Hi,
ich habe lange Jahre die amerikanischen Crates (VC2112 und V3112)
gespielt und die V33-Serie damals im Laden angespielt, als sie neu
rauskam (so um 2008 herum, wenn ich mich richtig erinnere):
* Made in China oder sonstwo in Fernost,
* Potiknöpfe wackelig,
* Röhrensockel auf Platine, Röhren werden extrem heiß gefahren,
* Sound eher weich und verwaschen; bei weitem nicht so
bissig und durchsetzungsfähig wie ein Marshall oder Vox,
* Schaltnetzteil an Stelle von Trafo und dadurch Rauschen (kann
mich aber in diesem Punkt auch irren)
* Billige Speaker
Ich war enttäuscht; die amerikanischen Crates fand ich ziemlich
gut. (Ich weiß, manch einer hatte Zuverlässigkeitsprobleme, ich
nicht.)
Ich hab bedauert, das Crate die V-Serie nicht in Richtung
Boutique weiterentwickelt hat, sondern das Konzept so sang- und
klanglos im Billigsegment hat untergehen lassen. Wie das ein er-
folgreiches Geschäftsmodell sein kann, wird mir immer unklar
bleiben ...
Einen Wiederverkaufswert hat er nicht (sonst wäre er ja jetzt nicht
schon so billig) und soundmäßig wäre er mir keine 100 € Wert.
Just my 2 cents
R.