A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Autors am 09.10.2013 gelöscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pfaelzer":2y1xpkwf schrieb:PS: Da diese Ballade höchst polemisch ist, erwarte ich auch höchst polemische Reaktionen, um die Kuschelgruppe gleich vorzuwarnen :lol:
gitarrenruebe":1lc35pqc schrieb:ist schnell erzählt.
Der Sänger an sich (oder die Sängerin) investiert nichts gern.
Weder Geld für ein Mikro, dass zur Stimme passt (es wird schnell mal irgendwas gekauft, was dann für den Rest des Lebens reichen muss), noch eine Gesangsanlage oder Monitor (es gibt ja andere, die das dann eh machen) , geschweige denn ein ordentliches Wireless oder ein InEar.
Noch in Gesangsunterricht, brauch isch nedd - ich bin so schon unschlagbar.
Beim Soundcheck wird rumgezickt, man hätte gerne "einen Hauch mehr Höhen" und wenns ganz dick kommt "etwas Hall" auf dem Monitor und singt bedenkenlos in eine Funkmöhre, wo vorher schon 3000 andere reingesabbert haben. Finden alles andere immer gerne schnell zu laut und sehen nicht, dass der ein oder andere Bandkollege sich beim Abbau auch mal über eine helfende Hand freuen würde.
Polemisch genug???
Kinners, ich weiß nicht, wie das bei Euch ist - aber ich habe bei Auftritten den geringsten Einfluss auf die Abnahme. Die PA wird vom Veranstalter gestellt/besorgt/whatever - wir müssen damit zurechtkommen.Pfaelzer":e5nxrx13 schrieb:Wenn einer einen Diezel-Stack hat, wird er darüber keine Harley Banton Gitarre spielen und keinen Behringer Chorus benutzen...aber ein T-Bone-Micro und ein entsprechendes Billigpult sind scheinbar schon ok...
Wenn einer einen Diezel-Stack hat, wird er darüber keine Harley Banton Gitarre spielen und keinen Behringer Chorus benutzen...aber ein T-Bone-Micro und ein entsprechendes Billigpult sind scheinbar schon ok...
Pfaelzer":32b67q7h schrieb:Sind wir Gitarristen solche Egomanen, dass uns nur der eigene Sound, den nur wir hören, interessiert und der Scheiß, der beim Publikum ankommt, ist egal ?
...und den Mädels die Hose feucht zu machen, jajaBand ist nur Mittel zum Zweck um seine geile Anlage auszuführen,
gitarrenruebe":1c9umnqv schrieb:ist schnell erzählt.
Der Sänger an sich (oder die Sängerin) investiert nichts gern.
Weder Geld für ein Mikro, dass zur Stimme passt (es wird schnell mal irgendwas gekauft, was dann für den Rest des Lebens reichen muss), noch eine Gesangsanlage oder Monitor (es gibt ja andere, die das dann eh machen) , geschweige denn ein ordentliches Wireless oder ein InEar.
Noch in Gesangsunterricht, brauch isch nedd - ich bin so schon unschlagbar.
Beim Soundcheck wird rumgezickt, man hätte gerne "einen Hauch mehr Höhen" und wenns ganz dick kommt "etwas Hall" auf dem Monitor und singt bedenkenlos in eine Funkmöhre, wo vorher schon 3000 andere reingesabbert haben. Finden alles andere immer gerne schnell zu laut und sehen nicht, dass der ein oder andere Bandkollege sich beim Abbau auch mal über eine helfende Hand freuen würde.
Polemisch genug???
Pfaelzer":3tfeim6m schrieb:Sind wir Gitarristen solche Egomanen, dass uns nur der eigene Sound, den nur wir hören, interessiert und der Scheiß, der beim Publikum ankommt, ist egal ?
Das sehe ich grundsätzlich anders. Ich probe doch nicht mit der Band ein Programm ein, mache mir Gedanken um schöne Arrangements, um das ganze hinterher als Geräuschsuppe von der Bühne zu drücken.Johnny_Thul":2ieub34u schrieb:Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber da würde ich für mich sagen: Ja, was beim Publikum ankommt is' mir Latte, solange ich einen guten Sound habe und mich wohlfühle. Das sage ich als Gitarrist, der das als Hobby betreibt.Für die miese Gage die ich bekomme kann keiner erwarten, dass ich mich darum schere, was das Publikum an Klangqualität geboten bekommt oder nicht, ich will meinen Spaß.
Wenn ich das beruflich machen müßte, sähe das anders aus.
