RE: THE T.BONE EWS 16PT
Ok, dann muss ich ja wohl...
Also: Man kann nicht zwei Gitarren mit Sendern auf dem selben Kanal gleichzeitig betreiben - es sei denn man steht auf Störgeräusche größeren Ausmaßes.
Ein Empfänger kann grundsätzlich nur auf einem seiner 16 Kanäle empfangen. Folglich: Sender -> 1 Empfänger.
Zur Diskrepanz 16 Kanäle aber nur vier Anlagen parallel:
Die Empfangskanäle dürfen von einem zum anderen Empänger nicht direkt benachbart sein: z. B. Empfänger A auf Kanal 3, dann Empänger B nicht auf 4 sondern eher 5 (oder besser 6) sonst gibt es Übersprechen - damit schrumpft die Anzahl der gleichzeitig betreibbaren Anlagen recht schnell zusammen. Die T-Anlagen scheinen nun nicht so superscharf trennen zu können bzw. recht breitbandig zu senden, deshalb wohl ein recht weiter Spielraum, bei meiner AKG-Anlage reicht ein Kanal Luft - wenn ich nicht irre.
Wenn irgendwo in der Nähe ein Fernsehteam unterwegs ist, bist du über jeden zusätzlichen Frequenzbereich mehr sehr dankbar.
Nebenbei: Fernsehteams (Radioteams wohl auch) haben absoluten Vorrang: Wenn du auf deren Frequenz rumsendest und die werden gestört und erkennen dich als Ursache musst du abschalten - auch wenn du "Erster!" warst. So erklärte mir das mal ein Herr der Regulierungsbehörde. Liegt wohl am größeren Recht der Allgemeinheit vor dem Individualrecht - oder tho.
Gruß
Armin