A
Anonymous
Guest
seas!
haltet mich nicht für blöd, aber ich frag euch lieber, bevor ich mein equipment zerstöre:
ich hab ein multieffektgerät Korg AX100G gekauft.
Kann man diesen effekter auf für einen bass verwenden.[?]
Er ist ja doch für einen anderen frequenzbereich ausgelegt.
ich hab nicht vor overdriven zu spielen (dabei würde der amp vermutlich die patschn stecken...), sondern ich will einfach nur beim refrain von einer funkigen einstellung zu einer in cleane übergehen. [)]
dass die töne vielleicht nicht so brilliant klar klingen ist auch klar. aber muss ich unbedingt dabei ein extra bassgerät kaufen??
noch eine frage:
ich finde, dass eine gitarre (clean gespielt) durch einen basscombo sehr gut klingt. das hat so einen knackigen kompakten sound[]!!! (wie gesagt, ich spiele nicht übersteuert!!!)
dass man einen bass nicht durhc einen gitarrenamp spielen soll, weiss ich, aber umgekehrt müsste er es doch aushalten, oder???
biiiiittteee heeeellllffffeeennn!!![8)]
stay rockin’
badmatafaka
haltet mich nicht für blöd, aber ich frag euch lieber, bevor ich mein equipment zerstöre:
ich hab ein multieffektgerät Korg AX100G gekauft.
Kann man diesen effekter auf für einen bass verwenden.[?]
Er ist ja doch für einen anderen frequenzbereich ausgelegt.
ich hab nicht vor overdriven zu spielen (dabei würde der amp vermutlich die patschn stecken...), sondern ich will einfach nur beim refrain von einer funkigen einstellung zu einer in cleane übergehen. [)]
dass die töne vielleicht nicht so brilliant klar klingen ist auch klar. aber muss ich unbedingt dabei ein extra bassgerät kaufen??
noch eine frage:
ich finde, dass eine gitarre (clean gespielt) durch einen basscombo sehr gut klingt. das hat so einen knackigen kompakten sound[]!!! (wie gesagt, ich spiele nicht übersteuert!!!)
dass man einen bass nicht durhc einen gitarrenamp spielen soll, weiss ich, aber umgekehrt müsste er es doch aushalten, oder???
biiiiittteee heeeellllffffeeennn!!![8)]
stay rockin’
badmatafaka