Magman":1rgxjfw2 schrieb:
Hallo!
Weiß zwar nicht, warum ich bei so einem alten Beitrag ein Zeichen für neue Antworten auf meinem Schirm hatte ABER da hier eine 57er Gold Top erwähnt wird und es lt. SuFu hier noch keine Erfahrungsberichte dazu gibt, wärme ich den Thread mal auf.
Von der 57er LP Gold Top habe ich schon geträumt als ich noch nicht wusste, dass zu einer E-Gitarre auch ein Verstärker gehört. Nach harten Jahren in der "ums-ta-ta"-Branch (Zeltfeste, Hochzeiten,...) hab ich das Teil endlich mal wo gefunden - billig war sie nicht, aber ich musste sie haben.
Jetzt steht das Teil schon echt lang (sicher 10 Jahre) bei mir im Musikkeller - gespielt habe ich die Lady nie wirklich viel. Hatte mir einfach was anderes erwartet. Schwer ist das Ding, Mann - aber gut, das habe ich erwartet. Sprünge waren in der Lackierung - heute weiß ich, dass das mit dem Nitrolack ganz klar ist ABER was mich immer störte ist, die hatte einfach keinen Punch

( Biss war vorhanden, sicher aber die Kraft hat mir gefehlt. Lange habe ich überlegt was ich damit machen soll: wieder hergeben, Pickups, Bridge, Mechaniken, Kondensatoren austauschen oder einfach stehen lassen und weiter warten.
Ich hab sie stehen lassen UND HEUTE WEISS ICH: Willst Du CCR spielen oder irgendwas in dieser Richtung gibts nix besseres. Meinen Classic 30 mit einem Tubescreamer davor oder meinen alten Superlead 100 einfach bissl übersteuern, die güldene Paula davor und es heißt "Up around the bend" und das ganz ohne Probleme... ich wusste es doch schon immer - diese Gitarre will ich haben *breit grins*!
So, das wars - Bilder vielleicht mal in der Equipment Gallerie, wenn ich dazu komme...
Gruß, Hannes