Hi Ihr Darbenden,
es hat leider alles etwas länger gedauert, weil die Kollegen bei unserem Hoster
vermutlich dank Wochenende etwas spärlicher besetzt waren und dem Mailverkehr zu entnehmen (telefonisch
habe ich die echt nicht dranbekommen, was sonst problemlos geht) nicht nur wir ein Problem hatten:
(21. März 2009):Guten Tag,
wir möchten uns bei Ihnen für diese Störung entschuldigen.
Unser Energieversorger hatte einen großflächigen Ausfall und
dieses über eine Stunde.
Unsere USV Anlagen sind zwar für so einen Fall vorbereitet,
jedoch hat die Störung vom Energieversorger eine sehr hohe
Spannungsspitze erzeug, dass eine unserer Anlage dieses nicht
mehr abfangen konnte. Die Systeme haben keinen schaden erlitten,
jedoch mussten wir Teile der USV Austauschen, bevor wir diese
wieder in Betrieb nehmen könnten.
Wir hoffen Sie haben dafür Verständnis und wir werden alles
daran setzen, dass alle Systeme so schnell wie es uns möglich
ist, wieder zur Verfügung stehen.
Einen genauen Zeitpunkt wann die Systeme wieder erreichbar sind,
können wir Ihnen noch nicht mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen"
Oha! Da hat´s dann den Server quasi abgefackelt ...
Ich wollte das dann auch nochmal genauer wissen, wann, wie und ob.
Am 22. erst einmal dann lange nichts gehört und gelesen, man mag meine
Unruhe nachvollziehen können ... Heute morgen dann Klarheit in der Sache:
Hallo,
Wir haben die Daten soweit migrieren können, das System war aber noch
beschädigt. Wir mussten wir über die Rettungs-shell Pakete neu einspielen,
da in der /etc/apt/sources list "stable" statt einem definierten System
eingetragen war, bestand kein konkretes Release auf dem System. Wir
mussten ein Update des Systems auf die aktuelle Debian Version durchführen
um dies zu beheben. Wir können die Funktionalität des System zur Zeit
nicht weiter bearbeiten, da wir dazu das Rootkennwort benötigen.
Die Migration erfordert auch einen Wechsel der Hardware, da das Mainboard
trotz Bios Update die neue Festplatte nicht korrekt erkannte. Es muss aufgrund der
geänderten Mac Adresse ggf noch einer Aktualisierung des Confixx (falls Sie
dies einsetzen) erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Und am Mittag nochmal:
"Hallo,
Der Ausfall des Server bedingt durch u.a. Problem betrug nur wenige Stunden.
Das aktuelle Problem des Servers besteht darin das er ständig mit Kernelpanic*
abstürzt, der Fehlermeldung nach scheint es ein Festplattenproblem zu sein. Wir werden
die Platte jetzt tauschen und versuchen die Daten zu migrieren.
Mit freundlichen Grüßen"
*(tolles Wort!)
Die Jungs haben echt gerödelt und sind vermutlich immer noch dabei. Andreas ist in Kontakt
mit dem Chef Techniker Tim, ich denke, da werden die Fehlermeldungen nun auch bald ein Ende haben.
Das war ein etwas frustiges Wochenende. Schön aber, das das nun wieder läuft. Und schön, das
ihr die Zeit habt gut nutzen können ;-) Danke für die Geduld!
@Banger: Danke, das Du denen schon "was nettes" geschrieben hast! Werde ich wohl auch noch ;-)