Der heilige Gral der Ampwelt...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
hm, wie wärs wenn du den Amp vorher zu nem Tech bringst, der misst alle Teile aus, katalogisiert die Art der Bauteile (zbs C5 Orange Drop mit xxxpF, usw) und baut ihn dir dann nach (Fender Trafos, ich gehe mal davon aus das das welche sind, gibs ja noch n paar alte aufm Markt, zbs bei Gerald Weber von Kendrick) denn mal ehrlich, auch ein Mr. Dumble konnte nicht zaubern und hat einfach nur Amps gebaut die ihm zusagten.

Problem bei Nachbauten ist das man sich an ein bestimmtes Modell halten muss, in dem Fall eben an Deins, aber machbar ist das sicher und eins kannst du mir glauben, der Nachbau wird erheblich preiswerter ;-)

ist nur so ne Idee, denn wie gesagt es ist wie alle heiligen Röhrengrals nur n Amp, also ne Holzkiste mit Trafos, Kondensatoren, Widerständen, Röhren, ...
(ich sags ungern, aber das trifft sogar auf meinen Earforce zu)

grüssle Robi
 
CaptainBob":16ti1c7w schrieb:
hm, wie wärs wenn du den Amp vorher zu nem Tech bringst, der misst alle Teile aus, katalogisiert die Art der Bauteile (zbs C5 Orange Drop mit xxxpF, usw) und baut ihn dir dann nach (Fender Trafos, ich gehe mal davon aus das das welche sind, gibs ja noch n paar alte aufm Markt, zbs bei Gerald Weber von Kendrick) denn mal ehrlich, auch ein Mr. Dumble konnte nicht zaubern und hat einfach nur Amps gebaut die ihm zusagten.

Problem bei Nachbauten ist das man sich an ein bestimmtes Modell halten muss, in dem Fall eben an Deins, aber machbar ist das sicher und eins kannst du mir glauben, der Nachbau wird erheblich preiswerter ;-)

ist nur so ne Idee, denn wie gesagt es ist wie alle heiligen Röhrengrals nur n Amp, also ne Holzkiste mit Trafos, Kondensatoren, Widerständen, Röhren, ...
(ich sags ungern, aber das trifft sogar auf meinen Earforce zu)

grüssle Robi

Ja, das ist im Prinzip keine schlechte Idee. Nur habe ich keine Lust, dass da einer den ganzen Amp auseinanderlötet. Und letztlich ist es mir auch nicht so wichtig
 
der Amp muss dafür nicht zwingend auseinander gelötet werden,
aber wenns nicht so wichtig ist muss man sich natürlich auch nicht die Mühe machen, denn auch wenns nicht 30k kosten wird, so ein richtiges Schnäppchen würde auch der Nachbau nicht werden :-)

Hast bestimmt genug "Spielsachen" so das du auf den Amp auch nicht angewisen wärst und wer weis evtl. kauft den Amp ja ein Tech
und baut ihn nach, dann haben wir alle was davon...


Robi
 
Gregor Hilden schrub: Hi, also dringend ist der Verkauf nicht (wie man ja auch am Preis sehen kann), wenn ich aber mit dem Verkauf einiger teuerer Teile keine Miete mehr zahlen muss, dann soll es mir Recht sein, irgendeinen anderen guten Amp zu spielen. Gruß, Gregor

Hi Greg, ich wünsche Dir viel Erfolg. Ich stand ja auch gerade vor der Entscheidung ein paar meiner leckeren Windädsch Teil zu verhökern, weil noch ein kleines Finanzierungsloch für das neue Anwesen auftauchte. Na ja, jetzt hat das mit dem Anwesen nicht geklappt, wir haben etwas günstigeres ins Auge gefasst und ich kann die alten Schätzchen erstmal behalten. Aber ansonsten würde ich es genauso machen wie Du.

An alle anderen denen Gregs Amps das Budget sprengt. Ich kenne da jemanden der noch eine leckere Dumble Kopie von Fuchs verkloppen würde :o).... Vielleicht behalte ich ihn aber auch und gründe mit Rübe ne Bluesband ?!?!?!

PS: DVD toasted gerade vor sich hin!
 
mr_335":36tvbzhz schrieb:
An alle anderen denen Gregs Amps das Budget sprengt. Ich kenne da jemanden der noch eine leckere Dumble Kopie von Fuchs verkloppen würde :o).... Vielleicht behalte ich ihn aber auch und gründe mit Rübe ne Bluesband ?!?!?!
Hömma, Du willst Doch nur, dass ich auf Deiner Bluestour fürs Catering verantwortlich bin bzw. für Dich on the road koche.
Pfff ...






