cook
Power-User
- 5 März 2004
-
- 965
- 0
Hallo Freunde,
eigentlich wollte ich den Thread ja "Bin ich krank?! Ich glaub, ich brauch ne Strat" nennen. Aber da meiner Les Paul-Leidenschaft in diesem erlauchten Kreise noch ein wenig das Legendäre von Docs Stratitis fehlt, hielt ich den Titel dann doch für etwas vermessen.
Wie so viele bin ich ein Kind meiner Zeit. Klar konnte Oma schon immer toll auf ihrer Wandergitarre klampfen, aber Gitarrist wollte ich erst werden, als ich Anno '91 als zehnjähriger Steppke einen Herrn mit Zylinder vor einer Kirche in der Wüste solieren sah. Und der spielte nun mal eine Singlecut mit "Gibson" auf dem Headstock. Kurz darauf fiel mir ein mehrseitiger Flyer mit Nachbauten in verschiedenen Formen in die Hand (von wem stammte noch das kultige Ding?), und während meine gleichaltrigen Freunde die zackige Explorer-Form als Non-Plus-Ultra bezeichneten, hing mein Herz von Beginn an an einem weich gerundeten Stück Mahagoni mit einer Scheibe Ahorn obendrauf.
Was kauften mir meine Eltern? Eine schneeweiße Strat (natürlich SSS-bestückt) des obskuren Herstellers/Vertriebs/Brands "Lead Star". Dazu ein Fender X-15 Amp, und fertig war die Spaßbremse für den angehenden kleinen Metalhead. Erst später erstand ich meinen Traum - erst in der Nachbau- (Epi) und später in der Originalvariante. Nach vor ein paar Wochen hätte ich jedem Menschen erzählt, dass ich mit meiner Gibson wohl glücklich alt werde. Werde ich auch, aber...
.. vor ein paar Tagen habe ich mal wieder ne richtig geile Strat gehört. Über nen richtig geilen Fender Amp. Direkt vor mir, in einem ganz kleinen Club. Und wisst ihr was? Das hatte was! So schön glockig, perlig, un-mittig (zumindest, wenn man das aus Paulaner-Sicht betrachtet). Jetzt bin ich schwer am überlegen. Meine Custom Made Ibanez lockt mit ihrer Optik zwar selbst gitarren-uninteressierte Fans weiblichen Geschlechts an, liegt aber doch an 360 Tagen des Jahres in ihrem Köfferchen. Die sollte doch locker den Preis für eine gut klingende Strat bringen...
Mein Problem bei der gerade beginnenden Suche ist: ich habe nicht die leiseste Ahnung von Strats. Auf was muss ich beim Anspielen achten? Welche Frequenzen sollten betont sein, wie muss sich das Ding anfühlen. Bitte, klärt mich auf! Was macht eine gute Strat (in der Preisregion meiner Ibanez) aus?
Ich weiß, dass es schon hunderte Threads zu Fender und den Nachbauern gibt, aber Vorschläge zu bestimmten Instrumenten sind natürlich willkommen! Ich habe nämlich bestimmte Vorstellungen:
- am Liebsten wär mir ja eine Gibson-Mensur. Aber liefert die mir auch den perligen Anschlag? Ich fürchte, nein...
- was ich gar nicht abkann, sind topfebene Griffbretter. Ich wünsche mir einen fühlbaren Radius... wie eben bei meiner Paula. Gleichzeitig sollten die Saiten einen geringen Abstand zueinander haben. Ich habe dünne Finger und mag auch deshalb die Gibson-Hälse. Zudem muss das Griffbrett aus einem unlackierten Material sein, z.B. Palisander
- SSS ist Pflicht. Aber das ist ja klar.
- Farben sind mir nicht so wichtig. Ich bevorzuge allerdings klassiche Töne. Weiß könnte mir gefallen. Bitte kein Mintgrün etc... brr
Schon einmal herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich weiß ja, dass hier viieele Stat-Spieler dabei sind.
