gefallen ist, besonders von ganz verschiedenen Mitgliedern, die jedoch allsamt nur ein paar Posts hatten...

Und ich find, dass eher du @ginsters dich aufregst als jaydee, der das ganze auch etwas humoristisch meinte....

In dem Sinne, einen schönen Abend noch
 
Gehts hier nich eigentlich um den Traynor Amp??
Ich denke, wir sollten die Geschichte mit Deichton auf sich beruhen lassen. Sonst entsteht wirklich nur ein Hass gegen User und das muss nich sein!
 
Zurück
Oben Unten