Edit: Nicht als Roadie, never ever, NO GO !
 
gitarrenruebe":1y4t9jyz schrieb:
mr_335":1y4t9jyz schrieb:
Liebe Grüße. Bei uns ist Weinfest mit Fleischer, kommste rüber?
OT: Leider nein - muss heute Bier trinken gehn :cry:

Es gibt wohl schlimmeres ;-)

@HaWe: Der klingt absolut lecker, habe mir grade ein paar Clips angehört.
Wer vertreibt die Dinger denn? Da stand was von Overtone Special mit Röhren
für 950 US$ plus Versand, wenn ich mich auf der Herstellerseite nicht verlesen habe.
Jo, da könnte auch ich schon schwach werden ... ;-)
 
doc guitarworld":2v8zcsg9 schrieb:
Jo, da könnte auch ich schon schwach werden ... ;-)

Dann gib' doch mal bitte durch, falls Du schwach wirst. Mich würde
interessieren, wie das alles mit Ceriatone läuft; und natürlich auch, wie
das Teil klingt. Ein möglicher Test?!?! Alles nur hypothetisch ...

Beste Grüße

GERRIT
 
mr_335":14ui677l schrieb:
Gregor Hilden schrub: Hi, also dringend ist der Verkauf nicht (wie man ja auch am Preis sehen kann), wenn ich aber mit dem Verkauf einiger teuerer Teile keine Miete mehr zahlen muss, dann soll es mir Recht sein, irgendeinen anderen guten Amp zu spielen. Gruß, Gregor

Hi Greg, ich wünsche Dir viel Erfolg. Ich stand ja auch gerade vor der Entscheidung ein paar meiner leckeren Windädsch Teil zu verhökern, weil noch ein kleines Finanzierungsloch für das neue Anwesen auftauchte. Na ja, jetzt hat das mit dem Anwesen nicht geklappt, wir haben etwas günstigeres ins Auge gefasst und ich kann die alten Schätzchen erstmal behalten. Aber ansonsten würde ich es genauso machen wie Du.

An alle anderen denen Gregs Amps das Budget sprengt. Ich kenne da jemanden der noch eine leckere Dumble Kopie von Fuchs verkloppen würde :o).... Vielleicht behalte ich ihn aber auch und gründe mit Rübe ne Bluesband ?!?!?!

PS: DVD toasted gerade vor sich hin!

Hi Rolli, ja, das Gute ist, dass (noch) kein Verkaufsdruck da ist. Ich suche halt schon seit ein paar Wochen eine Wohnung in Münster, das absolut Richtige war noch nicht dabei, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bald was kommt. Und meine Kitty Hawk Std. Amps sind dann auch nicht das schlechteste, wenn mich nach Dumble-Sound gelüstet. Gruß, Gregor
 
Gregor Hilden":brvlphr6 schrieb:
Der Amp brint aber einen Riesenbatzen auf einmal.

Der Amp wird sicherlich seinen Käufer finden. Besser dokumentiert kann ein gesuchter Amp meines Erachtens nicht sein. Und der Werbeeffekt ist auch nicht zu verachten ;-)

Gruß
Björn
 
doc guitarworld":32i6qh9m schrieb:
Wer vertreibt die Dinger denn? Da stand was von Overtone Special mit Röhren
für 950 US$ plus Versand, wenn ich mich auf der Herstellerseite nicht verlesen habe.
Jo, da könnte auch ich schon schwach werden ... ;-)

Soweit ich weiß, gibt es die wohl nur bei Ceriatone direkt.

Irgendwer hier aus dem Forum hatte doch bei denen doch schon mal einen Amp bestellt. Dadurch bin ich überhauft erst darauf gestoßen.
Ggf. liest er ja mit und gibt hier noch ein paar Infos dazu.
 
Hi,

bei Ceriatone bestellen ist überhaupt kein Problem.
Ihr mailt einfach dem Nik von Ceritone und spricht dann alles weitere mit euch ab und kann auch auf Sonderwünsche eingehen.
Bezahlt hab ich immer per PayPal, geliefert wurde mit DHL.
Bisher immer absolut reibungslos, auch die Zollabwicklung.
Da der Nik öfters in die EU verschickt sind die Zollangaben komplett sodass man sich damit nicht rumärgern muss, sondern einfach nur dem Postboten bei der Lieferung den Betrag auszahlt.

Zur Qualität der Teile bruche ich nichts zu sagen...ich denke da liest man genug positives ;-)

Grüße,
Swen
 
Bierschinken":10ppg7hm schrieb:
Bezahlt hab ich immer per PayPal, geliefert wurde
mit DHL. Bisher immer absolut reibungslos, auch die Zollabwicklung.

