Freiheit und Irrsinn

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
muelrich":1ug49j51 schrieb:
ollie":1ug49j51 schrieb:
...
man muss natürlich Respekt davor haben, dass jemand ein anderes Kunstverständnis hat, genauso wie der andere akzeptieren muss, das man jenes als Schwachsinn bezeichnet
...
Sorry, Ollie, das ist Blödsinn.

Entweder Du hast Respekt. Dann gibst Du zu, dass Du mit der Veröffentlichung von Jörg nix anfangen kannst. Punkt. Dann brauchst Du das auch nicht weiter zu kommentieren.
Oder es fehlt Dir an Respekt. Dann benutzt Du Formulierungen wie "Schwachsinn". Das ist nicht nur abwertend, das ist ignorant, arrogant und intolerant.

Ich habe das zumindest ganz angehört, was ich von 99% aller youtube-links hier nicht behaupten kann.

ok. du hast recht, dann revidiere ich....ich habe es ca. 45 Sek angehört und es ist musikalischer Schwachsinn (und ich frage mich momentan warum ich darauf überhaupt eingestiegen bin - blöd wie ich eben bin...) und ich respektiere es nicht...und ich empfinde diese Meinung dazu in keinster Weise als arrogant. Schwachsinn muss auch als solcher benannt werden dürfen. Das was Jörg da aufgenommen hat, klingt wie wenn meine Tochter auf meine Gitarre völlig wahllos draufklopft....

und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies Jörg genauso empfindet, er will uns hier nur auflaufen lassen und lacht über Leute, die darauf reingefallen sind und seiner Klopfattacke auch nur einen Hauch künstlerischen Wert einhauchen wollen.....

Nichtakzeptanz ist etwas ganz anderes als Arroganz....
 
ollie":2d5odbeq schrieb:
Das was Jörg da aufgenommen hat, klingt wie wenn meine Tochter auf meine Gitarre völlig wahllos draufklopft....

und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies Jörg genauso empfindet, er will uns hier nur auflaufen lassen und lacht über Leute, die darauf reingefallen sind und seiner Klopfattacke auch nur einen Hauch künstlerischen Wert einhauchen wollen.....

Spätestens hier entgleist dann wohl der Zug. Deine Unterstellungen sind vollkommen unbegründet und fehl am Platze. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man von ein paar Sekunden Klangversuch so angepisst sein kann.

Gib deiner Tochter doch ruhig mal die Klampfe in die Hand und nimm das auf. Ich wette, dass bei einem Blindvergleich (etwa mit einer weiteren Collage vom Pfälzer) eben nicht das von dir postulierte Ergebnis herauskommen wird. Genauso wie eben Rumgekleckse auf Notenpapier sich nicht wie Zwölftonmusik anhören wird.
 
Pfaelzer":2mknou2q schrieb:
ollie":2mknou2q schrieb:
und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies Jörg genauso empfindet, er will uns hier nur auflaufen lassen und lacht über Leute, die darauf reingefallen sind und seiner Klopfattacke auch nur einen Hauch künstlerischen Wert einhauchen wollen.....
Nein,

es ist ernst gemeint.
Es ist bewusst gespielt.

Und es ist (wenn ich mal so arrogant sein darf) technisch nicht gerade einfach, sowas zu spielen und es ist btw auch tontechnisch nicht einfach, etwas so klingen zu lassen.

ok....dann halte ich mich aus diesem Thread einfach raus. Dann bin ich scheinbar zu arrogant und ignorant das musikalische darin zu erkennen.


Viel Spaß
oli
 
Pfaelzer":jnf4rupd schrieb:
Was ich ja wirklich sehr lustig finde, ist, dass im parallel laufenden Thread über den Mittelteil von "Whole lotta love" niemand diesen als musikalischen Schwachsinn bezeichnet...obwohl dieser doch auch nur "Chaos war, das sehr gut ankam"

p

nur als Ergänzung dazu....

damit gibst du eigentlich demjenigen recht der weiter vorne so argumentierte, dass es scheinbar darauf ankommt - wer was macht. LZ durften alles, Pfälzer darf vieles....der neue XY mit 2 Beiträgen und einem vergleichbar experimentiellen Beitrag wie deinem wird das sicherlich nicht durchgehen...
ich kann mich da vage an jemanden erinnern, der hier doch sehr strange Soundkollagen eingestellt hatte und auch da wurde vermehrt darauf verwiesen, dies erfülle nicht mal die Grundvoraussetzungen musikalischer Darbietung.....

