A
Anonymous
Guest
Moin, Zupfer bzw. Schläger!
Hab´ mal wieder ´ne Frage: ich hab´ mir (nicht nur) für´n Proberaum einen H&K-Tour-Reverb-Amp (Transistor, weil ich auch bei kleiner Lautstärke einen relativ vernünftigen Sound will, für ´n Gig habe ich ja meinen 5o er-Classic...) zugelegt und stehe jetzt vor der Aufgabe, ihm ein (paar) Lautsprecher zu spendieren. Ich schwanke zwischen einer 112er Box, einer 212er oder einer PA-Box... Ja, ich hab´ mich gefragt, warum nicht so ´ne 2oo-3oo-Watt-Box mit einem schönen Frequenzbereich und ordentlich Druck - bei Bedarf. Hat jemand von Euch so ´ne Komposition mal getestet. Was spricht für/gegen eine Gitarrenbox, was für gegen eine PA-Box. Wobei mir Letztere schon alleine wegen des Gewichts- und Preisunterschiedes gefällt - wenn´s nicht gerade eine Dynacord oder EV ist...
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Bluesbro
Hab´ mal wieder ´ne Frage: ich hab´ mir (nicht nur) für´n Proberaum einen H&K-Tour-Reverb-Amp (Transistor, weil ich auch bei kleiner Lautstärke einen relativ vernünftigen Sound will, für ´n Gig habe ich ja meinen 5o er-Classic...) zugelegt und stehe jetzt vor der Aufgabe, ihm ein (paar) Lautsprecher zu spendieren. Ich schwanke zwischen einer 112er Box, einer 212er oder einer PA-Box... Ja, ich hab´ mich gefragt, warum nicht so ´ne 2oo-3oo-Watt-Box mit einem schönen Frequenzbereich und ordentlich Druck - bei Bedarf. Hat jemand von Euch so ´ne Komposition mal getestet. Was spricht für/gegen eine Gitarrenbox, was für gegen eine PA-Box. Wobei mir Letztere schon alleine wegen des Gewichts- und Preisunterschiedes gefällt - wenn´s nicht gerade eine Dynacord oder EV ist...
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Bluesbro