RE: 30W EL34 auf einer HE !
Mal ne Frage an die Lötzinnschnüffler hier, wie macht er denn das mit dem Ausgangsübertrager bei 1 HE und 4,3 kg ?
Grusss
r
Grusss
r
Riddimkilla schrieb: Mal ne Frage an die Lötzinnschnüffler hier, wie macht er denn das mit dem Ausgangsübertrager bei 1 HE und 4,3 kg ?
Grusss
r
trebletool schrieb: da ist Hightech "made in germany", heute mit Freude in G&B gelesen, ist bei mir um die Ecke, das werde ich gleich mal austesten und berichten....
http://kammeramps.de/
Riddimkilla schrieb: Mal ne Frage an die Lötzinnschnüffler hier, wie macht er denn das mit dem Ausgangsübertrager bei 1 HE und 4,3 kg ?
Riddimkilla schrieb: Mir gefällt bei Piero ja das Bauteil links vorne am besten ...
trebletool schrieb: "Es wurde bei dem Gerät an nichts gespart, erst recht nicht an so etwas Wichtigem, wie dem Ausgangstrafo! Für eine ordentliche Widergabe (gerade bei höheren Lautstärken) benötigt man genügend Eisenquerschnitt. Dies wurde durch einen zwar flachen, aber dafür recht breiten Trafo erreicht. Hierfür wurde EI96-Blech und ein flacher Sonderspulenkörper (den wir selbst herstellen) verwendet. Hochwertiges Trafoblech mit hoher Sättigungsflussdichte macht es möglich vergleichsweise hohe Leistungen verzerrungsarm zu übertragen."
trebletool schrieb: vom Designer diese Info...
Gerrit schrieb: Stimmt, für meinen Freund Steve ist sowas ein alter Hut.