Bei LZ whole lotta love würde ich diesen Zwischenteil auch nicht als musikalisch bezeichnen - es ist ja nicht die alleinige Darbietung eine Stückes sondern ein kleines Zwischenspielchen - eine Geräuschkulisse, die man auch als solche wahrnimmt.....

Wenn du deinen Beitrag als Geräuschkulisse a la LZ whole lotta love bezeichnet hättest, welche in ein Stück eingebaut wird, hätte z.B ich gar nichts darauf gesagt.....

fassen wir zusammen:
1) es kommt darauf wer was wie sagt
2) wie man was "künstlerisch" verpackt
 
:popcorn: ?

Und stell mal was von deiner Tochter ein - evtl ist sie ja besser wie du ...



:shock:





und wech ............................................................... :-D
 
...mal kurz OT:

Riddi, ich kann einfach nicht an deinem Avatar vorbeisehen, es geht einfach nicht! Ich freu' mich schon so auf Ostern! :clap:
 
tommy":1bjx96i1 schrieb:
Ich freu' mich schon so auf Ostern! :clap:

Sag mal hast du evtl. auch ne Tochter die besser spielt als wie du ???? :motz2:



Jetzt teste ich aber mal den neunen:
:confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti:



:-D
 
Hi,

also ich bin immer noch der Meinung (mit Verlaub), dass Du lieber Pfälzer uns alle ein wenig hochnehmen willst.

Gruß
B.

PS: Gibt's eigentlich eine Ignorefunktion hier für namentlich nicht genannte Popcornspammer?
 
Bumblebee":2f5i6zb1 schrieb:
Hi,

also ich bin immer noch der Meinung (mit Verlaub), dass Du lieber Pfälzer uns alle ein wenig hochnehmen willst.

Da der Pfälzer Bub ein lustiges Kerlchen ist freut er sich über humorvolle Beiträge - desgleichen seinem :lol:

Riddi hasse noch wat von dem lägga Likörchen mit die Eier, ich glaub ich brauch heut auch wat davon :roll:

Ich geb dir auch fett conti, ähäm :confetti:
 
Magman":24lxjrws schrieb:
Riddi hasse noch wat von dem lägga Likörchen mit die Eier, ich glaub ich brauch heut auch wat davon :roll:

Ich geb dir auch fett conti, ähäm :confetti:

Eierlikörchen is alle - aber der Weihnachtspunsch ist fertig! Schliesslich ist Freitag ja schon der 11.11. und im schönen Rheinenlande geht der Karneval los :confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti: :confetti:
 
simoncoil":1b2x3a3r schrieb:
ollie":1b2x3a3r schrieb:
Das was Jörg da aufgenommen hat, klingt wie wenn meine Tochter auf meine Gitarre völlig wahllos draufklopft....

und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies Jörg genauso empfindet, er will uns hier nur auflaufen lassen und lacht über Leute, die darauf reingefallen sind und seiner Klopfattacke auch nur einen Hauch künstlerischen Wert einhauchen wollen.....

Spätestens hier entgleist dann wohl der Zug. Deine Unterstellungen sind vollkommen unbegründet und fehl am Platze. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man von ein paar Sekunden Klangversuch so angepisst sein kann.

Gib deiner Tochter doch ruhig mal die Klampfe in die Hand und nimm das auf. Ich wette, dass bei einem Blindvergleich (etwa mit einer weiteren Collage vom Pfälzer) eben nicht das von dir postulierte Ergebnis herauskommen wird. Genauso wie eben Rumgekleckse auf Notenpapier sich nicht wie Zwölftonmusik anhören wird.

Nanana...wenn der Pfaelzer uns nun mal an seinem weitgreifenden und vielleicht auch teilweise befremdlichen Musikgeschmack teihaben lässt, dann sollte man dabei auch so tolerant sein, andere Geschmäcker zu akzeptieren. Ich kann Ollie, an dessen musikalischen Fähigkeiten hier wohl niemand zweifeln kann, gut verstehen. Wer Ollies Musik hört, dem sollte klar sein, dass er das Gitarre spielen von der virtuoseren Seite angeht und das auch sehr gut beherrscht. Dazu braucht es viel Herzblut, Zeit und Hingabe. Mit derartiger Virtuosität hat des Pfaelzers Elaborat - auch wenn ich es als "Komposition" (an)erkenne - herzlich wenig zu tun und kann entsprechend leicht auch in der Ecke des Kaiserschen Blendwerks gesehen werden. Das dies von Ollie im Kontext mit seinem musikalischen Background geschehen ist, halte ich für durchaus nachvollziehbar und verzeihlich.
 
simoncoil":28anfwm6 schrieb:
ollie":28anfwm6 schrieb:
Das was Jörg da aufgenommen hat, klingt wie wenn meine Tochter auf meine Gitarre völlig wahllos draufklopft....

und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies Jörg genauso empfindet, er will uns hier nur auflaufen lassen und lacht über Leute, die darauf reingefallen sind und seiner Klopfattacke auch nur einen Hauch künstlerischen Wert einhauchen wollen.....