Gruß,
Michael
eigentlich wollte ich den Thread ja "Bin ich krank?! Ich glaub, ich brauch ne Strat" nennen. Aber da meiner Les Paul-Leidenschaft in diesem erlauchten Kreise noch ein wenig das Legendäre von Docs Stratitis fehlt, hielt ich den Titel dann doch für etwas vermessen.
Wie so viele bin ich ein Kind meiner Zeit. Klar konnte Oma schon immer toll auf ihrer Wandergitarre klampfen, aber Gitarrist wollte ich erst werden, als ich Anno '91 als zehnjähriger Steppke einen Herrn mit Zylinder vor einer Kirche in der Wüste solieren sah. Und der spielte nun mal eine Singlecut mit "Gibson" auf dem Headstock. Kurz darauf fiel mir ein mehrseitiger Flyer mit Nachbauten in verschiedenen Formen in die Hand (von wem stammte noch das kultige Ding?), und während meine gleichaltrigen Freunde die zackige Explorer-Form als Non-Plus-Ultra bezeichneten, hing mein Herz von Beginn an an einem weich gerundeten Stück Mahagoni mit einer Scheibe Ahorn obendrauf.
Was kauften mir meine Eltern? Eine schneeweiße Strat (natürlich SSS-bestückt) des obskuren Herstellers/Vertriebs/Brands "Lead Star". Dazu ein Fender X-15 Amp, und fertig war die Spaßbremse für den angehenden kleinen Metalhead. Erst später erstand ich meinen Traum - erst in der Nachbau- (Epi) und später in der Originalvariante. Nach vor ein paar Wochen hätte ich jedem Menschen erzählt, dass ich mit meiner Gibson wohl glücklich alt werde. Werde ich auch, aber...
.. vor ein paar Tagen habe ich mal wieder ne richtig geile Strat gehört. Über nen richtig geilen Fender Amp. Direkt vor mir, in einem ganz kleinen Club. Und wisst ihr was? Das hatte was! So schön glockig, perlig, un-mittig (zumindest, wenn man das aus Paulaner-Sicht betrachtet). Jetzt bin ich schwer am überlegen. Meine Custom Made Ibanez lockt mit ihrer Optik zwar selbst gitarren-uninteressierte Fans weiblichen Geschlechts an, liegt aber doch an 360 Tagen des Jahres in ihrem Köfferchen. Die sollte doch locker den Preis für eine gut klingende Strat bringen...
Mein Problem bei der gerade beginnenden Suche ist: ich habe nicht die leiseste Ahnung von Strats. Auf was muss ich beim Anspielen achten? Welche Frequenzen sollten betont sein, wie muss sich das Ding anfühlen. Bitte, klärt mich auf! Was macht eine gute Strat (in der Preisregion meiner Ibanez) aus?
Ich weiß, dass es schon hunderte Threads zu Fender und den Nachbauern gibt, aber Vorschläge zu bestimmten Instrumenten sind natürlich willkommen! Ich habe nämlich bestimmte Vorstellungen:
- am Liebsten wär mir ja eine Gibson-Mensur. Aber liefert die mir auch den perligen Anschlag? Ich fürchte, nein...
- was ich gar nicht abkann, sind topfebene Griffbretter. Ich wünsche mir einen fühlbaren Radius... wie eben bei meiner Paula. Gleichzeitig sollten die Saiten einen geringen Abstand zueinander haben. Ich habe dünne Finger und mag auch deshalb die Gibson-Hälse. Zudem muss das Griffbrett aus einem unlackierten Material sein, z.B. Palisander
- SSS ist Pflicht. Aber das ist ja klar.
- Farben sind mir nicht so wichtig. Ich bevorzuge allerdings klassiche Töne. Weiß könnte mir gefallen. Bitte kein Mintgrün etc... brr
Schon einmal herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich weiß ja, dass hier viieele Stat-Spieler dabei sind.
Gruß,
Michael