A
Anonymous
Guest
Die Mehr heit scheint es zu so zu handhaben wie ich: mehrere Festplatten und zusätzlich noch was in der Schublade 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ollie schrieb:dann hätte ich zwar alles zentral auf Rechner und iPOD, aber wann hör ich das?
Mache ich auch so. Nehme aber zwei Festplatten – falls mal eine abschmiert. Die Best of ... für's Auto und unterwegs und überhaupt ist auf einer 32 GB SD Card.ollie schrieb:... speichere alles auf externe Festplatte ...
Monkeyinme schrieb:...
Meine Idee für die Zukunft ist ein NAS System...
Chris_1981 schrieb:Eigentlich ist der NAS fast oversized wenn man ihn nicht noch als Medienserver benutzt...
Ähm, generell: ein vom NAS aus initiiertes Backup wird es nicht geben. Das müssen die PCs schon von sich aus auf die externe Platte – aber dafür gibt es entsprechende Software, die das per Zeitplan macht.Monkeyinme schrieb:Ich hätte gerne eine "set and forget" Lösung, nicht manuell sichern wenn es mir mal einfällt.
Ich bin nicht 100%ig auf dem aktuellsten Stand, aber der Vorteil bei SSDs liegt in erster Linie darin, dass man Daten irre schnell von ihnen lesen kann.Monkeyinme schrieb:Ich dachte, die SSD halten länger weil keine bewegten Teile mehr drin sind, deswegen meine Frage.
Blues-Verne schrieb:Moin Moin,
mit grosser Aufmerksamkeit hab ich hier mitgelesen, aber eine Frage geht mir nicht aus dem kopf:
wozu braucht man diese NASszellen, wenn ein neuer Dualcore-PC mit allem drin und dran (2x 2,6GHz - 3GB Ram inclusive 500GB SATA, etc) für 145 Euro zu haben ist, weitere 2 HD aufnehmen kann und Netzwerk-tauglich sowieso?
Ein NAS ist im weitesten Sinne eine Festplatte mit Netzwerkanschluss. Der darin enthaltene Rechner ist minimal groß, passiv gekühlt, braucht wenig Strom und tut nur das, was er tun muss. Außerdem kann man so'n Consumer-NAS einfach irgendwo in den Schrank stellen und gut is.Blues-Verne schrieb:Moin Moin,
mit grosser Aufmerksamkeit hab ich hier mitgelesen, aber eine Frage geht mir nicht aus dem kopf:
wozu braucht man diese NASszellen, wenn ein neuer Dualcore-PC mit allem drin und dran (2x 2,6GHz - 3GB Ram inclusive 500GB SATA, etc) für 145 Euro zu haben ist, weitere 2 HD aufnehmen kann und Netzwerk-tauglich sowieso?
Das "N" in "NAS" steht für "Network".Blues-Verne schrieb:Läuft das bei euch alles nur noch durch die Luft? [kopfgratz]
Blues-Verne schrieb:Aber externe Firewire und meinetwegen auch USB-Platten sind mir immer hilfreich gewesen zum Datentransport hin und her. [kopfgratz]
Gerrit schrieb:Blues-Verne schrieb:Aber externe Firewire und meinetwegen auch USB-Platten sind mir immer hilfreich gewesen zum Datentransport hin und her. [kopfgratz]
Bereits vor zehn Jahren konnte man große Datenmengen bereits bequem
via LAN transportieren. Das ist heute noch genauso. Datentransport via
externer Festplatte innerhalb des Hauses/der Firma scheint angesichts
dessen wenig sinnvoll.
Blues-Verne schrieb:Na, ich meine natürlich Datentransport ausser Haus.
…oder einen Dualcore-PC mitsamt einem Notstromaggregat auf eine Sackkarre schnallen. Auf dem Weg sollte man allerdings Indio-Folkloregruppen ausweichen, sonst wir das Notstromaggregat schnellstens konfisziert.Gerrit schrieb:Andernfalls kann man auch das gute alte externe
Speichermedium nutzen, wie Du das ja bereits machst.
Chris_1981 schrieb:Dropbox bietet 50 GB Platz
GoogleDrive inzwischen für 1,99 € im monat 100 GB