5 Saiter Saitensatz auf 4 Saiter bass?

A
Anonymous
Guest
Hi
wollte mir gerne auf meinen alten Bass die teifen 4 Saiten von einem 5 Saitersatz auf spannen jetzt ist die frage geht das?
 
A
Anonymous
Guest
Hab jetzt gehört das es rein technisch möglich wär und ich mir nur den sattel passend fräsen müsste aber das durch die größere spannung sich evtl der Hals verziehen wird hat jemand erfahrung damit?
 
A
Anonymous
Guest
Duke":xpcbls2q schrieb:
Hi
wollte mir gerne auf meinen alten Bass die teifen 4 Saiten von einem 5 Saitersatz auf spannen jetzt ist die frage geht das?

rehi
wenn die sattelkerben groß genug sind gehts. ansonsten ausfeilen (lassen).
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
Moin,
es gibt eine Brücke von Wilkinson, die für diesen Job gemacht ist. Hier wird die 4. Saite mittels einer Rändelschraube an der Brücke gestimmt. Zur Saitenbefestigung dient ein spezielles Teil, was auf den Kopf (den des Basses!) montiert wird. Ein Sattelrohling ist im Lieferumfang. Vertrieb über Göldo und vermutlich auch Rockinger. Preis um die 60 Ocken.

Was die Zugbelastung des Halses angeht, kann man vorher mal einen kleinen Test machen: Bei einer 4er Bespannung den Halsstab nach rechts drehen. Das sollte ohne großen Kraftaufwand gehen und den Hals rund ziehen. Wenn es bei 4 Saiten nur unter Zerren und Würgen geht, und kaum Wirkung zeigt, vergiss die 5te Saite.
 
A
Anonymous
Guest
W°°":32svh8e6 schrieb:
es gibt eine Brücke von Wilkinson, die für diesen Job gemacht ist. Hier wird die 4. Saite mittels einer Rändelschraube an der Brücke gestimmt. Zur Saitenbefestigung dient ein spezielles Teil, was auf den Kopf (den des Basses!) montiert wird.

Die Wilkinson Bridge dient der Aufrüstung von 4 auf 5 Saiten. Hier ist jedoch davon die Rede, einen Viersaiter B-E-A-D zu bespannen. Es dürfte eigentlich keine allzu großen Probleme bereiten, wie gesagt Sattel größer kerben und gegebenenfalls die Bridge modifizieren, also den Saitenreiter eventuell leicht nachkerben und das Loch zur Saitenführung vielleich tetwas auffeilen, sollte die dicke B-Saite dort nicht ohne weiteres passen. Die Halskrümmung sollte sich eigentlich nicht verändern, eigentlich sollte sie sogar abnehmen, da für die B weniger Spannung als für die G nötig ist. Just my 2 pence
 
A
Anonymous
Guest
JO wollte den nur mit B E A D bespannen.
Ich werd es einfach einmal testen es ist halt mein alter (anfänger)bass.
wobei der schon nen netten sound hat und ich ihn auf der bühne für die gedroppten songs gut gebrauchen kann.
 
Oben Unten