ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
simoncoil":1k7m24yk schrieb:Das kann man ruhig sagen, aber das sollte es dann auch gewesen sein. Versuche die Diskrepanz zwischen eigenem Geschmack und dem, was man sich gerade angehört hat, dadurch zu erklären, dass man dem Komponisten unredliche Ziele unterstellt, sind aber eben einfach bloße Unterstellungen, die sich nicht nur auf die Musik beziehen, sondern auch die Person dahinter angreifen; und das m.E. ohne triftigen Grund.
ich habe keinem unredliche Ziele unterstellt, aber ich hab mir schlicht und ergreifend nicht vorstellen können, dass der Jörg dies in der dargebotenen Art und Weise Ernst meint..... und ich fände es auch überhaupt nicht schlimm, wenn jemand hier mal ein bißchen Schwung hereinbringt indem er einfach die Grenzen der musikalischen Toleranz mittels dererlei Beispiele auslotet.....
Bei dem einen oder anderen sind die scheinbar etwas enger gesteckt und ich gehöre zu den einen... ;-)
Mit dem Titel "Irrsinn und Freiheit" hat sich aus meiner Sicht auch dieser "Auslotversuch" vorab angkündigt, insofern finde ich meinen Gedankengang weder weit hergeholt noch unredlich.
btw. fanden in diesem Forum schon dererlei Gags statt (Mr. Technique)......auch mit diesem Gag wollte man die Leute auflaufen lassen.
In diesem Fall hab ich mich eben getäuscht. Ich kann nach wie vor nichts mit der Tonkollage anfangen, mich würde es aber brennend interessiert, wie sich das "musikalisch" verpacken lässt. Denn als rein solistische Darbietung ist es ja zusammenfassend nicht auf große Gegenliebe gestoßen, wenn auch nur vereinzelt auf Abwertung.....