Hugh & Kettner AmpMan Classic - Test

Hallo,
ich habe mir den H&K Ampman Classic gegönnt und bin recht begeistert.

Während ich mich mit dem Teil auseinandergesetzt habe - habe ich gleich zwei Videos erstellt, die ich gerne mit euch teilen würde.
Vielleicht trägt sich ja der ein oder andere auch mit dem Gedanken und dann könnte es evtl. hilfreich sein.

Video 1 (an der Box):


Video 2 (die "Recording Funktionen"):


Viele Grüße
ToKo
 
Ugorr
Ugorr
Well-known member
Registriert
21 Juni 2003
Beiträge
847
Lösungen
2
Ort
Büdelsdorf
Moin. Gute Videos hast Du da gemacht. Ich habe die Information vermisst, mit welcher Gitarre Du spielst. Das kannst Du ja ggf in die Kapitelmarken mit reinschreiben. Ich gebe zu ich bin ein bisschen gesprungen, vielleicht habe ich das überhört. Ich habe an dem Gerät gerade keinen Bedarf, aber mit Deinem Video kann man schon einen guten Eindruck zu dem Teil kriegen. Prima.
Gruß
Ugorr
 
Sharry
Sharry
Well-known member
Registriert
31 März 2018
Beiträge
455
Lösungen
1
Ort
Oberösterreich
Ich bin
Gitarrist
Vor dem Kemper hatte ich einen H&K Tube Master 36 W.
Mit 3 eigenständige Channels ziemlich praktisch auf der Bühne. Die Leistungreduzierungen praktisch beim üben.
Meiner Meinung der beste Real Amp den ich je hatte. Da waren auch namhaftere dabei.
 
T
ToKo
Member
Registriert
11 Juli 2021
Beiträge
17
Ja Sharry, glaube ich dir sofort, ich hatte leider noch keinen Amp von H&K war aber immer begeistert von den Ideen- habe halt lange auch eine deutsche Marke (leider ausgestorben) "Kitty Hawk" gespielt.

Grüße
ToKo
 
T
ToKo
Member
Registriert
11 Juli 2021
Beiträge
17
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mal einen Direktvergleich zwischen dem H&K AmpMan und dem Taurus Stomphead angefangen.
Teil 1 ist raus und vergleicht beide in den Specs.

Teil 2 der die Sounds vergleicht kommt nächsten Samstag.

Ich hoffe es gefällt.

Grüße
ToKo

IMG_2943 (2).JPG
 

Beliebte Themen

Oben Unten