Ugorr
Power-User
Moin.
Was gehört für Euch in die Werkzeug/Notfalltasche für den Gig? Packlisten hatten wir schon(mMn), ich würde gerne hören welche Gerätschaften tatsächlich mal einen Gig gerettet haben.
Ich habe eine "Muckertasche", wo neben Kabelbindern, Ersatzsaiten,Stimmgerät, Gaffa, Extra-Kabel, geschlossener Kopfhörer, Adapterntasche(von XLR via Klinke bis zu Chinch ist alles mit), Batterien und Netzteil... folgendes mitkommt:
SM58 inkl Kabel und ganz wichtig eine ordentliche Stativklemme(die Dinger sind immer irgendwie Mangelware oder kaputt) - ist für alle Abnahmen irgendwie zu gebrauchen und wird häufig auch benutzt
Mein Billigteil Behringer GDI21 - ich wollte den Sansampklon schon fast verschenken, aber das Ding kann klingen. Das Ding dient als Notfallsoundgerät falls der Amp ausfällt, ersetzt eine vergessene DI Box(ausprobiert mit Bass, Keyboards und AGitarre) oder einen Zerrer vor dem Amp. Reagiert auch gut auf das Volumenpoti und ist mittlerweile im Gitarrengigbag und mit drei Kabelen und Ersatzbatterie immer dabei(2xKLinke, 1x XLR). Der Schalter macht gerade Zicken(nach Jahren) und somit wird die Platine demnächst in ein neues Gehäuse einziehen. Oder ich kaufe einfach noch einen, das Ding ist schnell mal mitbestellt.
Line6 G30 - hat vor kurzem schon eine lange Kabelstrecke zwischen Pult und Aktivmonitoren ersetzt, ging tatsächlich gut. Nach dem Notfalleinsatz habe ich damit auch schon geplant eine AktivPA mono angesteuert, damit die Leute im Raucherraum auch was vom Bühnenbeitrag mitbekommen. Ich liebe Pulte mit genügend Auxwegen.
Selbstbau Kopfhörerverstärker - Habe ich mal für ein Projekt gebaut, wohnt in einer Pfeifentabaksdose und ist zweikanalig. Ersetzt ausgefallenes Funk InEar oder zwingt den Keyboarder mit Kopfhörern zu spielen, falls der mal wieder seinen Monitor nicht mithat. Und da mein Pult genügend Auxwege hat, konnte mich die durchgerauchte, interne Kopfhörerverstärkung auch nicht ärgern.
Ein wirklich stabiler Klapp-Notenständer von K&M ist auch immer im Auto. Ich brauche das Teil idR in der BigBand/im Orchester, aber auch als Notmikroständer oder Display für Merchandisingartikel wurde der schon genutzt.
Ein Handtuch(kann auch Feuer löschen, ausserdem weiß man ja nie wann man mal per Anhalter unterwegs ist), desinfizierendes Waschgel(auch ohne Wasser zu gebrauchen) und ein, zwei halbe Dosen Bier zur Entspannung nach dem Ausladen.
So, hat Euch denn mal den Hintern(OK, den Gig) gerettet?
Gruß
Ugorr
Was gehört für Euch in die Werkzeug/Notfalltasche für den Gig? Packlisten hatten wir schon(mMn), ich würde gerne hören welche Gerätschaften tatsächlich mal einen Gig gerettet haben.
Ich habe eine "Muckertasche", wo neben Kabelbindern, Ersatzsaiten,Stimmgerät, Gaffa, Extra-Kabel, geschlossener Kopfhörer, Adapterntasche(von XLR via Klinke bis zu Chinch ist alles mit), Batterien und Netzteil... folgendes mitkommt:
SM58 inkl Kabel und ganz wichtig eine ordentliche Stativklemme(die Dinger sind immer irgendwie Mangelware oder kaputt) - ist für alle Abnahmen irgendwie zu gebrauchen und wird häufig auch benutzt
Mein Billigteil Behringer GDI21 - ich wollte den Sansampklon schon fast verschenken, aber das Ding kann klingen. Das Ding dient als Notfallsoundgerät falls der Amp ausfällt, ersetzt eine vergessene DI Box(ausprobiert mit Bass, Keyboards und AGitarre) oder einen Zerrer vor dem Amp. Reagiert auch gut auf das Volumenpoti und ist mittlerweile im Gitarrengigbag und mit drei Kabelen und Ersatzbatterie immer dabei(2xKLinke, 1x XLR). Der Schalter macht gerade Zicken(nach Jahren) und somit wird die Platine demnächst in ein neues Gehäuse einziehen. Oder ich kaufe einfach noch einen, das Ding ist schnell mal mitbestellt.
Line6 G30 - hat vor kurzem schon eine lange Kabelstrecke zwischen Pult und Aktivmonitoren ersetzt, ging tatsächlich gut. Nach dem Notfalleinsatz habe ich damit auch schon geplant eine AktivPA mono angesteuert, damit die Leute im Raucherraum auch was vom Bühnenbeitrag mitbekommen. Ich liebe Pulte mit genügend Auxwegen.
Selbstbau Kopfhörerverstärker - Habe ich mal für ein Projekt gebaut, wohnt in einer Pfeifentabaksdose und ist zweikanalig. Ersetzt ausgefallenes Funk InEar oder zwingt den Keyboarder mit Kopfhörern zu spielen, falls der mal wieder seinen Monitor nicht mithat. Und da mein Pult genügend Auxwege hat, konnte mich die durchgerauchte, interne Kopfhörerverstärkung auch nicht ärgern.
Ein wirklich stabiler Klapp-Notenständer von K&M ist auch immer im Auto. Ich brauche das Teil idR in der BigBand/im Orchester, aber auch als Notmikroständer oder Display für Merchandisingartikel wurde der schon genutzt.
Ein Handtuch(kann auch Feuer löschen, ausserdem weiß man ja nie wann man mal per Anhalter unterwegs ist), desinfizierendes Waschgel(auch ohne Wasser zu gebrauchen) und ein, zwei halbe Dosen Bier zur Entspannung nach dem Ausladen.
So, hat Euch denn mal den Hintern(OK, den Gig) gerettet?
Gruß
Ugorr