Dann würde ich erst gar nicht auftreten, dann musst Du nicht noch den Kram durch die Gegend karren & schleppen. Einen Scheißsound kann man als Band auch leicht im Proberaum machen, dazu muss es kein Gig sein.Johnny_Thul":2ieub34u schrieb:Ansonsten bin ich manchmal froh, das das P.A. System so schlecht ist, das alles Brei ist, sonst müßte ich ja alles deutlich hören und das wäre oft genug nicht so dolle ...!
Viel Spass weiter bei künftigen Gigs.Johnny_Thul":2ieub34u schrieb:Und mal im Ernst: ist doch Rock'n Roll, wen kümmert's? Früher gab's auch nix und es klang scheiße, aber da gab's noch Publikum und der Heldenfaktor war groß. Das ist heute nicht mehr so und dann so einen Aufwand betreiben? Achwas. Band ist nur Mittel zum Zweck um seine geile Anlage auszuführen, fertig.
Tendenziell zynisch, aber nicht ganz realitätsfern. Gilt für die Hobby- bis Fetischistenecke.Johnny_Thul":3ufupvyz schrieb:Achwas. Band ist nur Mittel zum Zweck um seine geile Anlage auszuführen, fertig.
Banger":vn50jwxz schrieb:Kinners, ich weiß nicht, wie das bei Euch ist - aber ich habe bei Auftritten den geringsten Einfluss auf die Abnahme. Die PA wird vom Veranstalter gestellt/besorgt/whatever - wir müssen damit zurechtkommen.!
Woody":vn50jwxz schrieb:Wenn man dann einem durchschnittlichem PA-Verleiher sagt ...
gitarrenruebe":2fhn9q9k schrieb:Das sehe ich grundsätzlich anders. Ich probe doch nicht mit der Band ein Programm ein, mache mir Gedanken um schöne Arrangements, um das ganze hinterher als Geräuschsuppe von der Bühne zu drücken.Johnny_Thul":2fhn9q9k schrieb:Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber da würde ich für mich sagen: Ja, was beim Publikum ankommt is' mir Latte, solange ich einen guten Sound habe und mich wohlfühle. Das sage ich als Gitarrist, der das als Hobby betreibt.Für die miese Gage die ich bekomme kann keiner erwarten, dass ich mich darum schere, was das Publikum an Klangqualität geboten bekommt oder nicht, ich will meinen Spaß.
Wenn ich das beruflich machen müßte, sähe das anders aus.
Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt: ich meinte damit Bands, denen ich zuhöre(n muß).gitarrenruebe":2fhn9q9k schrieb:Dann würde ich erst gar nicht auftreten, dann musst Du nicht noch den Kram durch die Gegend karren & schleppen. Einen Scheißsound kann man als Band auch leicht im Proberaum machen, dazu muss es kein Gig sein.Johnny_Thul":2fhn9q9k schrieb:Ansonsten bin ich manchmal froh, das das P.A. System so schlecht ist, das alles Brei ist, sonst müßte ich ja alles deutlich hören und das wäre oft genug nicht so dolle ...!
gitarrenruebe":2fhn9q9k schrieb:Viel Spass weiter bei künftigen Gigs.Johnny_Thul":2fhn9q9k schrieb:Und mal im Ernst: ist doch Rock'n Roll, wen kümmert's? Früher gab's auch nix und es klang scheiße, aber da gab's noch Publikum und der Heldenfaktor war groß. Das ist heute nicht mehr so und dann so einen Aufwand betreiben? Achwas. Band ist nur Mittel zum Zweck um seine geile Anlage auszuführen, fertig.
Pfaelzer":srbcvvla schrieb:Ihr Lieben,
ums noch deutlicher zu schreiben:
Wenn einer einen Diezel-Stack hat, wird er darüber keine Harley Banton Gitarre spielen und keinen Behringer Chorus benutzen...aber ein T-Bone-Micro und ein entsprechendes Billigpult sind scheinbar schon ok...
Wenn einer viele Jahre seines Lebens mit Scales und Technik üben verbracht hat, wird er nicht mit einem Keyboarder zusammenspielen, wenn dieser nur C-Dur greifen kann...aber irgendwie das Zeug aufs Band (bzw. die HD) zu schustern, ist schon ok...
Sind wir Gitarristen solche Egomanen, dass uns nur der eigene Sound, den nur wir hören, interessiert und der Scheiß, der beim Publikum ankommt, ist egal ?
Es gibt in diesem Forum Threads über Kabel, Plectren, Hölzer, Tremolos usw., die viele Seiten lang sind, während ein (ein imho sehr wichtiger) Thread über Abnahme einer akustischen Gitarre es gerade mal auf 1,5 Seiten schafft....
Um weiter Latein klugzuscheißen:
Oh tempora, oh mores
p