Spätestens hier entgleist dann wohl der Zug. Deine Unterstellungen sind vollkommen unbegründet und fehl am Platze. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man von ein paar Sekunden Klangversuch so angepisst sein kann.

Weil Ollie so lange geübt hat und am Ende gibt es mehr Klicks auf diese Toncollage, als auf seine schön gespielten Songs.

Ich kenne das auch... Da rumpeln die Stones seit Jahrzehnten furchtbare Songs runter und wer beachtet mein Genie?!? :wtf:
 
W°°":2k2mvzw4 schrieb:
Da rumpeln die Stones seit Jahrzehnten furchtbare Songs runter und wer beachtet mein Genie?!? :wtf:
Walter, die Stones sind als Musiker hundertmal besser, viel relaxter, deutlich cooler und wesentlich origineller als Du. Sorry. :-D Aber Du bist als Gitarrenbauer bestimmt tausendmal besser als Keith Richards. ;-)
 
MH":3x5a7nuh schrieb:
W°°":3x5a7nuh schrieb:
Da rumpeln die Stones seit Jahrzehnten furchtbare Songs runter und wer beachtet mein Genie?!? :wtf:
Walter, die Stones sind als Musiker hundertmal besser, viel relaxter, deutlich cooler und wesentlich origineller als Du. Sorry. :-D Aber Du bist als Gitarrenbauer bestimmt tausendmal besser als Keith Richards. ;-)

Sind hier Drogen im Spiel. Du redest wirr! ;-)

@Walter: Ich bin froh, dass Du schon in einem gefestigten Alter bist und jetzt nicht gefährdet scheinst, in originellen Strumpfhosen aufzutreten, Dir gar einen Eimer LSD oder 2 Meter Koks durch den Riechkolben zu ziehen, nur um die Relaxtheit von Krummfinger Richards zu erreichen und nun auch nicht Deine musikalischen Fähigkeit deutlich downgraden musst nur um solche Schunkelmusik zu schreiben... Manch labiler Charakter wäre nun am wackeln.... :(
 
Ich finde es prinzipiell immer gut, wenn es hier im Forum mal tatsächlich um Aufnahmen geht und noch besser, wenn ich dabei mal andere Sachen hören kann als halt den Standardkram.

Leicht ins Ohr geht dieses Stück wirklich nicht und ich würde auch nicht darauf wetten, dass ich es mir morgen gleich nochmal anhöre... Aber wie hier teilweise damit umgegangen wird, überrascht mich leider auch nicht wirklich. Aber selbst einem John Zorn erginge es wohl nicht anders ;-)

Spielst du solche Sachen denn auch live?

Weil ich finde, live lässt sich eher ein Zugang zu eher unkonventionellen Sachen finden und es wird alles irgendwie greifbarer. Stockhausens Pole und Natascha Nikeprelevic z.B. fand ich nach einiger Eingewöhnungszeit live wirklich toll aber daheim gibt mir das auch eher wenig bzw. ist mir auch irgendwie zu anstrengend... :-D
 
Pfaelzer":xqmec4qc schrieb:
W°°":xqmec4qc schrieb:
Weil Ollie so lange geübt hat und am Ende gibt es mehr Klicks auf diese Toncollage, als auf seine schön gespielten Songs.

Ich kenne das auch... Da rumpeln die Stones seit Jahrzehnten furchtbare Songs runter und wer beachtet mein Genie?!? :wtf:
Wenn man nach Beachtung hungert, sollte man keine Gitarren-Musik machen......
Anders gesagt: Wenn interessiert (außer dem Gitarristen) wie gut die Gitarre gespielt ist...mittanzen, mitgröhlen und was zum Gucken wollen die Leute haben.
.