Das liest sich, als ob Du schon des öfteren bei Ceriatone geordert hättest?
Was kam' denn da so aus Malaysia angeflogen?

GERRIT
 
Sorry - Bin nicht auf dem aktuellen Stand - Aber kann mir jemand sagen was so besonders an diesem Amp ist (der gerade in eBay steht)? Was kann der, was ein Fender, Marshall, Vox, Mesa, Diezel oder sonst was nicht kann? Will nix anzetteln - Bin nur interessiert weil ich diesen Amp nicht kenne :?

Und ned falsch verstehen :D
 
Gerrit":23c9ii0g schrieb:
Bierschinken":23c9ii0g schrieb:
Bezahlt hab ich immer per PayPal, geliefert wurde
mit DHL. Bisher immer absolut reibungslos, auch die Zollabwicklung.

Das liest sich, als ob Du schon des öfteren bei Ceriatone geordert hättest?
Was kam' denn da so aus Malaysia angeflogen?

GERRIT

Hi Cheffe,

u.a. der Grundbaustein des kleinen Amp de ich mit hatte beim Treffen in Siegburg. Das war prinzippiell ein Blackface VibroChamp.

Hab auch schon nen 18Watt TMB geordert und diverse Chassis und Trafos.

Grüße,
Swen
 
..mich würden dann vorallem mal die anfallenden ebay-Gebühren interessieren.
Dürften dann schon gut 4stellig sein, da es sich ja nicht um eine Immobilie oder Auto handelt, oder ?

Gruß,
Roman
 
grinz":254b58e3 schrieb:
..mich würden dann vorallem mal die anfallenden ebay-Gebühren interessieren.

Die Ebay-Gebührenstruktur kannst du doch auf Ebay einsehen und die anfallenden Provisionen ganz simpel errechnen.

Tom
 
focus":as2rxi8z schrieb:
Sorry - Bin nicht auf dem aktuellen Stand - Aber kann mir jemand sagen was so besonders an diesem Amp ist (der gerade in eBay steht)? Was kann der, was ein Fender, Marshall, Vox, Mesa, Diezel oder sonst was nicht kann? Will nix anzetteln - Bin nur interessiert weil ich diesen Amp nicht kenne :?

Und ned falsch verstehen :D

das ist eigentlich ganz einfach: der Dumble kann nichts, was ein Fender, Marshall, Vox, Mesa, Diezel kann. Und umgekehrt!
 
Gregor Hilden":b0ai4ykv schrieb:
das ist eigentlich ganz einfach: der Dumble kann nichts, was ein Fender, Marshall, Vox, Mesa, Diezel kann. Und umgekehrt!

So!!

Endlich mal in diesem "Heiligen Gral Gelaber" eine praxisgerechte Antwort.

Ist aber auch wieder genau das, was Freaks nicht hören wollen.

Schade

Tom
 
little-feat":hk42hulj schrieb:
Gregor Hilden":hk42hulj schrieb:
das ist eigentlich ganz einfach: der Dumble kann nichts, was ein Fender, Marshall, Vox, Mesa, Diezel kann. Und umgekehrt!

So!!

Endlich mal in diesem "Heiligen Gral Gelaber" eine praxisgerechte Antwort.

Ist aber auch wieder genau das, was Freaks nicht hören wollen.

Schade

Tom

Hallo Tom,

stimmt aber doch.
Noch einfacher kann man das doch garnicht sagen.
Und wenn man sich diverse Soundbeispiele, dieses/r Amps anhört,
kann man doch zu gar keinem anderen Schluß kommen.
Und Freaks sollten das halt einfach mal akzeptieren. ;-)
 
Hallo Gregor!
Habe hier noch einen Marshall TSL 602 Combo rumstehen, echt gut, vertrau' mir! ;-)
Den würde ich gegen Wertausgleich gegen Deinen ollen Dumble tauschen. Sagen wir mal, Du legst 100 oder so dazu, dann kommen wir ins Geschäft. :cool:
Sag' an!
 
Rio_Fischbein":oa193ig2 schrieb:
Habe hier noch einen Marshall TSL 602 Combo rumstehen, echt gut, vertrau' mir! ;-)
Den würde ich gegen Wertausgleich gegen Deinen ollen Dumble tauschen. Sagen wir mal, Du legst 100 oder so dazu, dann kommen wir ins Geschäft. :cool:

Bleib du mal lieber beim Fußball und Ole Ole Ole und halt dich von Heiligen Gralen fern - Grals - Grälern - ach, drauf geschi...en

Tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten