<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by a.s.a.p.
hallo leute,
habe ständig das problem, das meine gitarre (korpus schwarz lackiert) mit fingerabdrücken, staub (in den zwischenräumen))und schlieren übersäht ist. gibt es eigentlich spezielle pflegemittel für gitarren oder reicht ein trockenes tuch? wie pflegt ihr denn so eure "babys"?
und vor allem was ist mit den saiten? brauchen die auch eine behandlung? fragen über fragen ....

[:0]
gruss daggy
</td></tr></table>
Hi Daggy[

],
nimm ein gutes Microfasertuch (nur dies!!!) und dazu Gitarrenpolish z.B. der Marke Gibson, D’Addario oder Martin. Wenn der Lack sehr stark angegriffen und unansehlich geworden ist, dann hier ein Tip von mir: Kaufe dir im Baumarkt, oder KFZ-Zubehör sogenannten "Turtlewax", das ist eingefärbter Wachs, den du auch in schwarz bekommst. Damit schließt du die Kratzer und Schlieren und machst sie sozusagen unsichtbar und versiegelst diese! Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und schon einigen Leuten helfen können. Nimm zum einpolieren eine gute Polierwatte, oder Spezial-Poliertücher. Du solltest dies bei jedem Neubesaiten tun und auch zwischendurch mit einem sauberen Microfasertuch darübergehn. So sieht deine black Lady immer gut aus

Fast Fret ist nicht schlecht, aber auch kein Wundermittel für dumpfklingende Saiten. Wenn du viel mit Handschweiß zu tun hast, so kommst du nicht darum öfters neu zu besaiten. Bei mir halten die Saiten auch höchstens 10 Spielstunden, dann sind sie fertig!
Um das Griffbrett zu pflegen und auch die Bundstäbe auf Hochglanz zu polieren gibt es nichts besseres als "Never Dull", das ist getränkte Watte (mit Schlämmkreide und Spezialmixtur!). Diese bekommst du im Bikerzubehör. Nimm etwas von der Watte aus der Dose und poliere damit die Bundstäbe und auch die Bünde. Nach etwa 10 Minuten polierst du mit einem Baumwolltuch (alter Schlüpfer ist suuuper...hihi) das Griffbrett und die Bünde so lange bis sich das Tuch nicht mehr einfärbt. Ist ne mords Arbeit, aber du wirst erstaunt sein, wie gut sich nun deine Bünde anfühlen! Wenn du ein dunkles Griffbrett (Rosewood ec.) hast dann lohnt es sich noch mit Griffbrettöl darüber zu gehn. Dies bekommst du von Rockinger. So und nun mal los.......
Viel Spaß auch noch und vergiss die Pausen nicht
Gruß und Blues