"Die Leute, die Leute..." :roll:
Die Leute hören Stockhausen, Henderson und Heino. Geht alles.
Mir ist das völlig Latte. Ich bin Amateur und kann darum machen, was ich will. :confetti:
Und natürlich bin ich 1000 mal genialer als die Stones. Dabei mangelt es mir persönlich nicht mal an der Beachtung.
Eher am Geld. =)
 
Pfaelzer":3mbtfnk7 schrieb:
Anders gesagt: Wenn interessiert (außer dem Gitarristen) wie gut die Gitarre gespielt ist...mittanzen, mitgröhlen und was zum Gucken wollen die Leute haben.

ein großer Fehler: man sollte das/sein Publikum nie unterschätzen. Eine gut gespielte Gitarre fällt auch dem Nichtgitarristen auf. Er kann es nur nicht so analytisch und fachmännisch bewerten und erklären, warum ihm das gefällt.
Bsp: AC/DC gefallen "fast jedem", das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an diesem unsäglich genialen, wie banalem Groove, der einfach in Vollendung dargeboten wird. Der geht in Mark und Bein, das wird positiv empfunden und als Gefallen bewertet.... Das dies auf einer hervorragenden handwerklichen Grundlage basiert, weiß der Musiker, der Nichtmusiker weiß nur, es gefällt.... Musik muss in Mark und Bein gehen, Emotionen wecken, so wie in Grönemeyers "Musik nur wenn sie laut ist"....und Gitarristen haben die besten Voraussetzungen, diese Emotionen in allen zu wecken. 40 Jahre Rockgeschichte (was in erster Linie der elektrischen Gitarre zu verdanken ist) beweisen, wie beliebt dieses Instrument auch bei Nichtgitarristen ist......man sollte also deren Bedeutung nicht abwerten, nur weil sie beim Nichtmusiker auf keinem analytischen Niveau stattfindet.

Musik gefällt oder gefällt nicht und es ist letztlich doch das was wir alle wollen, nicht solistisch beeindrucken, sondern musikalisch gefallen. Für mich ist es das größte Kompliment wenn ein Nichtmusiker sagt, deine Musik gefällt mir....
und dann ist das egal, welche Musik es ist und wie dieses instrumentiert wird, ob da jemand singt oder nicht.....

und in erster Linie soll man das machen, wonach einem am meisten ist.....
 
Tomcat":3sn6wurk schrieb:
simoncoil":3sn6wurk schrieb:
Spätestens hier entgleist dann wohl der Zug. Deine Unterstellungen sind vollkommen unbegründet und fehl am Platze. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man von ein paar Sekunden Klangversuch so angepisst sein kann. [...]

Nanana...wenn der Pfaelzer uns nun mal an seinem weitgreifenden und vielleicht auch teilweise befremdlichen Musikgeschmack teihaben lässt, dann sollte man dabei auch so tolerant sein, andere Geschmäcker zu akzeptieren. Ich kann Ollie, an dessen musikalischen Fähigkeiten hier wohl niemand zweifeln kann, gut verstehen. [...] Mit derartiger Virtuosität hat des Pfaelzers Elaborat - auch wenn ich es als "Komposition" (an)erkenne - herzlich wenig zu tun und kann entsprechend leicht auch in der Ecke des Kaiserschen Blendwerks gesehen werden. [...]

1) Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemandem die Klangcollage von Pfaelzer oder ähnliche Arbeiten nicht gefallen. Und man darf auch ruhig sagen, dass einem etwas nicht gefällt, und meinetwegen darf man auch Wörter wie "Blödsinn", "Quatsch" oder auch "Scheiße" dafür benutzen. Das kann man ruhig sagen, aber das sollte es dann auch gewesen sein. Versuche die Diskrepanz zwischen eigenem Geschmack und dem, was man sich gerade angehört hat, dadurch zu erklären, dass man dem Komponisten unredliche Ziele unterstellt, sind aber eben einfach bloße Unterstellungen, die sich nicht nur auf die Musik beziehen, sondern auch die Person dahinter angreifen; und das m.E. ohne triftigen Grund.
2) Dass sich Pfaelzers Kurzbeitrag sich durch einen Mangel an Virtuosität irgendeinem Verdacht aussetzt, kann ich nicht erkennen, denn immerhin würde hier ja auch niemand einen Punk-Rock-Song in dieser Weise kritisieren, wenn er entsprechend gut aufgenommen und vorgetragen wäre.

W°°":3sn6wurk schrieb:
Weil Ollie so lange geübt hat und am Ende gibt es mehr Klicks auf diese Toncollage, als auf seine schön gespielten Songs.

3) Wieder so eine Unterstellung, siehe 1), aber mit vertauschten Rollen.

Pfaelzer":3sn6wurk schrieb:
Ich mag halt beides...und werte nichts.
:dafuer:

ollie":3sn6wurk schrieb:
und in erster Linie soll man das machen, wonach einem am meisten ist.....
:dafuer:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten